Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Scheibenwischblätter wechseln - Blokade am Wischerarm selbst

    • Laguna 2
  • flameboy
  • 22. Juli 2013 um 03:05
  • Geschlossen
  • flameboy
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2013 um 03:05
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hab da ein kleines Problem. Ich will meine scheiben-wischblätter wechseln, was hab ich gemacht...
    Erstmal in die Service position. Karte rein ==> Wischer auf höchster stufe==> karte raus==> Wischerarme bleiben in der Mitte der Scheibe.
    Meine Wischerarme haben den J harken (Hook) und habe gerade von Bosch die Wischer drauf mit Gelenk und Schiene (keine ahnung wie die heissen). Die haben leider den Geist aufgegeben und wollte mir von Bosch die AS606s drauf machen.

    Beim Anheben der Wischerarme, in Servicestellung, komme ich aber leider nicht weiter. Ich kann die wischerarme NICHT senkrecht aufstellen, sondern kann diese gerade mal paar cm von der Windschutzscheibe heben.
    Beachtet die Wischerarme bleiben nicht an der Motorhaube hängen!!! Am wischerarm selbst ist irgendwie eine blockade verbaut (herhöhtes Metall, sodass das Anheben nicht möglich ist)

    Ich hoffe Ihr könntet mir weiter helfen
    Danke im Vorraus!

    Ps. Fahre ein Laguna II Grandtour. BJ 2002

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Juli 2013 um 03:43
    • #2

    Hi!
    Das ist normal, lässt sich auch nicht weiter anheben.
    Musst also den Wischer leicht anheben, und dann die alten Wischer entfernen. Wischerarm wieder vorsichtig auf die Scheibe legen, neuen Wischer nehmen und wieder anheben.

    Ist bei meinem auch so ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 22. Juli 2013 um 06:29
    • #3

    Bei allen so. :)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Juli 2013 um 08:22
    • #4

    Leider sehr unglücklich gelöst für so ein Fahrzeug..lustig wirds dann noch wenn die alten so schwer abgehen das man denkt die sind angenietet :P
    Hatte auch neulich umsonst Hilfe im Handbuch gesucht^^

    • Zitieren
  • flameboy
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2013 um 09:37
    • #5

    Danke für die schnellen Antworten!

    Wie habt ihr die alten Wischblätter dann eigneltich gelöst?
    Weil ich hab zur Zeit diese Wischer drauf: http://www.kfzteile24.de/image.html?/im…HANWHGR0000.jpg
    und irgendwie gehts halt von der mechanik her nicht, weil der Harken nicht durch das loch passt, wo die befestigung ist. Wenn die Wischerarme senkrecht gerichtet werden könnten, dann könnte man einfach die Wischer nach untendrücken, aber das geht ja jetzt nicht, wie wir festgestellt haben.

    Versteht ihr meine Frage? schwer zu beschreiben, aber ich glaub ihr müsstet dasselbe Problem gehabt haben, wenn ihr einst die selben Wischer hattet.

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 22. Juli 2013 um 11:19
    • #6

    As sind die aerotwin Teile. habe ich auch Drauf get eigentlich voll easy

    Die alten scheibenwischer sind ja auch eingerastet einfach die Nase innen runter drücken und kurz nach unten drücken dann sollte die abgehen.
    Die Aeros parallel zum Wischerarm halten dann kannst du die Befestigung etwas raus drehen so das die Rundung zum Wischerarm steht und es dann einfah in den J hacken einführen sollte dann ohne Probleme einrasten.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 22. Juli 2013 um 11:23
    • #7

    ach ne die Aeros haben kja noch diese Verschluss klappe Hier bei kurz nach 1 minute wird gezeigt wie mans das macht mit dem Draufbringen
    oder hier besser zu sehen

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • flameboy
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 22. Juli 2013 um 11:32
    • #8

    Danke für die schnelle Antwort und die Videos. Also den einbau stell ich mir leicht vor, weil die AS von bosch ja diesen klapp verschluss haben. Deshalb braucht man nur die wischer arme paar cm hochheben.

    Ich habe aber andere wischer als die in den videos.
    Schau mal hier: Das sind meine wischer die ich gerade drauf habe
    https://www.youtube.com/watch?v=PiCGxxAGaRE

    Wie löse ich die denn vom harken wenn ich die wischerarme nicht senkrecht hochheben kann, wie im video zu sehen?

    Danke im Voraus!!!

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Juli 2013 um 11:46
    • #9

    Hochhalten dabei; )

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 22. Juli 2013 um 12:44
    • #10

    Geenau hochhalten mit der anderen Hand die Nase nach unten drücken und den nach unten schieben den Alten den solle er einfach rausgehen umgekärt wie die Aero. Nur deine Alten haben so eine Nase und keinen Bügel sonst ist alles gleich

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • flameboy
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2013 um 22:45
    • #11

    Sorry, ich hab da was vergessen.
    Gibt es eigenltich eine möglichkeit den adapter, das sich in der mitte der Wischblätter befindet, abmachen / lösen? Das wäre ja auch eine möglichkeit, die wischblätter vom wischarm zu lösen.

    Mit Mittelstück meine ich den adapter genau dort wo der harken einrastet.

    Danke im voraus.

    • Zitieren
  • flameboy
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 25. Juli 2013 um 22:48
    • #12
    Zitat von music_my_soul

    Die alten scheibenwischer sind ja auch eingerastet einfach die Nase innen runter drücken und kurz nach unten drücken dann sollte die abgehen.


    sorry nochmal, was meinste eigneltich mit nase? kenn mich da echt nicht aus.

    • Zitieren
  • music_my_soul
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    578
    • 26. Juli 2013 um 13:25
    • #13

    naja die Normalen Scheibenwischer haben einen Plastik Lippe oder wie man das nennt mit einer Erhöhung die in einem Loch einrastet und das hat halt eine nase die man drücken musst damit die Erhöhung aus dem Loch herraus kommt und man ihn abziehen kann so kenne ich das.

    Aktuell:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Gordini Blau mit Bose etc....
    ein paar nette Veränderungen bekommt er natürlich auch noch.

    Historie:
    Laguna 3 Ph 2 GT DCI 180 Schwarz (Totalschaden)
    Laguna 2 Ph 1 Limosine 1,6l Benziner (verkauft)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Juli 2013 um 20:34
    • #14

    Ohne Worte ;) : http://www.kfzteile24.de/images/article…N0000GR00MM.PDF

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™