Leute ich hab mal ne ganz einfache frage an euch.
So langsam stört mich die Meldung Handbremse defekt richtig. Wen andere Infos kommen dan kann ich nicht sehen was es nun wieder zu meckern gibt! Und ganz schlimm ist es wen ich mit Tempomat fahre. Gibt es nicht eine möglichkeit die Meldung aus zu blenden, ich hab es langsam verstanden das meine Handbremse defekt ist. Tüv/Au habe ich aber bekommen
Handbremse defekt Meldung ausblenden?
-
- Laguna 2
-
Geier3 -
2. August 2013 um 18:59 -
Geschlossen
-
-
Wie hast'n das gemacht? Hat der Prüfer auch nen Anker oder Pflock akzeptiert?
-
Kannst nur schauen ob einer in der Renault Werke dir die Meldung aus dem kombiinstrument rausnimmt.
Sonst hast da keine Chance. Bei VAG Autos geht das
-
Kann man nicht ausmachen wo welcher Kontakt die Meldung auslöst?
-
-
Da musst einen finden der
A) die Software bedienen kann
B) der ein Taschen Geld haben willSonst heißt es offiziell wie immer geht nicht
-
Na Super kann man das nicht mit diesen Clip ausschalten wo von die Leute hier immer wieder Reden?
-
Ja damit geht es nur auskennen musst dich auch.
BeispielMein Kollege hat nen megane RS hat die megane RS F1 Sitze eingebaut eben die originalen recaro von Renault.
Haben keinen seiten Airbag daher airbaglampe gekommen.
Dann wollten wir diese deaktivieren lassen lt Renault geht nichtusst ein neues Airbag Steuergerät verbauen.Privat einen gesucht gefunden lappy dran 4 Minuten Arbeit.
Also es geht nur ums wollen
-
Ach Cairus warum kommst du nur aus dem Össiland. Gibt es hier kein der gerne ein kleines Taschen Geld haben will und er mich das ausschalten kann.
-
Das einzige was du auch schauen kannst ist, einen Tacho finden welcher in einem Fahrzeug ohne Elektrischer Handbremse verbaut war.
Die meldungen sind ja alle im Tacho gespeichert.Lg
-
Na gut das ist mir jetzt ein bisschen zu viel fummelarbeit.....
Es gibt hier bestimmt ein zwei drei Personen die das Gerät haben. Nur können Sie sich nicht melden da sie nicht wissen das ich Sie der Zeit suche.
-
Dann kleb dir den BC einfach zu
-
Keine gute Ide
-
Eine andere Möglichkeit ist auch die Handbremse reparieren zu lassen.
Auch wenns teuer wird die Sicherheit geht vor.Denn zum sicheren Abstellen eines KFZs gehört ein Gang rein und Handbremse gezogen. Wenn dir die Kiste wegrollt und z.B. Personenschaden anrichtet nützt dir der frische TÜV auch nix dran bist du auf jeden Fall
-
Ich wollte vorschlagen,den Laguna zu verkaufen.Aber das wird mit einer def. HB die immer auf sich aufmerksam macht ein Verlustreiches Geschäft.Is ja schon schon schwierig ein funktionierendes Auto an den Mann
zu bringen. Deshalb lieber Geier,machs wie Stazel schon schrieb:Fehler beseitigen lassen.Lieber 500-600.- reinstecken als ohne HB fahren und das Unglück herrausfordern.
Abgesehen davon wäre ein Ratschlag wie man ein Sicherheitsrelevantes Bauteil ruhigstellt grob Fahrlässig....und ich möcht nicht für Dein Unglück mitverantwortlich sein.Hatte schon mal den selben Gedanken,und muss dir sagen das es nicht geht.Alles andere wäre nicht legal.....
Also richten lassen und verkaufen........
Mfg
-
Wen Sicherheit vor geht warum fahren die ganzen Spacken mit illegalen Xenonlicht rum? Oder Klatschen sich LED Kennzeichenleuchten ran?
Beides Blendet wie Sau aber das scheint kein zu Interessieren. Ich kann immer noch sagen das meine Handbremse beim ausschalten des Motors korrekt eingerastet ist. Der ADAC rät auch beim Steilen strassen ein Stein unter dem Rad zu legen, macht das aber jemand?Hi eierspeiss Renault will allein nur für das Steuergerät 1000€ ohne Lohn und den rest.
Achso was ich noch sagen wolte, manchmal geht sie ja auch. Schalte ich den Motor ab rastet er ein, aber dan muss ich sie wieder Manuell Lösen. Und dan kommt in Gelb die Meldung: Handbremse Prüfen, und dan Handbremse defekt.
-
Also da gebe ich Geier recht. Da fahren Leute mit viel mehr defekten zeug herum als wie der Geier von seiner defekten Handbremse.
Aber verkaufen ist es halt blöd.
Würde sobald das Geld leichter sitzt es auch richten lassen.
Lg
Edit: die elektrische parkbremse bzw mechanische parkbremse zählt nicht zur sicherheits Einrichtung eines Fahrzeuges
-
Hast schon Recht.Und jedem Spacko mit illegalem Discountertuning wird die Rechnung presentiert.
In welcher Form auch immer.Aber du willst doch keiner von denen sein........ -
Ne ne ich gehöre nicht zu den
Das ist zu Zeit auch das einzige was kaputt ist. Ich frage mich nur ob sich das noch Lohnt bei 200tkm. Ich hoffe natürlich irgend wan ein zu finden der seine Ph2 Schlachtet und ich mir dan sein Steuergerät schnappen kann. Dan einfach einbauen, einlesen und fertig.
Edit: die elektrische parkbremse bzw mechanische parkbremse zählt nicht zur sicherheits Einrichtung eines Fahrzeuges! Brauchst du aber ein neuen Tüv muss sie zu 100% funktionstüchtig sein
-
Es sollte ien Funktion vorhanden sein. Das ist richtig, aber wenn z.B nur ein Rad festgestellt wird, kann er dir normal das Gutachten nicht verweigern.
Ich kann nur sagen, weil wärend der Fahrt kannst die Elektrische sowieso nicht anziehen. Bzw solltest es nicht tuen. Die Mechanische kannst du zwar, aber bei den neuen Fahrzeugen schreit dann sowieso alles gleich los.
Daher sehe ich die Feststellbremse/Parkbremse nicht als großes Problem.Ich selber ziehe diese nie an, da muss ich schon wirklich schräg stehen mit dme Auto das ich diese Anziehe
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!