Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Temperatur steigt

    • Laguna 2
  • Flying Renülle
  • 24. Juli 2013 um 13:27
  • Geschlossen
  • Flying Renülle
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. Juli 2013 um 13:27
    • #1

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Laguna2 2.2dci FAP.
    Sobald eine Steigung kommt erhöht sich bei einer Geschwindigkeit ab 150 km/h die Temperatur.
    Kühler wurde schon ausgetauscht. Klimakompressor auch, der war schwergängig und bremste den ganzen
    Motor runter. Bei fast 600000 km ok. :P
    Was ich auch festgehstellt habe, das im Kühlsystem ein ziemlich hoher Druck herrscht.

    Hat vielleicht jemand eine Idee ???

    Danke

    Laguna 2 2.2dci FAP 140 PS Initial AT-Motor bei 340000 km aktuell 594000 km :beer:

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 24. Juli 2013 um 13:33
    • #2

    600tkm ?????? Damit bist du sofort Spitzenreiter in unserem "Laufleistungen" Thread :rofl:

    Sorry für das bisschen Off Topic :D

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Flying Renülle
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 24. Juli 2013 um 13:36
    • #3

    Kein Problem :D Er hat sogar noch das erste Getriebe

    Laguna 2 2.2dci FAP 140 PS Initial AT-Motor bei 340000 km aktuell 594000 km :beer:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 24. Juli 2013 um 13:54
    • #4

    Ey wansinn 600000Km 8|

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 19:42
    • #5

    Und die Lüfter lüften auch? Wasser im Öl oder Öl im Wasser? (wegen Kopfdichtung)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 24. Juli 2013 um 20:20
    • #6
    Zitat von Flying Renülle

    Hallo,

    ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinem Laguna2 2.2dci FAP.
    Sobald eine Steigung kommt erhöht sich bei einer Geschwindigkeit ab 150 km/h die Temperatur.
    Kühler wurde schon ausgetauscht. Klimakompressor auch, der war schwergängig und bremste den ganzen
    Motor runter. Bei fast 600000 km ok. :P
    Was ich auch festgehstellt habe, das im Kühlsystem ein ziemlich hoher Druck herrscht.

    Hat vielleicht jemand eine Idee ???

    Danke

    erster motor? erstes getriebe? dit ist mal krass. ick hab meinen alten megane nach 230tkm schon abgegeben, dit nenn ick mal liebe :love:
    top!

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 20:24
    • #7

    AT-Motor bei 340.000 km ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Wyatt1
    Schüler
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    101
    • 25. Juli 2013 um 07:21
    • #8

    Interessante Beiträge, aber die Frage von Flying Renülle ist noch immer nicht beantwortet.


    Mfg Wyatt

    Laguna 2 Phase II, 1,9 dCi, 210.000 KM Verbrauch 6,2 ltr/100 KM

    Dacia Duster II, 4x4, 1,3l 150 PS

    • Zitieren
  • aaginor
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 25. Juli 2013 um 08:27
    • #9

    Warm werden ist ja relativ. Wie hoch steigt die Temperatur?

    Es kann auch sein, dass er nur im kleinen Kühlkreislauf läuft. Das dein Temperatursensor defekt ist, welcher deinen Kühlkreislauf vom großen und kleinen hin und her schaltet.

    Ist aber nur eine Vermutung. Ist die Temperatur bei normaler Fahrweise allgemein höher? Also wo steht deine Anzeige? Bei mir ist sie immer kurz unterhalb der 1/2 Linie.

    Sollte er zu heiß werden, mach die Heizung auf volle Bulle und Fenster runter. Aber kennst du sicher.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. Juli 2013 um 20:08
    • #10

    Jo stimmt, Thermostat kann auch sein, dann läuft das Kühlwasser nur im kleinen Kreislauf und nicht über den Kühler. Läßt sich ja leicht feststellen, wenn er warm ist, sollte auch der Kühler bzw. die Schläuche dahin warm sein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™