Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

leises knacken beim anfahren

    • Laguna 2
  • doubleh
  • 24. Juni 2013 um 23:46
  • Geschlossen
  • doubleh
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 24. Juni 2013 um 23:46
    • #1

    Nabend!

    habe da ein Problem, und zwar kommt von vorne ein leises knacken wenn ich in einem gang anfahre. egal ob ich einen Gangwechsel mache oder aus dem stand, das klingt so als ob ne kleine Feder bricht und das mehrmals.. man sieht dann wenn man immer im ersten Gang nen Meter fährt und dann im Rückwärtsgang, das das Rad so kurz hakt wenn es knackt. also 3 mal knacken 3 mal hakt das Rad ganz kurz. Traggelenk ist gewechselt, haben es davon vermutet... wars aber nicht..

    kann mir da jemand Tipps geben oder kennt das Problem?

    mfg

    Stefan

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 24. Juni 2013 um 23:54
    • #2

    Radlager und Antriebswelle gecheckt?

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 25. Juni 2013 um 09:45
    • #3

    Läßt sich das Rad frei drehen im aufgebockten Zustand? Evtl. Bremssattel fest, wenn dann ein Stück gefahren wird, werden die Bremsen so heiß, dass sich da nur noch unfreiwillig was dreht.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 27. Juni 2013 um 22:23
    • #4

    Meine Vermutung aus der Ferne -> Antriebswelle so wie Andi schon geschrieben hat u.a.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • doubleh
    Anfänger
    Beiträge
    18
    • 30. Juni 2013 um 21:29
    • #5

    hey, also nen autoschrauber tippt eher auf das Radlager als auf die Antriebswelle, weil die müsste ja dauernd kancken.. es hört sich so nach federspringen an.. so ping ping ping aber auch nur kurz beim anfaren im beliebigen gang bzw gangwechsel.. sobald ich dann fahre und gas gebe, ist es weg... also dann im gang abbremse und beschleunige ist es dann weg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™