Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Motorwäsche möglich? Kein anderes Thema dazu gefunden ;)

    • Laguna 2
  • Kermet31
  • 16. Juli 2013 um 09:57
  • Geschlossen
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 16. Juli 2013 um 09:57
    • #1

    Moin Leute,

    kurze Nachfrage an Euch. Kann man beim Laguna bedenkenlos Motorwäsche machen? Der Relaiskasten im Motorraum sieht nicht so dicht aus. Müsste man vorher was drum machen wahrscheinlich. Aber sonst dürfte das machbar sein oder?

    Besten Dank :)

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 16. Juli 2013 um 10:08
    • #2

    Ich denke mal, dass wenn man die für eine Motorwäsche nötige sorgfalt walten lässt und nicht den Hochdruckreiniger auf die empfindlicheren oberen Teile richtet, dürfte der Motor des Laguna genauso unproblematisch sein, wie andere auch.

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 16. Juli 2013 um 10:09
    • #3

    Solltest nur die elektrischen Bauteile voher sicherheitshalber wasserdicht einpacken.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Kermet31
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    250
    • 16. Juli 2013 um 10:35
    • #4

    Okay sowas dachte ich mir schon :) bei BMW und Audi mußte ich mir da keine Sorgen machen, daher meine Nachfrage.

    Danke für Eure Infos dazu :)

    :arrow: Renault Laguna 2 Limo PH1 Initiale Paris 1.8 Bj. 5/2003

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 16. Juli 2013 um 11:07
    • #5

    Bei BMW und Audi gab es wohl keine Motoren mit zwei obenliegenden Nockenwellen wo das Wasser zu den Zündkerzen runter laufen konnte und dann im Zylinderkopf steht? ;)

    Das nur mal so als eine Schwachstelle bezüglich Motorwäsche. Bei Audi und BMW findet man sicher genug wo Wasser Schaden anrichtet. Aber wenn du da vorsichtig warst, wird es beim Laguna auch klappen. BTW...hab noch nie Motorwäsche am Laggi gemacht...

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 16. Juli 2013 um 11:15
    • #6

    Übrigens...war nicht böse gemeint. Musste nur schmunzeln weil ich an meine Berufsschulkollegen zurückgedacht habe welche teilweise bei VW und ähnlichen gelernt haben. Ich hab damals bei Ford gelernt.
    Da kam mal ein Golf 4 und da hieß es "Or geil...ein 16V". Und ich dachte mir... "hm...Escort Bj. 90, 1.6, 1.8, 2.0...=16V, Fiesta ab 1.6...=16V, Mondeo 1.6, 1.8, 2.0, 2.5...=16V bzw 24V, alte Sierras und Scorpios...16V DOHC" Ich hab mich da immer gefragt was daran denn so besonders sein soll. Ist doch völlig normal. Der Einblick in Motoren anderer Hersteller kam dann etwas später. Gelernt habe ich übrigens von 2003-2007. Nur um DOHC mal zeitlich einzuordnen.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 16. Juli 2013 um 11:55
    • #7

    Ja wie die anderen schon geschrieben haben kannst du ruhig machen! Ganz wichtig MOTOR LAUFEN LASSEN du hast kein Diesel. ^^

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Juli 2013 um 18:33
    • #8

    Wieso Motor laufen lassen? ?( So dicht ist die Motorluftansaugung nicht, wenn der sich dann Wasser reinzieht... :huh:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 16. Juli 2013 um 21:08
    • #9

    Also eine Motorwäsche ist für keinen Motor gut. Das ist jedoch meine Meinung, und ich selber würde bei mir nie eine Machen. Ein ehrlicher Motor ist staubig.
    Wiso soll überhaupt eine gemacht werden? Ölverlust?

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 16. Juli 2013 um 21:18
    • #10
    Zitat von knicke

    Wieso Motor laufen lassen? ?( So dicht ist die Motorluftansaugung nicht, wenn der sich dann Wasser reinzieht... :huh:

    Wilst du Wasser in der Spule haben und warten bis er wieder Trocken ist damit er wieder anspringt :phat::dance:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Juli 2013 um 21:26
    • #11

    Na lieber Wasser in der Spule als nen Hydroantrieb. :phat:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 16. Juli 2013 um 21:36
    • #12

    Hahaha Knicke es geht wieder los, wir Posten wieder sinnlos rum das wird noch richtigen ärger geben glaub mir :thumbup: Die leute können uns so langsam nicht mehr leiden weil wir fast jedes Thema verunstalten :)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Juli 2013 um 21:41
    • #13

    Nöö, ist noch im Rahmen. Ernste Threads wie diesen spam ich nicht voll. :pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ro4drunn3r
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    359
    • 17. Juli 2013 um 14:35
    • #14
    Zitat von Laguna2GT

    Also eine Motorwäsche ist für keinen Motor gut. Das ist jedoch meine Meinung, und ich selber würde bei mir nie eine Machen. Ein ehrlicher Motor ist staubig.
    Wiso soll überhaupt eine gemacht werden? Ölverlust?

    Sehe ich genauso, eine Motorwäsche braucht kein Motor, ist eher schädlich. Außer man hatte den ganzen Motorraum mit Öl vollgespritzt, dann ist das was anderes.... Sonst, Finger weg. (m.M.)

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 17. Juli 2013 um 14:41
    • #15
    Zitat von ro4drunn3r

    Sehe ich genauso, eine Motorwäsche braucht kein Motor, ist eher schädlich. Außer man hatte den ganzen Motorraum mit Öl vollgespritzt, dann ist das was anderes.... Sonst, Finger weg. (m.M.)


    Seh ich auch so. Deswegen an meinen Autos bisher nur ein mal gemacht. Am 1.1er Fiesta Bj. 92 mit kaum Elektrik weil die Ventildeckeldichtung undicht war. Sonst weder am besagten Fiesta, noch am Cougar noch am Laguna.

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 18. Juli 2013 um 15:21
    • #16

    Ich muss zugeben das ich mein Motor schon zwei mal abgespritzt habe :S Weil er drine ganz schön staubig war und beim zweiten mal weil der ganze Motor voll mit Öl war was von Ansaugrohr kam. Danach hatts immer voll nach verbrannten Öl gestunken daher die Wäsche. Aber das ist auch schon 2Jahre her seit dem keine Wäsche mehr.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (18. Juli 2013 um 15:27)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™