Dieses Thema

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Radbolzen dreht sich mit

    • Laguna 2
  • Rettungsassistent09
  • 15. August 2013 um 18:31
  • Geschlossen
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 15. August 2013 um 18:31
    • #1

    Juten Morgen Leute,

    ich war gerade am Auto meinen neuen Drehmomentschlüssel ausprobieren, tolles teil  :rolleyes:
    Dabei ist mir aufgefallen das sich ein Bolzen am Hinterrad mitdreht. Er sitzt etwas fester drin aber man drehen wie man will er bleibt immer auf der gleichen Stärke.
    Wollte morgen meine Bremssattel machen, was sagt Ihr? Zu renault damit?

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. August 2013 um 18:53
    • #2

    Hallo

    Na dann wird entweder das Gewinde der Bremsscheibe hin sein, oder das Gewinde des Radbolzens. Wenn du ihn raus bekommst, wirst du ja sehen woran es liegt.
    Dann brauchst du entweder eine neue Bremsscheibe, oder nur einen neuen Radbolzen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. August 2013 um 21:09
    • #3

    Aber erstmal rauskriegen! Schwieriger Fall, ausbohren is bei der Größe wohl schlecht. Und Bremsscheibe kriegste auch nicht runter mit Rad dran. Hmm... :hmm: Also ab in die Werke...

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. August 2013 um 21:12
    • #4

    Gewinde der Bremsscheibe hin, Renault wird dir dan auf beiden Seiten die Bremsscheiben austauschen, kostet so um die 550€ :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. August 2013 um 21:14
    • #5

    Such dir ne Dorfklitsche oder ne andere Freie. Nur nicht ATU oder Pit Stop!!! :fie:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 16. August 2013 um 00:28
    • #6

    Wo soll denn in der Bremsscheibe ein Gewinde sein? Ich kenne keins. Lass mich aber gern eines besseren belehren.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren
  • delisches
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    178
    • 16. August 2013 um 03:56
    • #7

    Radbolzen? hat der Laguna nicht Radschrauben?
    Was meinst du mit der Bolzen dreht mit? Ich denke mal du meinst die Schraube dreht sich aber sie kommt nicht raus?!

    Also wenn ich das recht in Erinnerung habe ist das Gewinde im Normalfall in der Narbe. In der Scheibe ist lediglich ein loch.

    Ich würde mal versuchen die anderen 4 Schrauben zu entfernen. Dann den Reifen versuchen zu verkannten und dabei die Schraube drehen. Wenn das nicht geht hast ein Problem! Was du neu brauchst ist dann Radschraube und ne Gut gebrauchte Narbe(neu warscheinlich unbezahlbar). In den meisten Fällen ist das Gewinde von der Schraube und das der Narbe kaputt.
    Ich weiss nicht wie deine Fachliche Kompetenz ist um zu entscheiden ob nach dem Gewinde-nachschneiden alles wieder i.o ist

    Ich bin stolz auf seine Laufleistung
    Laguna 2 Phase 1 / Bj 2002 / 2,2dci / 279tkm

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 16. August 2013 um 05:46
    • #8

    Die Gewinde sind hinten in der Scheibe. Da hinten keine Narbe ist. Aber mit verkannten und langsam drehen und ziehen, könnte es klappen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 16. August 2013 um 05:47
    • #9

    Es ist nicht die Schraube sonder die Bremsscheibe ist das problem. Ich hab das alles schon vorne und hinten durch, da hilft auch keine neue Schraube oder ein Spezialwerkzeug oder das Loch ein wenig zu vergrößern. Wen du glück hast dan liegt es an der Schraube aber zu 99% ist es die Bremsscheibe, da drine sind auch die Komischen Ritzen und die sind oft das problem .
    So wie mein Freund knicke bereits sagte, wen du das bei Renault machen lässt dan wird es sehr sehr teuer ;) Weil wen sie wechseln dan wechseln sie auf beiden Seiten + Beläge :fie:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    3 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (16. August 2013 um 06:05)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 16. August 2013 um 08:08
    • #10

    Und der nächste der Narbe schreibt, bekommt von mir persönlich eine verpasst... Es heißt Radnabe ohne R.

    Vorne gibt es einen Achsschenkel in dem das Radlager steckt und darauf die Nabe. Da sind die Gewinde in der Nabe und die Scheibe hat nur Löcher.

    Hinten gibt es keine Nabe wie vorne. Hinten sitzt das Radlager mittig in der Bremsscheibe und die Gewinde befinden sich in der Bremsscheibe!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 16. August 2013 um 14:44
    • #11

    Tach Leute,

    wie dem auch sei habe ich eine interessante Geschichte, fangen wir mal an:

    Damals... im Dezember habe ich mir Winterreifen bei ATU raufziehen lassen, sprich, Felge wurde komplett gewechselt. Im Januar dann bemerkte ich das ein Radbolzen, Radschraube, wie auch immer, neben dem Auto lag. Bin damals hin hab dort dann 5 neue bekommen.
    Nun hat ATU im Monat März/April wieder meine Reifen gewechselt, dort schon hatte man das Problem das die Herren die Bolzen/schrauben nicht rausbekamen.

    Heute dann war ich wieder bei ATU, ich dachte mir, so doof kann man gar nicht sein und immer nur Radbolzen/Schrauben abbrechen. Der "Meister" nahm mein Auto auf die Bühne. Hintere Rad abgenommen, ohne den Bolzen anzusehen meinte er:

    Er: Gucken Sie da, Bremsscheibe, das Loch TOTAL vom Rost zerfressen (Bremsscheibe ist Einbau November 12), da fehlt ja komplettes Gewinde (War alles drin, kein Rost nichts). Da müssen zwei neue Scheiben ran! ich mach einen super Preis für Sie! Sagen wir 480 Euro!
    Ich: Ich hab das nicht verursacht der Schaden ist doch auf Ihrem Mist gewachsen
    Er: Na gut, da Sie es sind, 450 Euro
    Ich: Hackt es? :puke:


    Letztlich habe ich alles abgelehnt und der nette und durchaus "kompetente Meister" sollte mir das Rad wieder raufmachen, dort viel mir das dann auf das im Loch ein super Gewindeschnitt, ohne Rost ist. Lediglich Dreck und ein totaler zermanschter Bolzen! Der Bolzen hat so viele Risse gehabt wie eine Scholle die warm wird.

    Neuer Bolzen rein, Ende gut, alles gut.

    Nie wieder ATU! War auch das einzigste Mal das ich da war  :cursing:

    • Zitieren
  • gingolf
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    40
    • 16. August 2013 um 16:13
    • #12

    also wenn man zu ATU oder ähnlichen Werkstätten geht, ist es ja eigentlich in Ordnung...nur sollte man genau wissen was man will und ein paar Grundkenntnisse von dem haben was gemacht werden soll

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English