Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Export eines PKW aus Deutschland

  • LagunaAUT
  • 9. Juli 2013 um 19:22
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 10:39
    • #61

    genau stefan. is mir auch egal, ob die amerikaner momentan mitlesen. ich schreib ja über nichts "anti-amerikanisches" :)

    so eine mietmöglichkeit für einen hänger hab ich aber leider nicht :(

    deshalb gehts nicht ohne anmeldung für 30 tage. danach fährt mein vater damit 1 monat in die arbeit.
    danach sind wir schon auf urlaub und danach meldet er das auto inkl. steuern an.


    aber die frage bezüglich ECE-verbrauch oder MVEG-verbrauch kann mir keine beantworten? :( ?(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 19. Juli 2013 um 10:45
    • #62

    Autoverleiher haben oft auch Anhänger im Angebot.
    Allerdings musst da aufpassen ob dein Führerschein dafür ausreicht.

    Wird dir wohl keiner beantworten können, da sich nur wenige mit dem Zeugs in Österreich auskennen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 10:55
    • #63

    sowohl ich und mein vater haben keinen anhängerführerschein.
    das können wir wohl vergessen.


    achso. dachte das das mit dem ECE und MVEG auch in D-Land üblich ist?!

    google suche hat mich nicht schlauer gemacht :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 19. Juli 2013 um 11:02
    • #64

    Moin!

    Solch einen Schmarrn gibts hier in D soweit ich weis nicht.
    Da es eine staatliche eingeforderte Abgabe zu sein scheintund es somit auch eine Behörde gibt, die dafür zutändig sein muss:
    Ruf da an und frag einfach mal nach. Die müssen dir schließlich eine Auskunft geben können.

    VG

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 19. Juli 2013 um 15:29
    • #65

    Leute leute das war doch nur spass, und wen sich einer dafür interessieren würde dan eher das Finanzamt :phat: @Runn20 unterschätze da mal Prisma I und II, plus den blöden Obama nicht :) AUT ich denke du hast jetzt alles was du für die Kennzeichen brauchst hier zu stehen. Noch weiter darüber reden und wir wärend dan bei Seite 50 mit den immer und immer wieder selben antworten, weil einige 9mal glucke sich nicht die mühe machen und ab Seite 1 lesen.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 19. Juli 2013 um 16:02
    • #66

    Geier3:

    bin auch deiner meinung.

    werde mich mal langsam für kommende woche freitag auf die fahrt vorbereiten und hoffen, dass alles glatt läuft wie ich es mir vorstelle.
    danke euch einstweilen auch für die hilfe !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 13:13
    • #67

    grüß euch leute !

    bin mit meinem dad wieder zurück aus deutschland. wir waren in dortmund auto kaufen und die innenstadt haben wir auch etwas besichtig :)
    aber das ganze hatte kein gutes ende :( wollte das einfach so mal mit euch teilen :/

    und noch was: die fahrweise der "deutschen" autofahrer auf der autobahn (in deutschland) ist eeeeeeeeecht :pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::pillepalle::dash::dash::dash::dash::dash::dash::puke::puke::puke::puke::puke::puke:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Juli 2013 um 13:23
    • #68

    Was'n passiert? ?(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 13:49
    • #69

    eigentlich anfangs alles super verlaufen.

    waren um halb 10 vormittags in dortmund. haben die wohnung der dame gleich gefunden die den mazda verkauft hat.

    auto war beschrieben tip top. haben es für 2100 € gekauft. war ein super preis, der mazda 626 war in top verfassung und es wurde kaum damit gefahren.

    waren dann bei der zulassungsstelle in dortmund. hatten etwas pech weil die betreuerin beim amt echt eine idiotin und niete war in sachen fachkenntnisse
    was zollkennzeichen angeht.
    sie hat dann letztlich gemeint, man müsse die kfz-steuer für das ganze jahr zahlen (mindestens 300 euro) und nicht für 1 jahr obwohl man 30 tage beantragt hat :D :lol:

    sie wollte damit das mädchen wohl überreden nicht uns zu vertrauen und ihre kontonummer anzugeben, da angeblich die kfz steuer nur von einem deutschen konto abgebucht werden kann und bar diese steuer nicht bezahlt werden kann. glaube das eher nicht aber naja.
    das mädchen hat dann beim finanzamt angerufen, dann war alles geklärt das es nur 1 / 12 des jahresbetrags ist :D
    danach war alles vorbei und sie hat vor lauter blödheit vergessen die bearbeitungsgebühr oder wie das heißt von 33,90 € von uns noch zu verlangen.
    aber weil wir so ehrlich waren und keine negativen folgen wollten, sind wir wieder zurück und gefragt ob sie das nicht vergessen hat von uns zu verlangen :pillepalle:

    naja, dann sind wir losgefahren. ich hab in dortmund für relativ günstige 1,36 € diesel getankt. mein vater für benzin bissl mehr aber war noch okay.
    es waren fast neue winterreifen dabei. diese haben wir mitgenommen die sommerreifen waren am auto drauf.
    zahnriemen war neu, ölwechsel war neu. kein rost, motor top in schuss. tempomat und klima hat funktioniert. sie hat uns sogar ihr verbandspaket und warndreieck überlassen.
    eine große werkzeugtasche ist auch im auto gewechsel.

    alles super schön. ich bin dann auf der heimfahrt auf der autobahn voraus gefahren mit navi. wir hatten beide jeweils ein funkgerät und mit dem sind wir in kontakt geblieben.

    dann auf der A 45 zwischen dortmund und frankfurt in der nähe der stadt gießen hat sich die katastrophe ereignt.

    wir beiden sind schon auf der überholspur gefahren. linke spur natürlich kollonnenverkehr. rechte spur fährt fast gar kein auto, da dort nur einige wenige LKW's sind und sich alle schon quasi links anstellen, als ob es etwas gratis vom geschäft gibt um die LKWs zu überholen und danach weiter zu drängeln und schneller als die anderen zu sein.
    ich hab genug abstand zum vorderen gehalten aber die hinteren fahrer (neuer audi A4 kombi fahrer) drängelt natürlich trotzdem) und in dem kollenverkehr ist nie genug abstand dennoch.

    plötzlich fangen 3-5 autos vor mir an aus einem unbekannten grund voll zu bremsen an, fast bis zum stillstand. ich dachte schon das es schon vorbei ist und nicht mehr rechtzeitig stehen bleiben kann. hab auch vollgebremst. der audi fahrer hinter mir auch - der dachte wohl das er auf mich aufkracht. jedoch ist mir in einer blitzsekunde eingefallen um vom augenwinkel zu schauen ob ein auto auf der rechten fahrspur da ist und da sofort schnell hin auszuweichen bevor mein laguna einen totalschaden macht.
    glück gehabt - war kein auto und hab dann innerhalb von 1-3 sekunden mich dazu entschieden weil nur mehr 2-3 meter übrig waren.
    bin der katastrophe zumindest mit dem laguna entronnen.

    der audi hinter mir hat aber dennoch voll gebremst bis zum stillstand. mein vater war mit dem mazda hinter dem audi fahrer. abstand war auch bei ihm dementsprechend wie bei mir.
    ich weiß nicht ob auf gleicher höhe wie mit meinem vater ein auto auf der rechten fahrban auch war. aufjedenfall ist er nicht so ausgewichen wie ich.
    hat dann 2 mal nahezu vollgebremst. hat nicht ausgereicht und ist in die stoßstange des audifahrer hineingekracht.
    vermute mal so mit 80 bis 100 km/h. mazda hat nun in der front einen (wirtschaftlichen) totalschaden ;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(
    beim audi ist nur die stoßstange angeblich kaputt.
    zahlen tut aber alles unsere versicherung de zollkennzeichens weil die versicherungssumme oder so alles deckt.

    naja, ich hab mich dann auf den pannenstreifen gerettet. hab dort lange zeit lang gewartet bis polizei und rettung bei meinem vater fertig waren. ich konnte nicht die 300 bis 400m zurück gehen auf der autobahn.
    der audi fahrer hat die polizei gerufen aber mein vater musste die 35 euro zahlen :pillepalle:8|

    ADAc abschleppdienst aus gießen ist gekommen. haben das fahrzeug abgeschleppt. ich bin mit dem laguna dann hinterher.
    wir haben dann lange zeit überlegt was mir mit dem auto machen. reparieren lassen zahlt sich nicht mehr aus ;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(;(
    nach österreich dennoch weiter vom ADAC abschleppen lassen kostet mindestens 1000 € :(
    haben dann 170 € mal abscheppkosten zahlen müssen. danach den fahrzeugschlüssel wieder bekommen.

    haben dann mit meinem dad die winterreifen, das CD autoradio, die fußmatten, alle hinteren rückleuchten, die fast neue starterbatterie die intakten lampen der vorderen scheinwerfer und blinker lampen, den wagenheber, den werzeugkoffer, das verbandspaket das mitdabei war alles ausgebaut und in den laguna gepackt.

    diese teile werden wir versuchen zu verkaufen. die sommer-alus auf dem auto konnten wir ja nicht ausbauen. und der abschleppdienst hat uns dann nach einiger zeit auch verjagt, weil wir an dem abend nicht länger weitermachen durften.
    das auto wird nun verschrottet. den gesamtverlust erwähne ich nicht, da ich dann wieder sehr traurig werden würde. mein vater ist psychisch sehr angeschlagen, weil er sich extrem auf das auto gefreut hatte und bis dahin alles glatt verlief.

    naja, das ist eben das unglückliche ende eines "export-versuchs" nenne ich es mal. ich finde dafür keine worte und wills noch immer nicht wahr haben das das passiert ist
    und alles futsch ist. aber was solls.

    hauptsache ist das uns beiden nichts passiert ist und das der laguna gott sei dank durch meine blitzreaktion und entscheidung und auch mit bissl glück "gesund" aus dieser unfallsitiuation raus gekommen ist.


    es hätte sich alles finanziell so schön ausbezahlt, aber das sind wohl leider die unvorhersehbaren faktoren im leben. aus meiner sicht ist mein vater zu 49 % schuld an dem unfall,
    aber ich muss ganz ehrlich und direkt sagen das die deutschen autofahrer auf den autobahnen mit ihrer fahrweise auch zu 51 % schuld sind aus meiner sicht.
    das ist einfach eine katastrophe wie das bis zur grenze so weitergegegangen ist.
    besonders auf nur 2-spuriger autobahn !

    in österreich gings dann mit dieser fahrweise der deutschen fahrer genau so weiter auf der 2-spurigen autobahn.
    eine katastrophe ist das ! :dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash::dash:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Juli 2013 um 14:09
    • #70

    Wem sagste das! ;( Iss immer schlimm, wenn die Autobahn voll ist. Und das Linksfahren kotzt mich auch immer an. :puke: In Dänemark iss es ebenfalls auf der Autobahn mittlerweile so, alle fahren links und rechts alles frei. Kommt auch dadurch, dass viele nur 3 km/h schneller fahren als der Überholte und dann der Überholvorgang ewig dauert. Da werden alle anderen dann ungeduldig und stellen sich links hinten an. :cursing:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 14:14
    • #71

    genau knicke !

    mich kotzt diese fahr und verhaltensweise auch echt an ! das muss irgendwie, irgendwann ein ende haben. aber ich befürchte das wird nicht der fall sein :(

    dazu kommt ja eigentlich auch finde ich: je mehr LKW's auf der straße (die ja rechts fahren), desto mehr links - fahrer, drängler und kollonnenverkehr gibt es dann auf der linken spur :(

    aufjedenfall sind wir daheim noch immer am boden zerstört. da wirds momentan nicht einfach sein sich aufzurappeln :/ aber kann man nix machen.

    so sehr es momentan noch unfassbar für mich ist, wir uns bei der hinfahrt und in dortmund und zum teil bei der rückfahrt so sehr gefreut hatten, ist nun alles zunichte.

    ist nicht leicht, wenn man so auf den boden der realität aufprallt :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Juli 2013 um 14:21
    • #72

    Jo, kann ich voll verstehen. Erst alles wunderbar und dann sowas. Aber lasst euch nicht unterkriegen, die Versicherung bezahlt ja wohl und dann auf zum neuen Versuch. Eure Aktion an sich hätte sich ja gelohnt, und nen Unfall kann man nicht voraussehen. Das kann immer passieren.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Juli 2013 um 14:39
    • #73

    Kann auch nur knickes Worte wiederholen :)

    Seit froh das es nur Blech ist was kaputt ist, dass immer ersetzbar ist, und euch nix passiert ist.

    Und Stichpunkte Fahrweise auf deutschen BAB !?!

    Wie du richtig erkannt hast.... Die linksfahrer Fraktion wird immer mehr, aber das kannst du auf dem Brenner genauso erleben wie auf den CH-Autobahnen.....

    Aber aufregen nutzt nix... Und hier wird es auch nur ein endloser thread

    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 16:44
    • #74

    knicke und @ff:

    danke für eure aufmunterungen. es fällt einem anfangs leider nicht leicht so einen verlust nach zuvor soviel freude und glück zu akzeptieren.
    @ff:
    ja das sind wir auch. meine mutter betont das auch immer wieder, das letztendes es am wichtigsen is das mir und meinem vater nix passiert ist und das ich den laguna
    noch in aller letzter sekunde auch vor genau so einem unfallschaden bewahren konnte.

    aber letztendlich muss man das beste daraus machen auch in finanzieller hinsicht.
    aber irgendwie hat mir das gut getan, dass ich den traurigen vorfall mit euch geteilt hab.

    das auto war wirklich für die umstände in einem relativ guten zustand.

    das fahrzeug hat einem alten mann gehört. der ist aber vor einigen jahren gestorben. seine tochter hats dann auf sich selber angemeldet.
    aber ist kaum damit gefahren. ihr freund hat ein eigenes auto. es wurde aber bei 101000km zahnriemen und ölwechsel gemacht. das auto selber hatte 105.000 km.

    winterreifen die aus dem jahre 2004 waren aber das profil ganz neu war. die sommerreifen waren auch wie neu, kein rost etc.

    werden nun wieder nach einem nächsten neuen auto ausschau halten. deutschland kommt wieder in frage aber von der entfernung her dieses mal nur so
    im raum münchen, nürnberg, ulm, würzburg, stuttgart

    aber es bringt eh nix mehr darüber zu reden und vor kummer dahinzuweilen.
    interessant aber erfreulich das die versicherung den schaden zahlen wird, aber gut.

    was ich nun merkwürdig finde. der audi-fahrer dessen hintere stoßstange ja kaputt ist hat die polizei angerufen wegen dem unfall.
    die gebühr für die polizei ca. 35 € habe aber ich zahlen müssen.
    ist das normal in deutschland? in österreich zahlt derjenige diese gebühr, der die polizei anruf und fertig.


    gestern bin ich sogar aus frust und aufregung wegen dem unfall und danach wegen der fahrweise auf der linken spur hab ich einfach rechts alle nötigen autos immer wieder überholt.
    weil ich hatte echt keine lust auf so eine :puke::shit: he :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 27. Juli 2013 um 17:14
    • #75

    Was soll man sagen.

    Wichtig das nur Blechschaden ist.

    Bei Interesse kannst gern meine Octavia haben.

    Lg

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 17:21
    • #76

    hast recht @cairus :/

    glaub dein octavia hätte für meinen vater etwas zu viel PS was die monatliche versicherungssumme angeht.

    deshalb sucht er nur im bereich von 90 bis ca. 120 PS

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 27. Juli 2013 um 17:25
    • #77

    Mein Octavia hat 116ps. Also was ist hier zu viel?

    Lg

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Juli 2013 um 18:26
    • #78
    Zitat

    knicke und @ff:


    was ich nun merkwürdig finde. der audi-fahrer dessen hintere stoßstange ja kaputt ist hat die polizei angerufen wegen dem unfall.
    die gebühr für die polizei ca. 35 € habe aber ich zahlen müssen.
    ist das normal in deutschland? in österreich zahlt derjenige diese gebühr, der die polizei anruf und fertig.
    Es gibt dazu ne alte Regel wer drauf fährt zahlt. D.h der Abstand zu,m Vordermann war nicht angepasst

    gestern bin ich sogar aus frust und aufregung wegen dem unfall und danach wegen der fahrweise auf der linken spur hab ich einfach rechts alle nötigen autos immer wieder überholt.
    weil ich hatte echt keine lust auf so eine :puke::shit: he :(

    Und dieses Spielchen solltest du tunlichst sein lassen vor allem auf deutschen Straßen .... Für jede rechts Überholung 3 Pkt in Flensburg und min 200.- Euro
    Solltest du an den falschen Sheriff geraten:eek:
    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk 2

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 27. Juli 2013 um 18:45
    • #79

    Die 35 € sind keine Gebühr, sondern ein Verwarngeld. "Sie haben einen Unfall verursacht!" ;) Wer auffährt, ist schuld. Wegen nicht geeignetem Sicherheitsabstand. Sorry.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 27. Juli 2013 um 18:56
    • #80

    danke für den hinweis @ff ;) :)
    aber der ärger und der frust war gestern abend / nacht sehr groß.
    dann muss ichs so sagen: glück gehabt, dass keine polizei in zivil und mit deren fahrzeug unterwegs war :)

    anstatt mich aber für das rechts überholen zu bestrafen, hätten sie vorher alle links fahrer wegen dem "rechtsfahrgebot" zunächst bestrafen müssen :) ;)


    knicke:
    achso, ein verwarngeld? dieses geld muss man automatisch in deutschland zahlen wenn man für irgendeinen schaden am fahrzeug eines anderen schuld ist?

    achso, und ich dachte das es wie in österreich einfach die gebühr ist die man zahlen muss weil man die polizei zur unfallstelle gerufen hat.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™