Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Parksensoren - "Piepston" beim Rückwärtsfahren

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 15. Juli 2013 um 15:52
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Juli 2013 um 15:52
    • #1

    Hallo Leute !

    bei meinem laguna sind ja parksensoren eingebaut und im innenraum gibt ein mini lautsprecher ja töne von sich wenn man sich etwas an irgendwas nähert.

    wenn ich aber die gebläselüftung z.b mit der klimaanlage auf volle leistung stelle, höre ich den piepston nicht mehr :(

    erste frage:
    wo befindet sich dieser mini lautsprecher?

    zweite frage:
    wie kann man diesen piepston lauter machen, falls das überhaupt geht.


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Multiman
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    350
    • 15. Juli 2013 um 15:57
    • #2

    Kofferraum hinten links
    Einfach mit nem Kabel nach vorne legen

    gibt hier im Forum auch ne Anleitung glaub ich

    Renault Laguna 1.6l 16V 107PS Privilege Limousine BJ 2001 Silber Metallic

    Skoda Fabia 1,4l TDi 3Zyl 75PS Kombi BJ 2005 Gelb
    ----------
    Zwei-Räder:
    Suzuki GS 500 E 46 PS BJ 92 Deep Purple Metalic
    Kawasaki GPX 600 R 85 PS BJ 91 Schwarz

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Juli 2013 um 19:00
    • #3

    kofferaum hinten links - von wo aus gesehen?

    achso? hmm, muss ich mir dann mal suchen.


    EDIT:
    hab die anleitung nun dafür gefunden-->
    http://laguna.uhter.de/DIY/pdclautsprecher

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (15. Juli 2013 um 19:10)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2014 um 20:40
    • #4

    Grüß euch !

    Hätte hierzu eine Frage:

    Mittels CLIP Programm kann man ja den Ton des "Piepsens" der Parksensoren einstellen.
    Hab da gesehen das man bei der Frequenz "800Mhz", "1000 Mhz" oder auch "1200 Mhz" einstellen kann.

    Welches ist denn der tiefste und lauteste davon?
    Könnt ihr mir diesbezüglich helfen?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 13. Oktober 2014 um 20:44
    • #5

    Also würde jetzt mal meinen dass 800 der tiefste Ton ist. Aber warum willst du den ändern? Der der eingestellt ist, bei der Limo ist doch super und vor allem hört man den auch deutlich.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2014 um 20:52
    • #6

    Weil ich neulich damit herumgespielt hab quasi und auf 800Mhz eingestellt hab und dieser Ton nun sehr dünn und leise ist.
    Bei der Lautstärke hab ichs eh mit "Stark" belassen.

    Dann muss ich wohl auf 1200 Mhz umstellen.

    EDIT:
    Obwohl nicht in den Thread reinpasst -
    schade das man mittels CLIP nicht den Kältemittelstand der Klimaanlage abfragen kann :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 13. Oktober 2014 um 21:37
    • #7

    ich würde einfach mal hier anhören
    aber der Unterschied zwischen 800 und 1200 ist nicht so groß und mit höheren Frequenzen wird das wirklich zum Piepser.

    edit: hätte man den Stand abfragen können, wäre das eine zusätzliche Fehlerquelle geworden.

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (13. Oktober 2014 um 21:46)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2014 um 22:10
    • #8

    Danke Alex!

    Dann ist 800mhz das Richtige
    gewesen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 13. Oktober 2014 um 22:59
    • #9

    keine Ursache!

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2014 um 23:10
    • #10

    Obwohl mit 800 Mhz macht er den Ton wieder falsch.
    Erst wenn ich bei dem Steuergerät der Parksensoren unter dem Punkt "Identifikation des Fahrzeuges"
    einen anderen Laguna auswähle, schreibt er danach beim Ton dann hin "nicht definiert".

    Erst dann macht der Piepser interessanterweise den richtigen Ton.
    Warum auch immer :/

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 13. Oktober 2014 um 23:16
    • #11

    Pass nur auf beim rumspielen mit dem Clip das du dir kein Steuergerät zerschießt;) du wärst damit nicht der erste der mit ner OBD Software das fertig bringt ;)

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 13. Oktober 2014 um 23:40
    • #12

    Hmm, was meinst du mit "zerscheißen", @FF ?
    Wir bzw. durchwas könnt das kaputt gehn?

    Anbei Bild des Unterpunkts Fahrzeugidentifikation bei den Parksensensoren?
    Welches Auto muss ich da auswählen?

    Bilder

    • image.jpg
      • 245,98 kB
      • 640 × 1.136

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 14. Oktober 2014 um 00:33
    • #13

    zu CLIP kann ich nur zwei Dinge sagen:
    1) ich verstehe warum man in der Werkstatt manchmal mit so nichtssagenden Diagnosen kommt. die Leute können nichts dafür, sie sind vom Clip genauso verwirrt :)
    2) man programmiert damit einzelne Steuergeräte. mit einem klick kann man schon viel falsch machen. denn im selben Modell können verschiedene Steuergeräte verbaut sein und die sind nicht immer so Tollerant, wenn man sie mit Werten aus einem anderen füttert. also schön aufpassen und nur das machen, wovon man Ahnung hat.

    der Laguna 2 Ph1 ist definitiv ein X74
    B74 sollte die Limo und K74 der Grandtour sein.
    da in der Liste aber jeweils 2 davon sind, müsste man noch den Unterschied zwischen den kenne.

    außerdem, da ich Clip persönlich nicht kenne: ist das die Auswahl des Modells und somit des Steuergerätes mit dem man "quatschen" will oder ist das die Vorgabe im Steuergerät, damit es weiß wo es gerade drin steckt?

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    Einmal editiert, zuletzt von alex_h (14. Oktober 2014 um 01:57)

    • Zitieren
  • Obelix
    Profi
    Reaktionen
    73
    Beiträge
    952
    • 15. Oktober 2014 um 19:32
    • #14

    Hallo zusammen !!!
    Mit dem CLIP kann man die Tonfrequenz ändern ??? Für den Piep-Ton ??? Aber doch nicht in Mhz ??? Megahertz das sind Millionen Hertz !!! Diese Frequenz kann man nicht mehr hören. Bei 15000 Hertz ist das Gehör am Ende seiner Fähigkeit !!! Wie soll da Einer 800 Mhz (800 Millionen oder 800000000 Hertz !!! ) hören ??? Das ist fast Handy-Sendefrequenz !!! Das soll bestimmt nur Hertz sein, also Tonfequenz-Bereich.

    Gesendet von meinem GT-I8190N mit Tapatalk

    Laguna II Ph1 Limo 1.8L/16V (120PS) EZ 06/2003 (Schalter) Klimaautomatik, Sitzheizung, Sonnenrollos Unhappy_Smiley Motorsteuergerät defekt, wirtschaftlicher Totalschaden, musste mich leider von Ihm trennen Unhappy_Smiley
    Smile_Smiley Jetzt Megane 4 Grandtour TCe 130 INTENS in Titanium-Grau Metallic Smile_Smiley

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Oktober 2014 um 21:43
    • #15

    Kann sein.
    Vielleicht habe ich mich verschaut und es sind nur "Hz".
    Aber man kann die Frequenz wirklich einstellen.

    Nur weiß ich noch nicht was ich bei den Parksensoren bei der Fahrzeugauswahl auswählen soll entsprechend der Auswahlmöglichkeiten das man im Bild sieht das ich zuvor gepostet habe.

    Da ich ja eine Limousine habe, würde nur folgendes in Frage kommen:
    Laguna B74 TA
    Laguna B74 S.G.


    Nur ist hier nun die Frage was das TA und was das S.G. bedeutet.
    Da mein Laguna2 ein Phase1 ist, kommt wie der @alex schon gesagt hat nur Laguna B74 in Frage.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. Oktober 2014 um 21:50
    • #16

    Wie gesagt wenn du dir nicht sicher bist welche Einstellung oder Typ du einstellen möchtest oder kannst lass es lieber, eh du dir ein Steuergerät zersemmelst:

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • alex_h
    Profi
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    1.084
    • 15. Oktober 2014 um 22:10
    • #17

    kannst du denn den Ton jetzt ohne vollaufgedrehter Lüftung vernünftig hören?
    normal hört man das klar und deutlich. auch wenn man mit geschloßenem Kofferraum hinter dem Wagen steht.

    ich meine bei aufgedrehter Lüftung höre ich auch den Beifahrer schon mal nicht mehr :)

    Laguna 2 - Ph.I - Initiale - 2.0 IDE

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Oktober 2014 um 22:35
    • #18

    alex:

    Ja, kann ich jetzt hören.
    Jetzt ist quasi der Originalton eingestellt.
    Nur hab ich irgendwie das Gefühl das die Parksensoren nun etws verspätet reagieren,
    oder ist das bei euch auch so?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 15. Oktober 2014 um 22:56
    • #19
    Zitat von alex_h

    kannst du denn den Ton jetzt ohne vollaufgedrehter Lüftung vernünftig hören?
    normal hört man das klar und deutlich. auch wenn man mit geschloßenem Kofferraum hinter dem Wagen steht.

    ich meine bei aufgedrehter Lüftung höre ich auch den Beifahrer schon mal nicht mehr :)

    Ich kenn noch das Problem.... deshalb haben einige User hier auch Ihren Lautsprecher vom Kofferraum nach vorne verlegt.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. Oktober 2014 um 23:22
    • #20

    Wenn das nicht allzu aufwendig oder so ist, würde ich das auch gerne machen,
    also den Piepser in den Frontbereich verlegen.
    Gibts dazu eine Anleitung irgendwo?

    Mich würde überhaupt sogar interessieren wo dieser Piepser sich im Kofferraum befindet.
    Hmm

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™