Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Dieselpartikelfilter Nachrüsten

    • Laguna 2
  • Basti
  • 30. Juli 2012 um 13:53
  • Geschlossen
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 30. Juli 2012 um 13:53
    • #1

    Hallo an alle.......


    Hat jemand von Euch schonmal einen DPF Nachgerüstet?
    Wenn ja was kostet der Spass?, was bringt er an Steuerlichen Erleichterungen????


    Mfg Basti

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 30. Juli 2012 um 14:11
    • #2

    Ich habe im Januar 2012 einen Dieselpartikelfilter nachrüsten lassen.
    Die Umrüstung hat beim :) ca. 700,00 Euro gekostet. Von Vater Staat (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) habe ich 330,00 Euro erstattet bekommen. Somit hatte ich 370,00 Euro weniger auf dem Konto.
    Allerdings muss normalerweise auch der KAT getauscht werden, wenn er älter als 5 Jahre ist und / oder 80 tkm???? gelaufen hat. Dieser Tausch war bei mir nicht nötig, da mein Laggi vor 2 Jahren einen neuen KAT bekommen hat. Dank CAR-Garantie fast kostenlos.
    Eine Steuervergünstigung gibt es nicht mehr. Die gab es ursprünglich von 2006 bis 2011.

    Viele Grüße
    Ruprecht47

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Basti
    Administrator
    Reaktionen
    117
    Beiträge
    813
    • 30. Juli 2012 um 14:21
    • #3

    Ah ok, dann lohnt sich der Spaß ja garnicht mehr....
    Wenn man dann immernoch das gleiche an Steuern zahlen muss.
    Warum hast du es denn dann gemacht? Zuviel Geld aufm Konto? lach :D:D:D:D

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 30. Juli 2012 um 14:55
    • #4
    Zitat von Basti

    Warum hast du es denn dann gemacht? Zuviel Geld aufm Konto? lach :D :D :D :D

    na da war wohl ne grüne feinstaubplakette notwendig, dass der diesel noch in die stadt darf

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 30. Juli 2012 um 15:42
    • #5
    Zitat von ruun20

    na da war wohl ne grüne feinstaubplakette notwendig, dass der diesel noch in die stadt darf

    So ist es, mit gelber Feinstaubplakette war mir die Innenstadt und das Umzu (= Umland) verwehrt.
    Damals hätte der DPF noch ca. 1.100 Euro (ohne Montage) gekostet. Jetzt habe ich nur 700,00 incl. Montage bezahlt.
    Die Steuerermäßigung hätte den Mehrpreis so schnell nicht aufgefangen.

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Muldepirat
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 31. Juli 2012 um 22:34
    • #6
    Zitat von Ruprecht47

    So ist es, mit gelber Feinstaubplakette war mir die Innenstadt und das Umzu (= Umland) verwehrt.
    Damals hätte der DPF noch ca. 1.100 Euro (ohne Montage) gekostet. Jetzt habe ich nur 700,00 incl. Montage bezahlt.
    Die Steuerermäßigung hätte den Mehrpreis so schnell nicht aufgefangen.

    Ich für meinen Teil sage mir : da wo ich mit meinem Auto wegen der "Umweltplakette"nicht hin darf, da können sie mich am Arsch lecken und sollen ihren Scheiss an andere verkaufen!!! Diese Plaketten sind reine Abzocke!!

    1.9dCi mit 181.000 km nach Turboplatzer in Züri abgegeben,jetzt LIII 1.5dCi

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 1. August 2012 um 11:59
    • #7

    @ Muldepirat

    So habe ich auch lange Zeit gedacht. Wenn man aber beruflich und familiär auf so eine grüne runde Folie angewiesen ist, hat man keine Wahl.
    Ich bin kein Freund von Bus und Bahn. Ein neuer Wagen wäre um ein Vielfaches teurer gekommen. Da ich den Wagen gern noch einige Zeit fahren möchte ist es wohl doch eine kluge Investition. Somit habe ich überall freie Fahrt. :) :)

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 1. August 2012 um 12:12
    • #8
    Zitat von Muldepirat

    Ich für meinen Teil sage mir : da wo ich mit meinem Auto wegen der "Umweltplakette"nicht hin darf, da können sie mich am Arsch lecken und sollen ihren Scheiss an andere verkaufen!!! Diese Plaketten sind reine Abzocke!!

    stimme der reinen abzocke ja zu, aber wenn man so´n grünes teil an der frontscheibe braucht, bleibt einem nix anderes übrig :!: bin ich froh, das mein gebrauchter laggi den fap schon ab werk drin hatte, da kann ich wneigstens überall hin...

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 1. August 2012 um 16:24
    • #9

    Was geht den bei euch in Deutschland ab....

    irgendwie hat das was dramtisches...da will sich jemand genau das Teil einbauen das bei meinem dafür sorgt(in regelmäßigen abständen) das ich die Karream liebsten im nächsten Wasserloch versenken würde X(

    Dann doch lieber das Auto gegen eines mit geringerem CO2 Ausstoss tauschen.Gehtg auch ohne DPF um unter dem des Lagunas zu sein.

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 1. August 2012 um 16:31
    • #10
    Zitat von eierspeiss

    Dann doch lieber das Auto gegen eines mit geringerem CO2 Ausstoss tauschen.Gehtg auch ohne DPF um unter dem des Lagunas zu sein.

    da will halt jemand seinen laggi unbedingt behalten -verständlicher weise 8) - und wenn er die feinstaubplakette nun vielleicht brauchen sollte, kommt er um den dpf net rum.
    welcher diesel ohne dpf bekommt denn eigentlich ne grüne feinstaubplakette :?: dachte das ist zwingend vorausgesetzt :!:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 2. August 2012 um 22:40
    • #11

    Ich hab meinen 10/2010 mit Kat einbauen lassen, wegen diesem grünen Fleck auf der Scheibe. Ich will ihn auch noch länger behalten, da er bis jetzt günstiger im Unterhalt und Wartungsfreundlicher ist als der L3.
    6 Zweien hab ich mir letztens angeschaut. 6 Dreien möcht ich schon noch auf die Uhr bringen.

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • rinaldix
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 3. August 2012 um 15:53
    • #12

    Hallo zusammen,


    lt. ADAC sind die Fördermittel für 2012 zwar aufgebraucht, jedoch soll das "Förderprogramm zur Nachrüstung von Partikelminderungssystemen bei Dieselfahrzeugen" wieder aufgenommen und bis Ende 2013 fortgeführt werden. Neufassung der Förderrichtlinie wurde bereits im Bundesanzeiger veröffentlicht. Interessant: Auch eine rückwirkende Förderung für in 2012 erfolgte Nachrüstungen soll möglich sein.

    Hört sich doch ganz gut an, abzuwarten bleibt allerdings noch der förmliche Beschluss im Bundestag nach der Sommerpause.

    Ich habe den Einbau inkl. Tausch des Dieselkat 2009 selbst bewerkstelligt, nachdem mir der Freundliche eröffnet hatte, unter 1.600 Euronen ginge es nicht. Das fand ich dann doch etwas stark.

    Abzgl. der steuerlichen Förderung hat mich das Ganze ca. 750 EUR gekostet, einschl. Bescheinigung für den "sachgerechten Einbau" vom Prüfing. der GTÜ.

    Weil in immer mehr Großstädten nur noch Kfz mit grüner Plakette fahren dürfen, ist die Nachrüstung nur zu empfehlen.

    1,9 dCi Privilège, Bj.10/2001, Xenon, Silverstone, 138tkm, 1. Hand: alt, aber bezahlt, und läuft und läuft.... und lief bis Herbst 2020 Unhappy_Smiley

    • Zitieren
  • Ruprecht47
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    263
    • 3. August 2012 um 17:54
    • #13
    Zitat von rinaldix

    Abzgl. der steuerlichen Förderung hat mich das Ganze ca. 750 EUR gekostet, einschl. Bescheinigung für den "sachgerechten Einbau" vom Prüfing. der GTÜ.


    Da bin ich ja noch preiswert davon gekommen. Ich habe bewusst nicht in 2009/2010 umrüsten lassen, weil die DPFs noch unverschämt teuer waren. Ich hatte gehofft, dass wenn die Förderung ausläuft, die Preise nach unten purzeln werden. Das geschah dann ja auch. Das Warten hat sich gelohnt.
    Bereut habe ich die Maßnahme nicht, Hannover und Leipzig haben mich im letzten Herbst viel Angstschweiß gekostet

    Neu: Laguna III Ph. 1 Grandtour, 2,0 T, 170 PS Automatik, Initiale - EZ 6/2009 - meiner seit 20.5.2014 - problemlose 158 Tkm

    Alt: Laguna II Ph. 1 Grandtour - 2,2 DCI - Initiale - EZ 12/2003 - meiner seit 7/2005 - seit Jan. 2012 mit DPF - im Mai 2014 = 146 Tkm

    • Zitieren
  • Christian
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    48
    • 4. August 2012 um 03:11
    • #14

    Hab den kat im Juni einbauen lassen und im Juli schon die 330€ zurück bekommen dieses Jahr.
    denke die haben nur keine lust mehr das zu bezahlen und machen deswegen den aufstand das es aufgebraucht ist :D

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 7. August 2012 um 12:44
    • #15

    Na ja leute ich sag mal so, es gibt genug freie Werkstätten die, die Grüne Plakette auch unter der Hand verkaufen, halt auf eigener Gefahr. War auch schon kurz davor für mein 1.9dCi eine zu Kaufen weil ich leider Gottes in der Umweltzone wohne. So lange man nicht in eine strenge Mausfalle kommt wird das keiner merken. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Steuer betrug usw... Ich kenne auch viele die mit Heizöl fahren aber das ist jetzt ein anderes Thema. Allein jedes zweite Taxi hat von Rot auf Grün umgerüstet was eigentlich unmöglich ist allein schon die Kosten. Und ihr wisst selber wie die alten E-Klassen Rußen :wacko:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (7. August 2012 um 12:50)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™