Hallo zusammen,
ich bräuchte mal Eure Erfahrung und Rat
Momentan fahre ich einen Laggi 2Ph1 1.8 16V Automatik 116PS
Prinzipiell bin ich eigentlich ganz zufrieden mit ihm somal ich genau weiß, was ich an ihm habe und er ganz gut ausgestattet ist.
Nur eines: Die Karre kommt echt nicht aus der Hüfte. 1600 kg und die Automatik macht es auch nicht besser. Da habe ich
bein Kaufen echt gepennt, somal ich von den Turbodieseln meine vorigen Autos da wirklich anderes gewohnt war.
Ich bin nun am Überlegen, einen Laggi Turbodiesel zu kaufen und den 1.8er abzustoßen.
Nachdem ich hier im Forum , aber auch an anderen Stellen vieles zu den diversen Modellen gelesen habe, bin ich eher verwirrt als
schlauer. Ich denke an den 2.2 cdi (150PS) Phase 1 oder 2. Auch an den 3L V6 (mit LPG) habe ich schon gedacht. Auf jeden Fall einen Automatik, es hat seine Gründe.
Leider ist immer wieder von diversen Problemen zu lesen, wie Turbolader oder Automatikgetriebe. So solide wie der 1.8er scheint keiner zu sein.
Die cdi Modelle scheinen offensichtlich nach 150Tkm einen neuen Lader zu brauchen und der 3LV6 scheint das Automatikgetriebe zu zerreisen.
Darum meine bitte an Euch. Vielleicht hat jemand schon einmal verschiedene Modelle gefahrten und kann kurz einen Tipp geben.
Beim cdi mit 130PS erwarte ich wieder nicht viel, was das Beschleunigunsverhalten anbetrifft. Mir geht es übrigens nicht um Blasen ohne Ende, eher um die nötige Kraft beim Beschleunigen. Ich fahre meist Landstraße. Also bis 100km/h und eher wenig Autobahn. Darum denke ich der 150 PS cdi sollte passen??
Was meint Ihr? Gibt es zwischen Laggi 2 Phase1 und 2 große Unterschiede bei dieser Motorisierung bzw. dem Automatikgetriebe? Muss ich irgendetwas unbedingt beachten?
Oder gibt es gar eine sinnvolle Variante meinen 1.8er etwas mehr Spritzigkeit zu geben?
Vielen DANK schon mal im Voraus.
Micha