Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Xenon gelb und flackert. Brenner oder Steuergerät?

    • Laguna 2
  • Carsten Brauer
  • 3. September 2013 um 09:24
  • Geschlossen
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 3. September 2013 um 09:24
    • #1

    Für eine Minute nach dem Anschalten hat das Licht die gewohnt Farbe, dann ändert sie sich in Richtung gelb. Betrifft nur den rechten Scheinwerfer.
    Habe hier und im alten Board einige Threads gefunden, aber eine klare Aussage war nicht dabei.


    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 09:53
    • #2

    Einfache Möglichkeit -> Brenner zwischen rechts und links tauschen.
    Wandert der Fehler mit, ist es der Brenner. Bleibt der Fehler auf seiner Seite bestehen, ist es das Steuergerät oder das Kabel zwischen Steuergerät und Brenner.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 3. September 2013 um 10:20
    • #3

    Gute Idee. Geht das unkompliziert?


    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 10:34
    • #4

    Klar, wenn du keine Metzgerhände hast.
    Ist wie ein normaler Glühbirnen wechsel. Sollte auch im Forum beschrieben sein, wie das genau abläuft.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2013 um 11:36
    • #5

    Andi hab da auch mal ne frage bezüglich der Lampen. Mein rechter Standlich macht was er will mal leuchtet er für ein par Tage und dan wieder nicht. Dachte die Birne wehr kaputt ist sie aber nicht, und ein Wackelkontakt konnte ich auch nicht finden. Hab an alle Kabel mal ein bisschen rumgespielt sitzen alle super fest.... Und mein rechter Xenon wird auch wieder Pink und der ist kein 1Jahr alt. Sind Osram Brenner 4500Kelvin komisch ist immer nur die rechte Seite ?( Das Pink stört mich eigentlich nicht, finde das Pink irgent wie sexy aber das sie immer so schnell kaputt gehen müssen :S

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (3. September 2013 um 11:42)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 12:33
    • #6

    Machst du dein Abblendlicht sehr oft an und aus? Vielleicht auch noch in kurzen Abständen?

    Standlicht normale Lämpchen oder LED?
    Schau mal ob der Stecker am Scheinwerfer richtig sitzt.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 3. September 2013 um 22:38
    • #7

    Xenon verfärbt dich mit der Zeit...darum soll man immer beide Brenner (wieso heißen die so mit nur 35W?) gleichzeitig tauschen.
    Wenn das bei dir nicht gemacht wurde würde es das erklären...

    Aber du hast das flackern noch nicht erläutert

    Cya
    McClane

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 22:40
    • #8

    Die heißen Brenner weil im inneren der Teile in Lichtbogen Plasma erzeugt und das brennt.

    Nach einem Jahr sollten sich Markenbrenner aber noch nicht verfärben...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2013 um 23:15
    • #9

    Tach Andi

    Ja mein Licht leuchtet wen man es so will 24 Stunden lang. So bald ich den Wagen starte mach ich die Lichter an. Sind die normalen Standlichter, die Stecker sitzen alle super fest. McC ich hab die beiden erst vor nicht einmal ein Jahr getauscht weil der rechte auch wieder langsam langsam Pink wurde. Man sagst doch, angeblich hält eine Xenon Lampe ein Autoleben lang.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. September 2013 um 23:19
    • #10

    Nicht ganz.
    Ein Xenon-Brenner hält ungefähr 5mal so lange wie eine normale Halogen-Lampe.
    Erst die neuen LED's in den Scheinwerfern sollen ein Autoleben lang halten (angeblich). ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 3. September 2013 um 23:20
    • #11

    Ein Autoleben halten die mit Sicherheit nicht....
    Aber wie gesagt wurde..Kreuztausch... wenn der dann immer noch pink ist (bild wäre toll) den Brenner reklamieren...
    Was hast verbaut?

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2013 um 23:27
    • #12

    Achso weil ich es immer so gelesen und gehört habe :huh:
    Ne du lass mal bei der Ph2 selber tauschen das tuh ich mir nicht noch einmal an. Bei der Ph1 war das ja noch ganz leicht aber jetzt mit den Linsen. War damals so verzweifelt das ich direkt zu Renault gefahren bin und die das dan für mich gemacht haben ist alles so zugebaut :thumbdown:

    Hab die Osram Brenner 4500Kelvin verbaut, also nichts Wildes nur billig waren sie damals nicht gerade :D

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 23:31
    • #13

    Hol dir beim nächsten mal bei Ebay die Kiwitecc D2S mit 6000K.
    Kosten pro Paar nur 40€, haben Zulassung und kommen von Philips.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 3. September 2013 um 23:35
    • #14

    Jupp mach ich wolte e jetzt mal eine höhere Kelvin Anzahl einbauen.

    http://www.ebay.de/itm/2-Stuck-Xe…=item20d711c0bd
    Meinst die hier andi?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 3. September 2013 um 23:42
    • #15

    Ja genau die meine ich.
    Hab die schon in verschiedenen Autos verbaut. Die halten lange, machen gutes Licht und die Leute sind absolut zufrieden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 4. September 2013 um 00:13
    • #16

    Na dan wen das so ist werden das meine nächsten sein danke andi :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 4. September 2013 um 10:23
    • #17

    Hi. Also ich habe die Color Match Brenner verbaut. Licht ist einfach super hell und schöne Farbe hat es auch. Kp glaub die haben 5000 und mehr Kelvin!
    Kosten allerdings 100 euro beide Brenner. Aber mir wars Geld wert.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 4. September 2013 um 20:53
    • #18

    Ich habe damals die Philips Brenner genommen. Kommen von der Farbe so hin wie die Original Brenner.
    http://www.ebay.de/itm/NEU-2-Stuc…=item27d774af87
    Sind auch Günstig und da hast auch Qualität

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Carsten Brauer
    Schüler
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    83
    • 12. September 2013 um 10:16
    • #19

    Super. Habe heute die Brenner von R nach L und andersrum getauscht. Dabei ist mir vom heilen Brenner die Spitze abgebrochen, obwohl ich damit nirgends bewusst angestossen bin. Zum Glück habe ich die abgebrochene Spitze mit einer Pinzette rausbekommen. Jetzt ist er rechts blind und links ist der (hoffentlich) defekte Brenner drin. Habe schon 2 neue bestellt, Philips 85126 ohne Plus und ohne CM, dafür für 39,50 inkl. Versand.
    Habe den rechten SW ohne Brenner wieder zusammengebaut. Fehlermeldung bekomme ich keine.


    • Zitieren
  • FloorRocker0815
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    50
    • 12. September 2013 um 10:35
    • #20

    Hab die 85126 mit + für das 0,88€ mehr bekommen, hätte ich persönlich investiert... ;)

    Sent from my Yellow Lumia 620 using Board Express

    Renault Laguna 2 Phase 1 Grandtour 1.6 :bitchpls:

    Diverse Embleme schwarz Matt gedippt :ninja:

    Schwarze Seitenblinker 8)

    Scheiben 95% getönt :thumbup:

    Seitenleisten in Wagenfarbe :grin:

    Aluett 16 zoll felgen :hey:

    Sony Radio :whistling:

    Kindersitz :thumbup:

    Feste AHK :popcorn:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™