Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Luftklappensteuerung erfolgreich repariert

    • Laguna 2
  • wattsc31
  • 28. September 2013 um 19:08
  • Geschlossen
  • Cairus
    Gast
    • 3. November 2014 um 21:18
    • #21

    Ne dannsch setzt die eine Clown Nase auf. Dann das ABC von hinten Nacht vorne.

    Den regentanz dazu dann geht die Lüftung wieder.

    Man o Man hee

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. November 2014 um 21:33
    • #22

    Ich glaube ich hab das Problem gefunden:

    Kann es sein, dass wenn ein Luftdüsenstellmotor z.b hängt, dass aber nicht als Fehler angezeigt bzw. abgespeichert wird?

    Hab mir die Parameter angesehen in dem Zustand wenn ich durch die verschiedenen Luftdüsenstellungen schalte und das auch per Video aufgenommen.
    Habe es auf youtube upgeloaded. Seht euch das mal an nun: (Video wird aktuell auf YOutube hochgeladen)

    Da sieht man bei "Stellung Klappe entfrosten" wie der der Prozentwert immer zwischen 0 und 6 % herumhüpft.
    Das dürfte normal gar nicht sein oder?

    Nur weiß ich nun nicht welcher der Stellmotor für diese Luftdüsen zuständig ist.
    Der Stellmotor der Fahrerseite oder der Beifahrerseite oder beide gemeinsam auch?
    Da dort im Fehlerspeicher bei den Parametern nicht die Rede von links oder rechts ist.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 3. November 2014 um 21:47
    • #23

    Link ?

    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 3. November 2014 um 22:00
    • #24

    Hier ist nun der Link dazu:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. November 2014 um 12:49
    • #25

    Also, was sagt ihr nun nachdem ihr das Video gesehen habt?

    Kann es außerdem sein das der Fehlerspeicher sie Stellmotoren nicht s
    Fehler anführt nur weil sie hängen oder an einer Position blockieren oder so?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 4. November 2014 um 14:23
    • #26

    Meine Glaskugel version 8.1 sagt mir leider nix.

    Kannst nur mal versuchen Klima Einheit tauschen oder moter klopfen

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 4. November 2014 um 22:56
    • #27

    Hab heute Abend das andere Bedienteil mit Produktionsdatum August 2003 eingesetzt.

    Aber mit den gehts auch nicht.
    Ich denke dennoch das das Video auch zeigt anhand der Parameter, dass die Stellmotor bzw. der betreffende Stellmotor
    an bestimmten Stellen einfach festhängt.

    Denn wenn ich auf die Luftdüse der Windschutzscheibe stelle, ist der Luftstrom sehr laut aber es kommt nur ein laues Lüftchen heraus und das bei maximal eingestellter Luftleistung vom Gebläse.

    Habe für kommenden Dienstag in der Früh einen Termin bei einer Werkstatt vereinbart die die Ursache herausfinden sollen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2014 um 22:28
    • #28

    Habe heute eine neue Erkenntnis erlangt was die Stellmotor der Lüftung etc. angeht.

    Als ich heute früh in die Arbeit fuhr, habe ich zusätzlich zum Gebläse auch die Klimaanlage manuell eingeschaltet.

    Als ich dann heute abend daheim war, habe ich mich ja mit dem Kupplungsbetätigungsschalter beschäftigt und diesen gewechselt.
    Danach habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen und interessanterweise waren plötzlich nun Fehler gespeichert.
    Nur weiß ich nicht ob diese Fehler vom andeen Klimabedienteil stammen das ich gestern kurzfristig zum Test mal angesteckt habe
    oder stammen die Fehler davon weil ich zur Lüftung die Klimaanlage auch miteingeschaltet habe und sich die Fehler der Stellmotor erst dann eingespeichert habe?

    Aufjedenfall habe ich diese 3 Fehler dann gelöscht, danach wieder eine Testfahrt gemacht mit eingeschalteter manueller Klimaanlage und dem Gebläse und einem regelmäßigen Wechsel der Luftdüsenrichtung.
    Danach habe ich den Fehlerspeicher wieder ausgelesen aber diesmal waren die Fehler nicht wieder drinnen.
    Es hat sich kein Fehler gespeichert :( War seite heute früh wieder nur mehr mit dem funktioniernden Klimabedienteil mit Produktionsdatum 2004 unterwegs den ganzen Tag lang.
    Wie erklärt ihr das?

    Was sagt ihr zu den Fehler die ihr auf dem Bild nun seht?
    Welche Stellmotor sind das? Was wird da genau defekt sein?
    Wie soll ich weiter vorgehen?

    Bilder

    • IMG_2803.JPG
      • 724,5 kB
      • 2.000 × 1.500

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 5. November 2014 um 22:43
    • #29

    Bis nächsten Dienstag warten aufn Werkstatttermin und freuen wenn sie den Fehler gefunden haben.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 5. November 2014 um 22:54
    • #30

    Ey AUT du fährst nen renault was erwartest du ?? Ich hab zig fehler im speicher..und karre läuft und säuft. .

    Einmal editiert, zuletzt von Bandog (5. November 2014 um 23:05)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 5. November 2014 um 23:10
    • #31

    Das war eine geile Antwort von dir @Bandog :)

    Aber ich werdes es morgen dennoch so anstellen:
    Die Fehler sind ja momentan gelöscht im Speicher.

    Werde morgen bei der Fahrt in die Arbeit und Heimfahrt wieder die Klima einschalten.
    Dann am abend den Fehlerspeicher nochmals checken, wenn sich dann wieder nix einspeichert, dann geb ichs auf und warte bis Dienstag ohne was zu unternehmen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 5. November 2014 um 23:12
    • #32

    wenn es die stellmotoren sind, hab ich da ^^ gehen ja gerne mal hops

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. November 2014 um 00:02
    • #33

    Was hast du gemeint mit dem Satz, nach dem Beistrich @Bandog?

    Das hast etwas verwirrend geschrieben, den Satzteil nach dem Beistrich :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 6. November 2014 um 06:25
    • #34

    Er meint nur einfach das die klappen Motore gerne mal kaputt gehen.

    Ist keine Seltenheit beim laguna 2 ph1

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 6. November 2014 um 09:19
    • #35

    LagunaAUT: Jetzt mal im Ernst. Das "Problem" wird doch auf dem von dir geposteten Bild eindeutig benannt. Alle 3 Stellmotoren haben ein Problem mit dem Stromkreislauf. Entweder ist eine Sicherung durchgebrannt, du hast nen Kabelbruch oder es sind tatsächlich alle 3 Stellmotoren defekt oder oder oder....

    Du hast also jetzt zwei größere Optionen herauszufinden was defekt ist:

    1. Du baust, wie oben beschrieben, einmal das komplette System aus und prüfst was defekt ist und tauscht dann die ggf. defekten Teile aus.
    2. Du wartest bis zu deinem Werkstattbesuch am Dienstag und lässt die da mal genau nachsehen.

    Bei Option 2 solltest du aber nicht unbedingt darauf hoffen sofort eine Antwort zu bekommen was defekt ist und was es kostet. Günstig wird es auf keinen Fall da ja zumindest das komplette Armaturenbrett rausgenommen wird um die zu prüfenden Teile freizulegen.

    So schwer kann das doch nicht zu verstehen sein.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 6. November 2014 um 09:48
    • #36

    Ich bin für "bis Dienstag warten". Sonst gibt's hier die nächsten zehn Threads mit Hunderten Fragen welche Schraube denn als erstes, zweites, drittes.... zu lösen ist.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 6. November 2014 um 13:01
    • #37

    Danke euch allen für die hilfreichen Antworten!

    Werde bis Dienstag warten.
    Aber bin heute früh und werds heute Nachmittag auch so machen das ich mit eingeschalteter Klima fahren werde um den fehlerpeicher zu checken ob sich die Fehler nochmal einspeichern werden.
    Interessant wirds was ich mit dem Auto tun werde wenn die Stellmotoren wechseln zuviel Geld kostet
    Aber ich werd mal den Dienstag abwarten.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cuddles
    Schüler
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    65
    • 6. November 2014 um 20:54
    • #38

    Warte bis Dienstag ab, dann wirst nen schock bekommen und dann wird der nächste Thread eröffnet :D

    • Zitieren
  • smoon
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    59
    Beiträge
    308
    • 6. November 2014 um 21:11
    • #39

    Nunjaaaa ... sollten die wirklich die Stellmotoren wechseln müssen dürfte das ne 4-stellige €-Summe werden. Immerhin müsste dann ja das ganze Armaturenbrett raus.

    FZG: Renault Laguna II Ph.2 Grandtour Initiale, 3.0 V6 24V, 207PS, Motor L7X, BJ 07/2005, EZ 07/2005
    FZG: Renault Laguna II Ph.1 Grandtour Authentique, 1.6 16V, 107PS, Motor K4M, BJ 10/2001, EZ 01/2002
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2014: 129.226 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2015: 115.567 (Quelle: KBA)
    Zulassungszahlen Laguna I, II und III am 01.01.2016: 101.825 (Quelle: KBA)

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 7. November 2014 um 12:54
    • #40

    um das Armaturenbrett aus- und einzubauen braucht einer, der weiß was er tut, ein paar Stunden.
    ist ja auch kein Hexenwerk und beim :) gibt es für Reparaturen bestimmte Zeitvorgaben bzw auch Reparaturen zum Festpreis, damit da einer nicht Tagelang ohne Erfolg um's Auto turnt.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™