Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Laguna 2 Knacksen vorn bei unebenheit

    • Laguna 2
  • Flo88
  • 20. Juli 2013 um 19:40
  • Geschlossen
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 20. Juli 2013 um 19:40
    • #1

    Hallo
    Mein Laguna ruckelt beim Gas geben und irgendwas knackt bei unebenheiten vorne.
    Kann es sein dass die Antriebswellen ausgeschlagen sind oder auf was weißen die mängel hin?
    Mfg

    Einmal editiert, zuletzt von Flo88 (22. Juli 2013 um 22:14)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Juli 2013 um 20:47
    • #2

    Welcher Motortyp, welches Getriebe, Phase 1 oder Phase 2, Erstzulassung? ?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 20. Juli 2013 um 20:50
    • #3

    Motor 1.8 16v
    Getriebe weiß ich nicht
    Erstzulassung 2002
    150tkm

    Erneuert wurde...Axialgelenk,Spurstangenköpfe,Domlager,Bremsen...

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 20. Juli 2013 um 20:58
    • #4

    Mit Getriebe meint er ob Automatik oder Manuell!

    Getriebe weiß ich nicht :rofl:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 20. Juli 2013 um 20:59
    • #5

    Manuell :lol:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Juli 2013 um 21:06
    • #6

    Ruckeln schätze ich mal entweder Zündspule oder Zündkerze. Liegt meist daran. Und knacken kommt meist von den Koppelstangen, also die dünne Stange, die Stoßdämpfer vorn mit der Stabistange verbindet. Können aber auch die unteren Traggelenke sein, quasi die, die das Rad unten halten und am Querträger dran sitzen.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 20. Juli 2013 um 21:14
    • #7

    Traggelenke haben wir mittels Montiereisen überprüft und die sind ok.
    Koppelstangen/Stabis sind 1 Jahr alt.
    Mfg

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 20. Juli 2013 um 21:17
    • #8
    Zitat von Flo88

    Traggelenke haben wir mittels Montiereisen überprüft und die sind ok.
    Koppelstangen/Stabis sind 1 Jahr alt.
    Mfg

    Traggelenk überprüft man nicht so..
    Und das die Stangen erst 1 Jahr alt sein muss auch nichts heißen. Evtl sind sie schon wider verschlissen.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 20. Juli 2013 um 21:34
    • #9

    Dann sind auch noch die Stabibuchsen selbst, wenn die viel Spiel haben, klappern die auch. Oder die Domlager, wenn die Soßdämpfer darin hoch-und runter poltern. Gibt ne Menge Möglichkeiten. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 22. Juli 2013 um 22:04
    • #10

    Domlager sind auch erst reingekommen.
    Manchmal hört man gar nix und manchmal knackt es ziemlich laut.
    Meistens bei unebener Fahrbahn.
    Kann das auch die Antriebswelle sein?

    • Zitieren
  • McClane
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.005
    • 22. Juli 2013 um 22:13
    • #11

    Antriebswelle und Gelenke würden eher bei Last / Kurfenfahrten laut geben....

    Und ändere mal deine Überschrift bitte ab..Probleme gibt es viele^^ ;)

    • Zitieren
  • Flo88
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    • 22. Juli 2013 um 22:17
    • #12

    er macht es ja auch beim geradeaus fahren.
    Muss die Tage mal genau nachschauen.
    Wo und was könnt ich versuchen?

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 22. Juli 2013 um 22:59
    • #13

    Hänge mich mal dran..hab auch son knarzen beim lenken...und so ein poltern..hab jetzt rausgefunden das es die stabi stange ist..frau hat mal gelenkt. .und mal hand an gelegt...federn drehen sich gleichmäßig mit...also hab die domlager ausgeschlossen. ..Stück für Stück durchgesucht...mit gleichzeitigen lenken..bis ich dann auf die stabi stange getroffen bin...

    werde gleich beide wechseln..

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Juli 2013 um 06:42
    • #14

    Bei mir war's Traggelenk links, hat beim Überfahren von Unebenheiten im eingelenkten Zustand auch immer klack klack gemacht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 26. Juli 2013 um 20:48
    • #15

    Das klacken hab ich auch, nur jedesmal beim anfahren .Mein Autowagen klappert eh wie wild an den hinteren Bremsbslägen. kann es sein das die Beläge an den Scheiben kleben bleiben beim bremsen und dann erst wieder lösen beim anfahren?
    Achso ich tausche die Tage meine Hinterachse am laggi 2 Grandtour gibts da was zu beachten oder ist das eher unkompliziert?

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 26. Juli 2013 um 21:03
    • #16

    Klappern an den Hinterradbremsen liegt meist an den außen liegenden Halteklammern. Wechseln und gut ist. http://www.autoteile-teufel.de/NK/Zubehoersat…vehicleId=16226

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • schlucki
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    38
    • 27. Juli 2013 um 07:47
    • #17

    das erklärt aber immer noch nicht das klacken was könnte das noch sein?

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™