Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Gummilager Hinterachse

    • Laguna 2
  • hansa626
  • 1. August 2012 um 18:25
  • Geschlossen
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. März 2013 um 12:29
    • #61

    Schreib doch mal die Leute von kfzteile24 an und frag nach, warum da Febi angeboten werden und du dann trotzdem was anderes bekommen hast.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 7. März 2013 um 12:30
    • #62

    Hab da ja eben schon angerufen.
    Laut denen ist da nach Teilenummern und so alles korrekt.  ?(

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    2 Mal editiert, zuletzt von boyco69 (7. März 2013 um 12:51)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 7. März 2013 um 12:48
    • #63

    Hast du vielleicht angegeben, dass die dir baugleiche und qualitativ gleiche Lager schicken dürfen, falls die von febi nicht auf Lager sind?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 7. März 2013 um 12:52
    • #64

    Ne, ich hab direkt die aus dem Online Shop geordert.


    Hab grad nochmal angerufen und nun werden die Morgen wieder abgeholt und im Anschluss soll ich die richtigen bekommen.

    Mal schaun ob´s diesmal passt  :)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. März 2013 um 12:55
    • #65

    Na hoffentlich klappts dann.
    Normal ist der Service dort echt gut und mit den Leuten kann man auch reden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 7. März 2013 um 13:04
    • #66

    Das hoff ich ja auch, auch wenn nach den Teilenummern soweit irgendwie doch alles stimmt ?(
    Habt ihr sonst Erfahrung mit anders aussehenden Febi Lagern gemacht, sodass es eventuell eine alte Variante sein könnte ?

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 6. April 2013 um 14:30
    • #67

    Sooo, vergangenen Donnerstag hab ich endlich die richtigen Lager von Febi bekommen.
    Heute hab ich die nun verbaut und die beiden alten die ja nun erst seit dem 14.10.2012 drinne waren sehen so aus, beim linken ist das Gummi total raus aus der Buchse und rechts fing es auch schon an 8|


    Bilder

    • lageralt.jpg
      • 117,16 kB
      • 1.024 × 768
    • lageralt2.jpg
      • 99,87 kB
      • 1.024 × 768

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. April 2013 um 14:38
    • #68

    Die sehen echt schon ziemlich mitgenommen aus.

    Hast die richtigen Febi Lager nun von KFZteile24 zu dem günstigen Preis bekommen?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 6. April 2013 um 14:42
    • #69

    Ja, diesmal waren es die echten Febi Lager zu dem auch im Shop angegebenen Preis von 9.99 pro Stück.
    Die kosten auch immer noch "nur" so wenig dort.

    Was allerdings die alten angeht, das waren neue noch original verpackte aus Frankreich, denke mal dort aus dem Zubehör.
    Die hatte ich bei Ebay von einem ersteigert, der diese nicht mehr brauchte.
    Haben echt nicht lange gehalten, ca. 7 tKm waren das maximal und mein Boot hab ich damit auch nicht gezogen, also kaum nennenswerte Belastung

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. April 2013 um 15:47
    • #70

    Bei mir polterts auch schon wieder... :cursing: vorbesitzer hat sie 05/12 neu verbauen lassen..es sind auf jedenfall die buchsen...wenn ich WD40 drauf mache iss nee zeit ruhe..auch das gnarzen iss weg..hält ca 3 tage...die buchsen sind gerade mal 5 tkm alt...ich vermute mal falsch eingebaut...wahrscheinlich fest gezogen wo er noch auf der bühne war...haben sich dann verdreht..oder wie auch immer... :hmm:

    Hast du sie selber gewechselt ??? Soll ja angeblich ohne alles ab zu bauen wechseln können..

    MFG Sven...

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 6. April 2013 um 15:58
    • #71

    Na mit WD40 hätt ich da nix mehr machen können an meinen Buchsen :fie:

    Gewechselt habe ich die selber mit der Hilfe noch von nem Bekannten.
    Letztes Jahr Achse dran gelassen und am Wagen die Lager gewechselt, heute die Achse abgenommen, da das doch besser geht.
    Man muss halt die Bremsleitungen, Handbremszüge und Kabel demontieren und hinterher die Bremse entlüften.
    Der Zeitaufwand ist aber bei beiden Varianten irgendwie ähnlich gewesen.  :rolleyes:

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 6. April 2013 um 16:04
    • #72

    Hab mich grad vertan sind doch schon ältwr die buchsen..egal muss ich mir mal press werkzeug besorgen...das mit demontieren kein prob. Damit... :) bühne mit getriebe halter iss zur not da..will aber keine billig dinger einbauen....haste nee empfehlung ??

    MFG

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 6. April 2013 um 16:10
    • #73

    Kenn auch nur die Empfehlung der Febi Lager hier durchs Forum.
    Ich hoffe ja mal das die länger als meine anderen halten  :whistling:

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • korisnik1
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 07:59
    • #74
    Zitat von boyco69

    Bei kfzteile24 gibt es die einzeln für 9,99 und als Satz für 47,99 ?(
    Der Sinn des Setpreises ergibt sich mir nicht wirklich.

    Oder welche unterschiede gibt´s dort ?


    HALLO KANNST DU MIR MAL DEN LINK VON DEN EINZELNEN ACHSLAGERN GEBEN

    ICH FINDE KEINE ACHSLAGER FÜR 9,90

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 4. Juli 2013 um 16:22
    • #75
    Zitat von korisnik1

    HALLO KANNST DU MIR MAL DEN LINK VON DEN EINZELNEN ACHSLAGERN GEBEN

    ICH FINDE KEINE ACHSLAGER FÜR 9,90

    Na, die kosten halt jetzt 30,99 das Stück.
    Ich hatte wohl Glück gehabt mit dem Preis  :D

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 4. Juli 2013 um 20:30
    • #76

    Hab auch die von febi mit metall Mantel rundherum. .2.stck. 35 eus bei ATP...

    • Zitieren
  • Laggi2p1
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    54
    • 4. Juli 2013 um 20:51
    • #77

    also ich habe meine ja auch gestern neu gemacht aufn hof... und ich habe 23€ für einen Bezahlt die marke kenne ich allerdings nicht habe ich nicht drauf geachtet. raus bekommen habe ich die mit dicken fäustel und stauchen aber rein ging nur mit 5t presse aus und einbaue der achse habe ich 1ne std gebraucht. umpressen auch circa ne 1ne std. schrauben habe ich keine neuen gebraucht... wofür auch ?! habe nur eine neu da sie mir abgerissen ist. beim einbau die schrauben oben schön fetten dann rosten sie nicht so schnell.

    • Zitieren
  • jai88
    Anfänger
    Beiträge
    33
    • 3. Juli 2014 um 20:47
    • #78

    servus,

    hab mir auch die febi lager bestellt, allerdings bin ich grad etwas verwirrt. In der von Febi beiliegenden Anleitung steht, das linke Achslager hat das Langloch. Schau ich in der von Anleitung von Renault steht, das rechte Achslager hat das Langloch. Also was ist denn jetzt richtig, Langloch links oder rechts?

    Hab über die Sufu leider nix gefundne falls es schonmal das Prob gab.


    Danke im vorraus

    grüße
    Andy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™