Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Tempomat funktioniert nicht

    • Laguna 2
  • Grab
  • 1. September 2013 um 18:00
  • Geschlossen
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 1. September 2013 um 18:00
    • #1

    Hey Leute,
    bei meinem Laguna geht leider seit heute der Tempomat nicht mehr, es leuchtet auch die Kontrolllampe nicht auf Begrenzer funktioniert problemlos.
    Ich hab den Hauptschalter selbst durchgemessen und der ist in Ordnung, auch der Kupplungsschalter funktioniert.
    Jetzt die Frage zum Bremslichtschalter: Lässt sich der Laguna im Normalfall auch ohne Bremse starten?
    Ich hab dazu leider nichts eindeutiges in der SuFu gefunden.
    Gruß
    Rene

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 1. September 2013 um 18:07
    • #2

    Ja lässt sich starten, wenn kein Gang eingelegt ist.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 1. September 2013 um 18:39
    • #3

    OK,
    also wird die Suche langwieriger, oder hat jemand vo euch schon das selbe Problem gehabt?

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 1. September 2013 um 18:43
    • #4

    Tempobegrenzer funktioniert einwandfrei sagtest du?
    Leuchtet im Tacho das Licht für Tempomat/Tempobegrenezer?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 1. September 2013 um 18:50
    • #5

    Begrenzer funktioniert einwandfrei und auch die Kontrollleuchte dafür leuchtet auf, wenn ich aber den Schalter auf Tempomat schalte dann passiert nichts.
    Es geht weder das Lämpchen an noch lässt sich iwas über die Lenkradtasten machen.
    Gruß
    Rene

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 1. September 2013 um 18:52
    • #6

    Hört sich nach defektem Schalter an.
    Ein neuer direkt beim Dealer kostet nur rund 18 Euro, also mal neuen besorgen, einbauen und testen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 1. September 2013 um 19:17
    • #7

    Würde auch fast auf den Schalter tippen...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 1. September 2013 um 19:18
    • #8

    Wurde schon durchgemessen und auch überbrückt.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 1. September 2013 um 19:48
    • #9

    Der Tempomatschalter ??

    auf den würde ich auch tippen.

    Ansonsten ist ein nicht funktionierender Tempomat aber funktionierender Begrenzer ein defekter Kupplungsschalter ABER dann läßt sich trotzdem der Tempomat aktivieren ( Symbol geht im Display an )

    Aber du sagst ja es passiert einfach nichts, von daher Tempomatschalter

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 2. September 2013 um 19:55
    • #10

    Ich krieg die Krise!!
    Also Tempomatschalter-Ok
    Kupplungsschalter-Ok
    Auslesen mit Clip ergab aber weder ein ankommen des Signals des Kupplungsschalters noch des Hauptschalters...
    Bitte nicht noch ein Wurm im Kablstrang!!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2013 um 20:20
    • #11

    Am Bremshebel muss auch so ein Schalter sitzen. Den schon überprüft? Und am Kupplungspedal sind zwei, einer für das Signal zum Motorstart und einer für die Geschwindigkeitsregulierung. Wurde das Einspritzsteuergerät getauscht oder ausgebaut? Dann muss de Geschwindigkeitsregulierung neu konfiguriert werden.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 2. September 2013 um 20:25
    • #12

    Gaspedal hat auch einen...
    Und nicht die "Pause und Zurücktaste" am Lenkrad vergessen...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2013 um 20:26
    • #13

    Ja, so'ne Raststellung hab ich gelesen. Ne Variante wäre noch, das einer dieser Schalter hängt. Die lassen sich im ausgebauten Zustand in die Länge ziehen und wenn man sie wieder einbaut und das jeweilige Pedal betätigt, stellen die sich auf die richtige Länge wieder ein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 2. September 2013 um 20:30
    • #14

    Signal vom Bremslichtschalter kommt an, ebenso wie Gaspedalpoti,
    Der Kupplungsschalter ist schon der richtige, ich habe auch geprüft ob Masse zum Schalter kommt-ok
    Welche Raststellung ist gemeint?

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 2. September 2013 um 20:36
    • #15

    Ach ja und Stg war abgesteckt (hab den Motorkabelstrang erneuert) aber nach dem Zusammenbau funktionierte der Tempomat...
    erst am nächten Tag nicht mehr.

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 2. September 2013 um 20:37
    • #16

    Kontaktproblem?

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 2. September 2013 um 20:38
    • #17

    Die Schalter sind alle Furz egal. Er muss im Tacho leuchten, wenn man ihn einschaltet..
    Vll. hat er sich von selbst (aus irrgend einem grund) auf inaktiv gestellt im Steuergerät.. wurde das überrüft?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 2. September 2013 um 20:39
    • #18

    Also lt. Anleitung muss das System bei Austausch des Steuergeräts neu eingelesen werden. Das gilt sicherlich auch, wenn man das Steuergerät ausbaut.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 2. September 2013 um 20:39
    • #19

    Funktion ist aktiviert.
    aber wenn man ihn einschaltet bleibt auch im Clip inaktiv stehen, schaltet man auf begrenzer steht da Begrenzung.

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 2. September 2013 um 20:41
    • #20

    macht wenig Sinn wenn man es neu einlernen müsste, man müsste es ja dann auch immer beim Abklemmen der Batterie machen.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™