Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laggy zieht nur beim Gas geben nach rechts !

    • Laguna 2
  • HuhGo
  • 29. Juli 2013 um 11:54
  • Geschlossen
  • HuhGo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 29. Juli 2013 um 11:54
    • #1

    Hallo mein Laguna IDE Baujahr 2002 zieht nur beim Beschleunigen nach rechts,gehe ich vom Gas ,fährt er wieder gerade aus . Es wurden die inneren und die äusseren Spurstangen gewechselt und auch die Spur eingestellt . Rollt der Laggy mit ca.50km/h steht das Lenkrad 100% mittig und der Wagen fährt Spur treu gerade aus ,halte ich das lenkrad jetzt fest und beschleunige ich ,zieht er rechts rüber egal ob die Straße abfällt oder nicht.Ich habe keinerlei Geräusche der Vorderachse wenn ich durch schlechte Straßen fahre und der Wagen wurde auch vor 3 Monaten problemlos TÜV abgenommen ,mit dem Hinweis das aber demnächst meine Hinterachs Lager gewechselt werden müssten .das kann aber doch nicht der Grund sein ,für das nach rechts ziehen beim Beschleunigen ,oder?


    Hat vielleicht irgendjemand eine Lösung ?

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Juli 2013 um 13:32
    • #2

    oh doch das kommt sehr gern von der hinterachse.. lass die machen und es sollte wieder gehen. die achse hinten hat spiel und dadurch lenkt sie ein wenig mit. wenn der wagen schwammig wird und es bei unebenheiten hinten poltert dann sollte man die hinterachslager wechseln lassen.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. Juli 2013 um 13:58
    • #3

    Die Hinterachse ist deine spurführende Achse. Wenn die ausgeschlagen ist und dadurch etwas Spiel hat, kann der Wagen durchaus zur Seite weg gehen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 29. Juli 2013 um 14:06
    • #4

    Das Problem kenn ich auch,nur das es meine Languste nach links zieht :(

    • Zitieren
  • HuhGo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 29. Juli 2013 um 14:27
    • #5

    ja gut das habe ich mir auch schon gedacht das es von der Hinterachse kommen könnte,nur leider sehe ich keinen Sinn darin ,das er es nur beim beschleunigen macht . Ich könnte auch von 150 km/h abbremsen ohne zu lenken und er fährt gerade aus . Ich finde es schon sehr merkwürdig.

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 29. Juli 2013 um 14:37
    • #6

    Sowas hatte mein Vater damals an seinem Mondeo.. Da war es ein defektes Federbein.

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Juli 2013 um 19:11
    • #7
    Zitat von HuhGo

    ja gut das habe ich mir auch schon gedacht das es von der Hinterachse kommen könnte,nur leider sehe ich keinen Sinn darin ,das er es nur beim beschleunigen macht . Ich könnte auch von 150 km/h abbremsen ohne zu lenken und er fährt gerade aus . Ich finde es schon sehr merkwürdig.


    beim beschleunigen gibts schub und fliehkräfte... die achse hinten ruckt kurz an wenn du beschleunigst und wenn die viel spiel hat ruckt sie ein wenig mehr... je nach dem wo mehr das lager ausgeschlagen ist geht dort die achse mehr aus ihrer spur und das fühlst du dann... ähnlich wie bei einem zug die waggons hin und her schwenken wenn der zug anfährt

    • Zitieren
  • HuhGo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 29. Juli 2013 um 19:28
    • #8
    Zitat von zochisphotoarts

    beim beschleunigen gibts schub und fliehkräfte... die achse hinten ruckt kurz an wenn du beschleunigst und wenn die viel spiel hat ruckt sie ein wenig mehr... je nach dem wo mehr das lager ausgeschlagen ist geht dort die achse mehr aus ihrer spur und das fühlst du dann... ähnlich wie bei einem zug die waggons hin und her schwenken wenn der zug anfährt

    Ja danke nochmals für deine ausführliche Erklärung ,ich möchte es jetzt auch glauben und werde die Achslager jetzt wechseln ,mal sehen ob er dann spurtreu wird .

    Ich werde sofort nach wechseln der Lager berichten .

    • Zitieren
  • HuhGo
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    7
    • 29. Juli 2013 um 19:30
    • #9
    Zitat von Ghostrider1982


    Das Problem kenn ich auch,nur das es meine Languste nach links zieht :(

    Hallo und kannst du die Ursache dafür schildern ?

    Gruß Hugo

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Juli 2013 um 20:55
    • #10

    ich kenn es allzu gut da ich schon 2 mal lager wechseln lassen musste und ich hatte dann diesen drall nachts rechts nicht mehr.. nu sind meine achslager wieder hinüber und es zieht wieder nach rechts. reperatur kostet um die 260 bis 300 euro

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Juli 2013 um 20:58
    • #11

    Find's seltsam, dass nach erstmaligem Wechsel die Lager immer wieder kaputt gehen. ?( Ich hab immer noch die Originalen von 2004 drinne.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 29. Juli 2013 um 21:16
    • #12

    beim verbau eines fahrwerkes und bei breiteren rädern wirken viel mehr kräfte auf das lager... da ist verschleiss halt größer.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 29. Juli 2013 um 21:20
    • #13

    Sowie zochi schreibt
    Spurhalten kommt definitiv von der HA

    Und @ Knicke
    Ist das nicht mit allem teilen an unserm laggi so
    Bsp. Bremsscheiben etc:confused:

    Gesendet von meinem HTC Desire HD A9191 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 29. Juli 2013 um 21:25
    • #14

    Ja, komisch! :hmm:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™