Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Wegfahrsperre blockiert !!!

    • Laguna 2
  • lachjo
  • 5. Juli 2013 um 16:50
  • Geschlossen
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 5. Juli 2013 um 16:50
    • #1

    Hallo an alle, brauche DRINGEND HILFE !!!


    folgendes Problem:

    Seit mehreren Tagen habe ich ab und zu Probleme mit meiner Wegfahrsperre. Wenn man den Motor mit Karte im Fach startet und dann den Motor ausmacht und die Karte rauszieht, aktiviert sich normalerweise die Wegfahrsperre, die man auch akustisch gut hört, dann blinkt ja auch die Leuchte über dem Display. Bei Keyless go Aktiviert sie sich wenn man die Fahrertür öffnet nachdem man den Motor ausgestellt hat.
    Egal ob nun mit Keyless Go oder Karte im Fach, ab und zu schafft die Wegfahrsperre es nicht das Lenkrad einzurasten und die Leuchte leuchtet dauerhaft rot und beim nächsten Startversuch egal ob mit oder ohne Karte, weiß das Auto, dass die Wegfahrsperre nicht aktiviert wurden ist und ich bekomme die Meldung : LENKRAD DREHEN + START DRÜCKEN

    DAS AUTO LÄSST SICH NICHT STARTEN. Auch keine Zündung, weil es sich gemerkt hat dass es einen Fehler in der Wegfahrsperre gab.

    Manchmal schaffe ich es nach mehrmaligem Tür öffnen und Verriegeln und Entriegeln per Karte und durch Rumgehaue aufs Lenkrad, dass die Wegfahrsperre dann irgendwann einrastet. Erst dann kann ich auch das Auto starten.

    Vorgestern hat es sogar ne halbe Stunde gar nicht geklappt bis ich den ADAC angerufen habe. Wir haben fast alles überprüft. Haben das Lesegerät ausgehängt und abgestüpselt, Batterie abgeklemmt, überprüft, Bremsschalter angschaut.

    Wir sind zum dem Entschluss gekommen dass irgendwas hängt , also manchmal die Wefahrsperre es halt nicht schafft, so hört es sich auch immer an, sie veruscht es , es macht leicht klick aber schafft es eben nicht.


    Wer weiß weiter ?

    DAnke schonmal ^^

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juli 2013 um 18:03
    • #2

    Du meinst sicherlich nicht die Wegfahrsperre, sondern die elektrische Lenkradsperre. Da hilft wohl nur Wechsel, gab hier irgendwo nen Thread dazu.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 5. Juli 2013 um 18:06
    • #3

    ist das nicht die wegfahrsperre, die wird nämlich auch so in der betriebsanleitung genannt. die sperre mit der roten leuchte.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juli 2013 um 18:13
    • #4

    Die Lenkradsperre ist sicherlich Teil der Wegfahrsperre, aber die reine Wegfahrsperre ist nur ein Code, der in der Karte gespeichert ist und im Sicherheitssystem des Fahrzeugs erkannt wird, ob die Karte zum Wagen passt. Die Lenkradsperre ist das, was du hörst und wird elektrisch angesteuert. Nix anderes wie bei anderen Autos mit mechanischer Lenkradsperre, nur halt elektrisch.
    Ist sicherlich möglich, dass wenn die defekt ist, auch die rote Leuchte der Wegfahrsperre leuchtet.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 5. Juli 2013 um 18:19
    • #5

    also wahrscheinich dieser riegel der dann nicht reinflutscht. das war ja auch meine vermutung. ich glaube deshalb auch die aufforderunf im display das lenkrad zu drehen, damit es dann irgendwie dann doch reinflutsch

    so ne reparatur oder tausch ist bestimmt sauteuer ;(

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juli 2013 um 18:20
    • #6

    Jemand hat hier mal ne Anleitung eingestellt, wie sowas aussieht. Aber bloß nicht nachmachen, sondern ab zum Freundlichen! ;)
    Reparatur Lenkradschloss bzw Lenkradsperre Laguna 2 Phase 2

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 5. Juli 2013 um 18:36
    • #7

    Nee selber mache ich da nichts.
    aber Frage ist, ob ich das überhaupt machen lasse.
    es nervt zwar und ich glaube wenn ich das Lenkrad gerade lasse, rastet es auch einfacher ein.
    das gute ist dass es niemanden gefährdet sondern nur bei ausgeschaltetem Motor im Stand Probleme machen kann.

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 5. Juli 2013 um 18:52
    • #8

    Das Lenkrad schloss ist bei mir schon seit zwei Jahren kaputt.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 5. Juli 2013 um 18:56
    • #9
    Zitat von Geier3

    Das Lenkrad schloss ist bei mir schon seit zwei Jahren kaputt.


    Hast du auch das problem dass du dann nicht starten kannst?
    Oder wie ist es gerade bei dir?

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 5. Juli 2013 um 22:50
    • #10

    Beim Geierchen ist alles kaputt, es raucht, säuft, wärmt nur noch, ankert nicht, aber nach hinten schauen kann er wieder! :lol::pardon:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 6. Juli 2013 um 03:43
    • #11
    Zitat von lachjo


    Hast du auch das problem dass du dann nicht starten kannst?
    Oder wie ist es gerade bei dir?

    Nö Starten tut er, nur Einrasten macht er nicht mehr wen der Motor aus ist und ich wie Wild am Lenkrad lenke. So sieht es aus Knicke aber noch fährt er :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • chino
    Schüler
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    120
    • 8. Juli 2013 um 11:09
    • #12

    der block mit dem Zylinder drin kostet bei meinem freundlichen bissl mehr als 300€... rastet nicht mehr richtig ein, startprobleme gabs noch nie... auseinandergebaut hab ich das teil auch schon mal... da dürfte eigentlich nix passieren... gebrachts hats nichts

    bei manchen war do schon mal ab und zu dass die schraube welche die Sperre befestigt bissl lose war?! einfach mal festziehen, müsste ein linksgewinde sein


    die meldung lenkrad drehen kommt eigentlich wenn die sperre "verhackt" (kraftschluss) ist, heißt, er kann den stift net zurück ziehen, dann sollte es reichen, leicht am lenkrad zu wackeln, dass er ihn runter ziehen kann.

    wechseln geht relativ simpel:
    1) entsperren
    2) batterie abklemmen
    3) schraube mit linksgewinde abdrehen (an der lenksäule, kommt man vom fussraum aus dran)
    4) sperre wechseln
    5) im offizielen handbuch nachlesen wie das mit dem codieren nochmal geht (weiss ich grad net mehr, aber die UCH codiert das teil, ein gebrauchtes auf ebay kaufen wird also kein erfolg bringen)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 8. Juli 2013 um 16:47
    • #13

    Habe mich vorgestern an die Sache gemacht. Laut Reparaturanleitung von renault muss man die Abdeckungen des lenkrads abmachen, was gar nicht stimmt. Man kommt auch so ran an die schraube. Die habe ich erstmal festgezogen und beobachte die nächsten tage.
    wenn es nicht geholfen hat dann werde ich es nach der Anleitung hier im Forum öffnen und die evtl vorhandene Nase schleifen

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. Juli 2013 um 19:44
    • #14

    Hallo Lachio,

    habe bei mir absolut ähnliches Poblem seit kurzem, zurzeit nicht immer aber immer öfter lässt sich nicht mehr starten, hatte auch wie du mal akku abgeklemmt mal adac gerufen, zuerst dachte das mit kartenleser was nicht in Ordnung ist, aber so wie das aussieht ist doch was mit wegfahrsperre nicht stimmt, hast du inzwischen eine Lösung?

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 15. Juli 2013 um 19:57
    • #15

    Also es ist zu 90% die lenkradsperre!
    Ich habe zunächst die schraube wieder angezogen.
    Die war locker und somit hat sich der ganze Kasten bewegen lassen. Es passiert jz seltener, aber komplett weg geht es wahrscheinlich nur wenn das lenkradschloss wie in der Anleitung öffnet.
    Ich kann dir nur den tip geben wenn es passiert mehrmals am Lenkrad zu hauen, mit bisschen kraft und das Lenkrad bisschen zu bewegen. Ich schließe dann immer das Auto ab und wieder auf ubd öffne die Fahrertür paar mal bis die sperre einrastet

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. Juli 2013 um 20:35
    • #16
    Zitat von lachjo

    Die war locker und somit hat sich der ganze Kasten bewegen lassen. Es passiert jz seltener, aber komplett weg geht es wahrscheinlich nur wenn das lenkradschloss wie in der Anleitung öffnet.

    hast du zufällig den Link zum Anleitung?

    Das mit dem Tür öffnen und zuschließen mache ich auch immer wieder, das Problem ist aber das das ganze immer öffter passiert, ich befürchte das bald wird das nicht mehr anspringen...

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 15. Juli 2013 um 20:41
    • #17
    Zitat von rievik

    hast du zufällig den Link zum Anleitung?

    Sorry, habs übersehen, ist hier im thread... :)

    • Zitieren
  • rievik
    Anfänger
    Beiträge
    9
    • 24. Juli 2013 um 13:32
    • #18

    Hallo Leute,

    hier kurze Feedback wie ist bei uns weiter ging...

    da das Problem mit Starten von Tag zu Tag immer schlimmer war, habe ich mich entschlossen beim freundlichen Renault vorbei zu schauen, und genau als ich dort eintraff, springte das Auto gar nicht mehr, hatte gerade noch Glück im Unglück gehabt...

    Ursache wurde schnell gefunden, - Lenkriegelsäule Defekt, Austausch inklusive Ursachefeststellung, Ersatzteil und Einbau kostete mir stolze EUR 545,- :dash:

    Tja, das Auto ist schön, nur kostet über Jahren eine Stange Geld, jetzt ist das Auto im Top-Zustand, nur wie lange wird das noch halten....

    In dem Sinne, allen hier viel Erfolg und Geduld mit diesem wunderschönen Creatur Automobil ! :thumbup:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 24. Juli 2013 um 13:39
    • #19

    Tja, das Auto ist schön, nur kostet über Jahren eine Stange Geld, jetzt ist das Auto im Top-Zustand, nur wie lange wird das noch halten....
    Nicht sehr lange der nächste Teure defekt ist schon unterwegs :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 24. Juli 2013 um 19:39
    • #20

    Der muss alles schwarz malen... :wacko::D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™