Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Turbo Waste Gate

    • Laguna 2
  • chino
  • 6. August 2013 um 10:56
  • Geschlossen
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 6. August 2013 um 10:56
    • #1

    Tach :),

    ich hab des öfteren mal den Fehler "injection à controler" , also einspritzung überprüfen... fehler auslesen ergab damals, es wäre turbo waste gate (ladedruckregelventil) und AGR... AGR wurde getauscht... danach kam der fehler nochmal und es stand nur noch Turbo wastegate im fehlerspeicher.... der fehler kam als ich die autobahn gewechselt habe... auf diese drauf gefahren bin und als ich dann zurück schaltete um zum überholen anzusetzen war feier abend :(

    weiss jemand was das sein könnte? anzeichen dass der lader am sterben ist?

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. August 2013 um 11:17
    • #2

    Möglicherweise ist das Wastegate verschmutzt oder eine Unterdruckleitung undicht. Viellleicht ist auch deine Druckdose defekt. Kann einige Ursachen haben, aber meistens schliesst das Wastegate nicht richtig und der Lader verliert Druck.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 6. August 2013 um 14:10
    • #3

    das heißt? ladedruckregelventil müsste neu?! aber das gibts doch nur mit nem neuen turbo?! und wenn mans auch einzeln bekommen würde... wie soll man das einstellen? :S

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. August 2013 um 14:22
    • #4

    Brauchst keinen neuen Turbo kaufen.

    Turbolader ausbauen, zerlegen, Wastegate reinigen, Druckdose prüfen und ggf. etwas schmieren und alles wieder zusammen bauen - fertig!

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. August 2013 um 17:03
    • #5

    Wenn der Lader ausgebaut ist, würde ich die Druckdose gleich mit prüfen. Einfach ne Große Spritze (200ml) an den Druckanschluß der Dose machen und durch Unterdruck prüfen ob die Dose auch funktioniert.


    Kann man das Wastegate auch hören, wenn es undicht ist?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 28. Oktober 2013 um 11:59
    • #6

    leider hatte ich noch nicht die zeit und den mut den lader auszubauen.

    es gibt aber neue Erkenntnisse zum fehler:

    • Zitieren
  • Grab
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    91
    • 28. Oktober 2013 um 12:06
    • #7

    Am besten du prüfst das Wastegate bei betriebs-warmen Turbo, es kann auch das Ventil selbst klemmen.

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 28. Oktober 2013 um 12:59
    • #8

    Ich hatte den gleichen Fehler. "Einspritzung defekt" Bei mir war es das Ladedruckregelventil. Sitzt bei mir so in der Gegend Federbeindom/Spritzwand. Seitdem das getauscht ist, ist Ruhe.
    Hatte es auch immer mal sporadisch. Ich glaube ein richtiges Muster war nicht erkennbar. Einziges was mir öfter aufgefallen ist, aber nicht immer der Fall war, es trat oft beim Lastwechsel von viel Last in Rollen lassen auf. Sprich mal jemanden überholt, dann wieder rechts rüber und vom Gas und dann kam der Fehler. Am nächsten Rastplatz raus, karte raus und rein, Fehler weg. Es trat anfangs auch nie auf Landstraßen oder in der Stadt auf. Nur auf der Autobahn.

    Vielleicht ist es das bei dir auch.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 4 Beta

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™