Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kondenswasserabfluss der Klimaanlage

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 1. Juli 2013 um 13:54
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Juli 2013 um 13:54
    • #1

    Hallo !

    Habe folgende Frage:
    Seit über einem längeren Zeitraum (mindestens 1 Jahr) sehe ich nicht mehr, dass nach dem Betrieb meiner Klimaanlage Kondenswasser unterhalb des Autos
    bei dem jeweiligen Austrittsbereich herauskommt.

    Die Klimaanlage arbeitet aber mittlerweile zumindest unterhalb des Drehzahlbereichs von 2500 U/min einwandfrei.
    Habe heute beispielsweise die Klimaanlage in der Stadt über eine 1 Stunde eingeschaltet gehabt und habe die Klimaanlage erst auf dem Parkplatz daheim
    5 Minuten vor dem Abstellen des Motors ausgeschaltet. Aber ich sah dennoch keine Wasserflecken unterhalb des Autos.

    Wie erklärt ihr euch das? Früher also noch vor ca. 4 bis 5 Jahren war das nicht so. Da hatte ich noch solche Wasserflecken gesehen.
    Ich finde das sehr merkwürdig. Oder mache ich etwas falsch?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von LagunaAUT (1. Juli 2013 um 14:54)

    • Zitieren
  • zochisphotoarts
    Profi
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    1.062
    • 1. Juli 2013 um 14:12
    • #2

    also bei mir fliesst es fahrzeugmittig wenn man vor dem fahrzeug steht hinterm motor ab ... also ungefähr da wo die fahrgastzelle anfängt.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Juli 2013 um 14:54
    • #3

    aha okay.

    wie erklärt ihr es auch, dass bei mir nichts mehr fließt?
    muss die klimaanlage noch länger eingeschaltet sein, damit da das kondenswasser herausfließt?
    bzw. wie lange muss die klimaanlage dafür mindestens eingeschaltet sein?

    schalte ich die klimaanlage zu früh aus, damit ich dann kein tropfen seh?
    oder ist der auslauf verstopft? geht das überhaupt?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 1. Juli 2013 um 15:08
    • #4

    Kann mir nicht vorstellen das der Ablauf verstopft sein soll. Von was denn?! Ist doch an dem Ausfluss meiner Meinung nach nur das Wasser der Klima oder irre ich mich da?!

    Naja also bei mir sind nach ner Weile immer Tropfen zu sehen bzw. wenn ichs auto nach ner City runde in die Garage stelle is nächsten Tag ne kleine Pfütze drunter. Meiner Klima läuft IMMER!!!!

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Juli 2013 um 15:25
    • #5

    hmm, also kann sich das wohl nicht verstopfen?

    wieso tropft bei mir dann nix heraus?
    ich kann mir dann nur eines vorstellen:
    das ich die klimaanlage nicht zu kalt mache, also das immer bei eingestellten 20 °C innentemperatur es nicht ausreicht, dass
    da kondeswasser herauskommt, egal ob es draußen 22°C oder 25 °C oder 30 °C hat.

    kann das sein?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • heinzlmaennchen
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    129
    • 1. Juli 2013 um 16:12
    • #6

    Wenn du es unbedingt nass unterm Auto haben willst, kipp' halt was hin :D
    Und nein, da kann nichts verstopfen, da läuft einfach nur Kondenswasser der Klimaleitung am Auspuffrohr lang. Wird der Auspuff warm, verdunstet es. Kühlt das Rohr schneller ab, als das Wasser abtropft, sammelt sich halt Wasser unterm Auto. Fertig. Mach dir nicht immer Sorgen um alles...

    - V6 24 GT Initiale (2002) -

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 1. Juli 2013 um 17:14
    • #7

    Genau heinzlmaennchen hats auf den Punkt gebracht. Also keine Sorgen machen ist nix schlimmes.

    Und meine Klima steht IMMER auf Automatik und 20 Grad, Winter wie Sommer und da ist alles schick. Wenn du zb nur Stadtverkehr fährst, dann kanns sein das du Tropfen drunter hast, weil ja nicht alle sso heiß wird, fährst aber Bundesstraße oder AB und dann aufn Rastplatz, wirst vermutlich nicht viel bzw. nix an Kondenzwasser drunter sehen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 1. Juli 2013 um 18:04
    • #8

    alles klar.

    danke euch für die erklärung ;) sehe zwar auch nach dem stadtverkehr keine tropfen aber ich werds mal in den nächsten tagen und wochen mehr beochbachten. vielleicht seh ich ja das wasser dennoch :)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. Juli 2013 um 18:39
    • #9

    juhuuu, hab heute abend nach einer fahrt von ca. 1-2 stunden mit der klimaanlage endlich unterhalb des autos das wasser tropfen gesehen :D :modo::bday:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Hazle
    Profi
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    622
    • 2. Juli 2013 um 18:55
    • #10

    Wahrscheinlich hatte dein Auto ein Nierenstein, der nun raus ist :P

    Laguna 3 Grandtour GT :love:

    4control :hail: , Bi-Xenon :vain: , 2.0dci (150 PS) , Carminat Tom Tom :pleasantry: und und und

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 2. Juli 2013 um 19:08
    • #11
    Zitat von Hazle


    Wahrscheinlich hatte dein Auto ein Nierenstein, der nun raus ist :P

    :rofl: :rofl: Der war gut;)

    Na siehste @laggiAUT. Also nix kaputt oder dergleichen.

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 2. Juli 2013 um 19:15
    • #12

    zumindest beim kondeswasserabfluss der klimaanalge ist nix kaputt :D ;)


    ja das mit dem nierenstein kann gut sein :lol:
    da ich heute meine klimaanlage ja deutlich lange betrieben hab. vielleicht hat ihm das gefehlt bezüglich kondeswasser :D

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™