Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Drosselklappe Grundeinstellung fehler

    • Laguna 2
  • supperwallyy
  • 21. September 2013 um 16:00
  • Geschlossen
  • supperwallyy
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 20:53
    • #61

    Und wann hast Du das machen lassen?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. Oktober 2013 um 20:55
    • #62

    Genau am 21.03.2012 15 Uhr :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. Oktober 2013 um 20:57
    • #63

    Also JonStazel hat auch nur 300 € bezahlt. (Beitrag 4) : Mein roter Laguna 2 1.6

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 20:58
    • #64

    Und wo?
    Und gibts da eventuell zwischen den Modellen so große Unterschiede? Beim mir gehts um einen Grandtour, Baujahr 2003, 85 kw, 1.8, 16V.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. Oktober 2013 um 20:59
    • #65

    Lass dir mal nen genauen Kostenvoranschlag geben, mal sehen auf was für einen Preis die kommen.
    Und lass dir schriftlich geben was dann alles gemacht werden soll/muss.

    Dann kannst du ja mal die Kopie von mir vorlegen, mal sehen was die dann sagen. Meiner war auch der 1,8 16V.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 21:00
    • #66

    knicke: Weißt Du Details? 300 wäre auch ok.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. Oktober 2013 um 21:01
    • #67

    Und Jon sein ehemaliger 1,6er hatte wohl die gleiche DK wie der 1,8er. Vom Aufbau her ist da vieles gleich. Schick mal Jon Stazel ne PN, der wird dir das mit dem Preis bestätigen, genauso wie Stefan.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 21:02
    • #68

    Das werde ich morgen früh machen.
    Parallel hab ich noch ne freie angefragt, die mir morgen einen Preis sagt.
    Danke schon mal für Deinen Input und Deine Bemühungen.

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 1. Oktober 2013 um 21:12
    • #69

    Danke natürlich an alle, hat mir sehr geholfen. :)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 2. Oktober 2013 um 10:14
    • #70

    moinsen, so, der freundliche will lsage und schreibe 424,13 NUR für die DK haben.
    vor steuern, versteht sich. :(
    und der Kollege meinte: klar können sie eine gebrauchte einbauen, das ist kein problem.
    was meint ihr?

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 2. Oktober 2013 um 10:47
    • #71

    Ich weiß ja nicht wie es bei anderen DK aussehen ab den 1.8 aber in der DK selber sind ja keine Chips oä verbaut...hab da selber keine gesehen beim zerlegen...das da irgennt was programiert werden muss..wie nen Motherboard. ..eig. nur per clip... aber ich lass mich da gerne belehren... ^^

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 2. Oktober 2013 um 10:51
    • #72

    Hier bei seik z.b. ab 150 € zwar für 2.0 aber immer noch preiswerter als über 400

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 2. Oktober 2013 um 13:56
    • #73

    sacht mal: renault sagt, ich bräuchte ein dk mit der nummer 8200123061.
    auf meiner dk stehen folgende nummern drauf: 408239822001, 44605885901 und h770104844.

    kann damit jemand was anfangen?

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 2. Oktober 2013 um 16:30
    • #74

    Die alten Drosselklappen bestehen größtenteils aus Kunststoff, das wurde bei den neueren DK's geändert, da wurde stabileres Material verwendet.
    Von daher kann es gut möglich sein das auch die Teilenummer eine andere ist.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 2. Oktober 2013 um 16:38
    • #75

    DK mit Kunststoffanteil? :what: Es ist doch immer wieder interessant, was für intelligente Rückschritte bei der Autoentwicklung gemacht werden. Früher waren die generell komplett aus Metall.

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. Oktober 2013 um 19:46
    • #76

    Also ist die baugleich wie beim 1,6er (gleiche OE-Nummer) : http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Moto…7604,15473.html

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 4. Oktober 2013 um 12:04
    • #77

    so, hab grad das ersatzteil vom autoverwerter geholt.
    70 km inklusive autobahn. ohne probleme. :(
    hatte die dk ja nochmal mit euren tipps angelernt, danach kam der fehler nur noch zwei mal und verschwand, als ich die zündung ausgemacht hab.
    könnte es sein, dass die dk-reinigung und das anlernen jetzt doch was gebracht hat?
    mich irritiert, dass ich diese 70 km auf der autobahn ohne probleme fahren konnte.

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. Oktober 2013 um 13:21
    • #78

    Wieviel Autobahn fährst du denn so? Eher selten und sonst nur Kurzstrecke?

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren
  • supperwallyy
    Gast
    • 4. Oktober 2013 um 17:39
    • #79

    eher selten. ist der stadtwagen, benutzt zu 90 prozent meine frau für jobweg, kinderkutschieren..., autobahn ist echt selten...

    • Zitieren
  • Paseman
    Meister
    Reaktionen
    74
    Beiträge
    2.305
    • 4. Oktober 2013 um 19:39
    • #80

    Kann auch sein das der einfach nur in der Ansaugung oder an den Ventilen verdreckt ist. Bzw. das sich im Kat oder in den Schalldämpfern Rückstände gesammelt haben. Quasi zugekokst. 100km Autobahn bei ordentlich Drehzahl und er brennt sich wieder frei. ;)

    Und dann Systemreiniger rein oder Marken Super Plus tanken. Das hat Reinigende Additive drin. Wirkt oft Wunder. ;)

    Laguna 2 Ph II 2,0 16V Turbo GT 284 PS mit Grundausstattung in Glacier-Blau
    Fahrzeugstatistik:
    - Ford Escort CL 1,4, 71 PS, Bj. '90 (35 TKm gef.) - R19 Ph I 1,7, 75 PS, Bj. '89 (70 TKm gef.) - R19 Ph II 1,8, 88 PS, Bj. '93 (130 TKm gef.)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™