Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Wärmetauscher Klima unterm Armaturenbrett...

    • Laguna 2
  • doprimode
  • 13. August 2013 um 20:42
  • Geschlossen
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 13. August 2013 um 20:42
    • #1

    Hallo an alle,

    Ist es möglich diesen Wärmetauscher einer Reinigung zu unterziehen, ohne das halbe Auto zu zerlegen? Sprich Armaturenbrett raus und was weis ich...
    Ich denke mal das die Lamellen voll Dreck sind, so dass kaum noch Kälte im Fahrgastraum ankommt.

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. August 2013 um 20:45
    • #2

    Hast doch nen Pollenfilter drin, der sollte das doch abhalten!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 13. August 2013 um 20:53
    • #3

    Den groben Dreck schon, aber nach 10 Jahren kann sich auch mal etwas feiner Kniest (Staub, Feuchtigkeit,...) dran festsetzen, der die Leistung dann herabsetzt.

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. August 2013 um 20:57
    • #4

    Hmm, aber unwahrscheinlich. Ne Neubefüllung schafft oft Abhilfe. Hatte ich auch, die Klima funzte super, aber nach ner Neubefüllung isses viel angenehmer.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 13. August 2013 um 21:48
    • #5

    Neubefüllung wegen neuem Kondensator(Steinschlagsieb) hab ich hinter mir. Klima funktioniert auch, aber halt nicht so , wie sie soll. Im Motoraum wird die Leitung auch kalt, aber im Fahrgastraum zwar auch kalte Luft an, nur nicht so kalt. Daher meine Vermutung das die Lamellen des Wärmetauschers dicht sind.

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. August 2013 um 22:38
    • #6

    Würde mich auch mal interessieren ob das geht :hmm:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 14. August 2013 um 08:19
    • #7

    Hallo zusammen

    den Wärmetauscher bekommt man nicht aus dem Gebläsekasten ohne das Armaturenbrett auszubauen

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 15. August 2013 um 18:29
    • #8

    Ich will den WT ja nicht ausbauen, sondern wenn es möglich ist (vielleicht ein paar Kleinteile ausbauen), den Lamellenbereich zu reinigen. Deshalb meine Frage in die Runde ob das möglich ist.

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 15. August 2013 um 19:06
    • #9

    Hallo

    Ich habe bei meinem alten Laguna immer so etwas verwendet. http://www.ebay.de/itm/AIRCON-Kli…=item3f1860a051
    Dies wird unten in den Ablauf geschoben und dann komplett in die Anlage gesprüht. Also bis die Flasche leer ist.
    Der Schaum soll sich komplett um den Tauscher legen und ihn Reinigen und Desinfizieren. Wirst sehen, was für eine braune soße aus dem Ablauf kommt.
    Ob es natürlich dein Problem löst, kann ich dir nicht sagen. Aber man soll die Anlage ja eh in abständen Desinfizieren.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • doprimode
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    66
    • 8. September 2013 um 12:00
    • #10

    Hab mir mal jetzt so ein Fläschchen bestellt. Allerdings habe ich den Ablauf noch nicht gefunden, wo der Schlauch dann eingeführt wird. Kannst mir mal eine Hilfestellung geben wo der sein soll?

    Thomas

    Laguna III/1 2,0 dCi, 150 PS, Dynamic, Automatic, 09.2009, 61 TKm, Talik-Grün, Carminat 3 ....
    Laguna III/2 2,0 dCi, 150 PS Grandtour, 09.2011, 60 TKm

    Laguna III/1 2,0 dCI; 150 PS; Dynamic; 05.2007; 126TKm; Schwarz; durch Trucker Ronny wirtschftl. Totalschaden....
    Laguna II/1 1,9dCI; 120PS; Expression; 03.2003; 267 TKm; Abysee-Grün; Forumstempomat, autom. abblendbarer Innenspiegel, (verkauft)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. September 2013 um 15:47
    • #11

    Zum Verdampfer kommt man nur über den schlauch von der Handschuhfachkühlung.
    D.h. Handschuhfach raus und und den Schlauch verfolgen, den kann man abstecken und dann kommt man so halbwegs zum Verdampfer dazu.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 8. September 2013 um 15:59
    • #12

    Laut Handbuch:
    Mit Hilfe der Sprühverlängerung Klimaanlagen-Reiniger durch den Ablaufleitung des Kondenswassers einsprühen.Die gesamte Spraydose leersprühen. Das Mittel 15 Min. einwirken lassen. Das Gebläse in der langsamsten Stufe 5 Min. lang laufen lassen.
    ACHTUNG Das Reinigungsmittel nicht in die Luftansaugleitung spritzen, da sonst die Gefahr besteht, den Gebläsemotor zu beschädigen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. September 2013 um 16:28
    • #13

    Hallo

    Guck mal von vorne unter das Auto. Ungefähr Mitte Beifahrer Seite guckt ein kleiner schlauch nach vorne ca. 5 cm lang. Das ist der Ablauf. Kannst ja mal kurz die Klimaanlage laufen lassen, dann siehst du es dort auch raustropfen.
    Ich habe immer das Auto aufgebockt und das Rad abgenommen. So kommt man gut ran. von innen geht bestimmt auch, habe ich aber noch nicht probiert.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 8. September 2013 um 16:30
    • #14

    Tja, nur kommt man da beim Laguna II schwer dran. Der Ablauf ist genau hinter dem Auspuffblech... Und noch dazu hat er unten einen Bogen, das es sowieso fast unmöglich ist, das man da reinkommt.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 8. September 2013 um 16:40
    • #15

    Ja das weiß ich nicht! Habe es beim Laguna 2 noch nicht gemacht. Dann hilft bestimmt nur aufbocken und drunter Kriechen. Wenn es von innen gut klappt, dann natürlich von innen.
    Ich werde es demnächst bei mir auch mal machen, da es leicht muffig Riecht. Mal gucken, welche Lösung dann die beste ist. Kann ja dann mal eine kleine Foto Doku machen.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™