Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Tipps für meine Kaufentscheidung, brauche Hilfe

  • michaf2000
  • 12. August 2013 um 18:17
  • Geschlossen
  • michaf2000
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 12. August 2013 um 18:17
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal Eure Erfahrung und Rat ;)

    Momentan fahre ich einen Laggi 2Ph1 1.8 16V Automatik 116PS
    Prinzipiell bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ihm somal ich genau weiß, was ich an ihm habe und er ganz gut ausgestattet ist.
    Nur eines: Die Karre kommt echt nicht aus der Hüfte. 1600 kg und die Automatik macht es auch nicht besser. Da habe ich
    bein Kaufen echt gepennt, somal ich von den Turbodieseln meine vorigen Autos da wirklich anderes gewohnt war.

    Ich bin nun am Überlegen, einen Laggi Turbodiesel zu kaufen und den 1.8er abzustoßen.
    Nachdem ich hier im Forum , aber auch an anderen Stellen vieles zu den diversen Modellen gelesen habe, bin ich eher verwirrt als
    schlauer. Ich denke an den 2.2 cdi (150PS) Phase 1 oder 2. Auch an den 3L V6 (mit LPG) habe ich schon gedacht. Auf jeden Fall einen Automatik, es hat seine Gründe.

    Leider ist immer wieder von diversen Problemen zu lesen, wie Turbolader oder Automatikgetriebe. So solide wie der 1.8er scheint keiner zu sein.
    Die cdi Modelle scheinen offensichtlich nach 150Tkm einen neuen Lader zu brauchen und der 3LV6 scheint das Automatikgetriebe zu zerreisen.
    Darum meine bitte an Euch. Vielleicht hat jemand schon einmal verschiedene Modelle gefahrten und kann kurz einen Tipp geben.
    Beim cdi mit 130PS erwarte ich wieder nicht viel, was das Beschleunigunsverhalten anbetrifft. Mir geht es übrigens nicht um Blasen ohne Ende, eher um die nötige Kraft beim Beschleunigen. Ich fahre meist Landstraße. Also bis 100km/h und eher wenig Autobahn. Darum denke ich der 150 PS cdi sollte passen??

    Was meint Ihr? Gibt es zwischen Laggi 2 Phase1 und 2 große Unterschiede bei dieser Motorisierung bzw. dem Automatikgetriebe? Muss ich irgendetwas unbedingt beachten?
    Oder gibt es gar eine sinnvolle Variante meinen 1.8er etwas mehr Spritzigkeit zu geben?

    Vielen DANK :thumbup: schon mal im Voraus.
    Micha

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. August 2013 um 19:25
    • #2

    Also ich würd als Diesel nur den 2,0 mit 150 PS nehmen, nicht den 2,2. Der macht bei den meisten zu viele Probleme. Der 1,9er mit 130 PS reicht denk ich mal völlig aus, aber da kommen eventuell Lagerschalenprobleme auf dich zu. Den kannst du auch nicht mit deinem 1,8er vergleichen, denn der 1,8er ist ne lahme Ente, erst recht mit Automatik. Ich fahre den mit 120 PS und ohne Automatik, die Leistung ist mir nicht zufriedenstellend genug. Meine Meinung! :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 12. August 2013 um 21:50
    • #3

    Und ganz wichtig....Lagunas nie von Privat,zumindest keine PH1...
    PH2 1.9'er triffts da am besten,weil häufiger und dementsprechend günstiger in der Anschaffung.
    Hatte einen 2.2'er mit neuen Lagerschalen.Danska direkt bei Renault gekauft.Und nach Ablauf der GW bzw. Garantie (1Jahr) wieder abgegeben.Wurde mir zu heiss das ganze....und nimm keinen mit elektr. Handbremse.Mindert das Schadensrisiko....
    Aber motorisch war ich sehe zufrieden.Ab&an denk ich schon zurück.
    So long, viel Spass bei der Suche,

    Mfg

    • Zitieren
  • michaf2000
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 13. August 2013 um 10:18
    • #4

    Hey,
    vielen Dank erstmal.
    Werde dann wohl doch die Finger von Renault lassen oder wenn doch, dann gleich nach dem Kauf die Pleullager wechseln lassen, sollte es preislich interessant sein.

    Micha :pillepalle:

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. August 2013 um 10:33
    • #5

    Lass dich vom Eierspeiss nicht so abschrecken, der ärmste ist Berufspessimist. :lol:
    Die 1.9 dCi ab Bj. 2005 sind recht solide und Turbolader bekommt man im Fall der Fälle recht preiswert dafür.
    Wenn du natürlich der Turboproblematik bei den Dieseln aus dem Weg gehen willst, kann ich dir die 2.0 Turbo Benziner ans Herz legen. Ordentlich Durchzug, total unauffällig was Defekte angeht und recht preiswert zu bekommen.

    Fahre selbst den großen Turbo und der hat inzwischen 220.000 km mit dem ersten Lader und der ersten Kupplung runter.

    Gute Phase 2 mit dem 170 PS 2.0T bekommt man schon ab ca. 3000-3500€ und nach Wunsch sogar mit Automatik zu finden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. August 2013 um 11:14
    • #6

    Das einzige was das Getriebe im 3L nicht mag ist Drehzahl... und bei der Leistung braucht man die auch nur selten :)
    Ich fahre den bei ~10,5L im Schnitt... finde das ist ok.

    • Zitieren
  • tobikf
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    104
    • 13. August 2013 um 12:20
    • #7

    Kann ich nur bestätigen. Fahre den 3l V6 mit LPG und verbrauch im Schnitt 11 - 11,5 l. Und Drehzahlen braucht er wirklich ned. Geht auch so wie Sau. :D

    Laguna II Grandtour - Ph1 - 3,0 V6 - Initiale - EZ 05/2003 - mit Landi Renzo LPG Anlage

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 13. August 2013 um 21:50
    • #8
    Zitat von andi86

    Lass dich vom Eierspeiss nicht so abschrecken, der ärmste ist Berufspessimist. :lol:
    Die 1.9 dCi ab Bj. 2005 sind recht solide und Turbolader bekommt man im Fall der Fälle recht preiswert dafür.
    Wenn du natürlich der Turboproblematik bei den Dieseln aus dem Weg gehen willst, kann ich dir die 2.0 Turbo Benziner ans Herz legen. Ordentlich Durchzug, total unauffällig was Defekte angeht und recht preiswert zu bekommen.

    Fahre selbst den großen Turbo und der hat inzwischen 220.000 km mit dem ersten Lader und der ersten Kupplung runter.

    Gute Phase 2 mit dem 170 PS 2.0T bekommt man schon ab ca. 3000-3500€ und nach Wunsch sogar mit Automatik zu finden.

    Pessimist? Wo,wer? Der 1.9'er von 2005 is ja ein PH2 und den gibts hoffentlich mit der mech. HB.
    Genau den hab ich ihm nahegelgt.Und wie zu lesen,war ich mit dem 2.2'er ja zufrieden,auch mit dem Motor.Nur besteht ein Auto aus mehreeren Komponenten.........und beim Thema "von Privat" bleib ich stur...

    Lg

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 13. August 2013 um 22:06
    • #9

    Phase 2 mit mech. HB findet du nur als Authentique sehr selten und das ist dann die Holzausstattung. Ab der zweiten Ausstattungsstufe ist die E-HB Serie und die funktioniert sehr gut.

    Hier sind 1000 User registriert und davon haben vlt. 5 Probleme mit ihrer HB und das hat seine Gründe...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 13. August 2013 um 22:12
    • #10

    Zwischenfrage...HB HB HB?

    Der hier ist sicher nicht gemeint nehme ich an? :rolleyes:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 13. August 2013 um 22:44
    • #11

    HB = HandBremse ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • michaf2000
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    11
    • 15. August 2013 um 17:48
    • #12

    Nochmals vielen Dank für Eure Meinungen zum Thema. Da bin ich nun etwas schlauer.

    Ein "guter Phase 2 mit dem 170 PS 2.0T bekommt man schon ab ca. 3000-3500€ und nach Wunsch sogar mit Automatik" ist leider weit und breit nicht in Sicht. Nur 2.2 cdi werden wie Sand am Meer angeboten. Sicher nicht ohne Grund.


    Ich habe gelesen, die (vorsorgliche) Lagerschalenreparatur wäre um die 450€ zu haben, kann das jemand bestätigen?


    Micha.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. August 2013 um 17:52
    • #13

    Ich weiß nicht was Renault so dafür verlangt, aber eine freie Werkstatt macht das sicher für diesen Preis. Es ist ja auch nicht viel Arbeit, da eigentlich nur die Ölwanne runter muss und dann kann man die Lagerschalen tauschen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 15. August 2013 um 18:13
    • #14
    Zitat von andi86


    Hier sind 1000 User registriert und davon haben vlt. 5 Probleme mit ihrer HB und das hat seine Gründe...


    Da bin ich einer von den 5 Usern.... :P


    Gruß, Andy

    • Zitieren
  • agent_andy33
    Gast
    • 15. August 2013 um 18:17
    • #15
    Zitat von andi86

    Gute Phase 2 mit dem 170 PS 2.0T bekommt man schon ab ca. 3000-3500€ und nach Wunsch sogar mit Automatik zu finden.


    3000 - 3500 steine is echt preiswert. Für meinen 2.0 Benziner mit habsch etwa 10000 gelegt. Und das war schon preislich am unteren Ende gewesen. Die haben sicherlich paar km auf dem Tacho.

    Gruß, Andy

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 5 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™