Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Fragen zum Bremsflüssigkeitsbehälter und dem Bremsflüssigkeitsleitungssystem

    • Laguna 2
  • Martininii
  • 12. Juli 2013 um 00:37
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 12. Juli 2013 um 00:37
    • #1

    Wenn die Kupplungsleitung leer läuft, weil sie vom Getriebe getrennt ist, müssen dann die Bremsleitungen auch mit entlüftet werden, weil die Leitung der Kupplung unter den Bremsleitungen sitzt, oder brauch die Kupplung nicht entlüftet werden, wenn die Bremsleitungen offen liegen? Also in beiden Fällen ist es so gemeint das der Bremsflüssigkeitsstand im Behälter bis zum bestimmten Punkt leer läuft.

    Kann in irgend einen Fall der ABS Block leer laufen?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 12. Juli 2013 um 06:41
    • #2

    Also ich kann Dir zwar nicht mit Sicherheit sagen ob der ABS-Block leer läuft. Doch kann ich Dir sagen, dass ich immer alles entlüfte, wenn ich irgendetwas auseinander hatte und wenn dann schon alles raus und neue Flüssigkeit rein, mach ich eh einmal im Jahr. Ist bei mir eine reine Kopf Sache, denke aber nicht das das Bremssystem direkt mit der Kupplung zusammen hängt, würde auch kein Sinn machen. Das ein zigste was gemeinsam genutzt wird ist der Behälter und sonnst sind es zwei Kreisläufe. !!!Verbessert mich bitte, wenn ich da falsch liege!!!

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 12. Juli 2013 um 18:20
    • #3

    Sind 2 Kreisläufe musst du nicht entlüften.

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 12. Juli 2013 um 22:06
    • #4

    Ja sind zwei Kreisläufe, aber ein Behälter. Und logischer Weise, wenn der Behälter komplett leer ist muss man beide Kreisläufe entlüften, oder?.
    Oder anders gefragt: funktioniert die Kupplung noch wenn man die Bremsleitung leer laufen lässt, also nicht an den Bremssätteln angeschlossen sind? Und funktioniert die Bremse noch, wenn die Leitung der Kupplung leer läuft?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2013 um 22:45
    • #5

    Wie ich bisher gehört habe werden beide Systeme einzelnd entlüftet!!!

    Wenn du die Bremsflüssigkeit für die Bremsen wechselst ist im Kupplungssystem noch die alte Bremsflüssigkeit drin.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Juli 2013 um 09:20
    • #6
    Zitat von Jon Stazel

    Wie ich bisher gehört habe werden beide Systeme einzelnd entlüftet!!!

    Wenn du die Bremsflüssigkeit für die Bremsen wechselst ist im Kupplungssystem noch die alte Bremsflüssigkeit drin.

    so schauts aus^^

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 13. Juli 2013 um 09:23
    • #7

    Das bedeutet, der Behälter ist in 2 Kammern aufgeteilt, so das wenn eine Kammer leer ist, die andere immer noch gefüllt ist?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Juli 2013 um 13:40
    • #8

    Nein, die Leitung die zum Kupplungszylinder geht sitzt höher als der Hauptbremszylinder

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 13. Juli 2013 um 15:33
    • #9

    Aha, also funktioniert zuerst die Kupplung nicht mehr, so das die Bremse bis zum Schluss noch funktioniert. Das wollte ich wissen :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Twister
    Anfänger
    Beiträge
    30
    • 13. Juli 2013 um 17:13
    • #10

    Auchh wenn der Behälter leer, ist funktioniert noch beides, da die Leitungen und die Zylinder noch voll sind.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 6 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™