Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Ölverbrauch

    • Laguna 2
  • Laguna3GT
  • 24. Juli 2012 um 21:32
  • Geschlossen
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 20:37
    • #41

    Jupp!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 20:45
    • #42
    Zitat von andi86

    Einfach mal in die Hobbywerkstatt und Motor bzw. ölige Teile ordentlich mit Bremsenreiniger und Druckluft reinigen... Nach 4-6 Wochen nochmal auf die Bühne und dann sieht man meistens gut woher die Siffe kommt.

    das ist auch ein guter vorschlag.
    hab neulich sowieso eine 500ml dose bremsenreiniger gekauft. diese sollte zum durchspülen reichen :)
    werd den motorraum unterhalb etc. mal durchspülen.

    dann seh ich hoffentlich mehr.
    danke für deinen vorschlag, andi86 !

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 20:50
    • #43

    eigentlich könnte ich diese aufgabe mit dem bremsenreiniger in der tiefgarage mittels unterstellböcken an der vorderachse erledigen oder
    komm ich da nicht genug drunter?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 20:53
    • #44

    Eine Hebebühne oder Grube wäre besser, außerdem ist das bestimmt nicht erlaubt, saust ja den ganzen Boden ein.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 20:55
    • #45

    stimmt, wäre auch doof und schlecht.

    naja, dann muss ich mir wohl eine grube suchen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Oktober 2012 um 21:07
    • #46

    Druckluft nicht vergessen! ;)

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 21:20
    • #47

    die hab ich nicht zur verfügung wenn ichs selber machen möchte :(
    würds auch ohne der gehen also nur mit dem bremsenreiniger?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Oktober 2012 um 21:34
    • #48

    Musst dann eben den ganzen gelösten Mist mit einem Lappen entfernen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 21:45
    • #49

    ja, dass mit dem lappen entfernen ist hoffentlich kein problem :-S
    ich werds mal ohne druckluft versuchen.


    weiß jemand wie man diese leitung hier beim 1.9 dci - F9Q motor laut bild was ich beigefügt habe bezeichnet? hab es rot markiert.
    diese verläuft ja von der leitungsstelle wo man das motoröl nachfüllt zu einer verbindungsstelle eines schlauchs das vom luftfilter kommt.
    diese verbindungsstelle beim schlauch des vom luftfilter kommt, ist bei mir undicht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    Einmal editiert, zuletzt von Laguna_AUT_88 (7. Oktober 2012 um 22:09)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Oktober 2012 um 21:51
    • #50

    Nimm das Bild mal lieber wieder raus, sonst gibts Mecker von den Mods ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 22:10
    • #51

    okay, hab ich gerade getan :)

    aber was für eine leitung ist das gewesen? :(
    hoffe jemand konnte das bereits eruieren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 22:12
    • #52

    Stefan hat recht! Das gibt Ärger.

    Die Leitung muss die Abgasrückführung sein von den Dämpfen, die im Motor vorhanden sind. Die werden dann einfach nochmal über die Luftansaugung der Verbrennung zugeführt. Der Umwelt zuliebe.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 7. Oktober 2012 um 22:13
    • #53

    Nennt sich deswegen auch "Abgasrückführung" ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 22:14
    • #54

    okay, danke das ihr mich darauf aufmerksam gemacht habt ;)
    gut das ichs wieder gelöscht hab.

    also diese verbindungsstelle der leitung mit dem schlauch vom luftfilter ist komplett ölig. eventuell als hinweis.
    ist es ganz sicher die leitung der abgasführung?
    wieso ist diese verbindungsstelle dann so ölig, die ich beschrieben hab? :-S

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 22:18
    • #55

    Weil durch den relativ hohen Druck auch Ölspritzer mit durch gehen und auch Kondenswasser.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 22:21
    • #56

    aha, okay.
    dann wäre das geklärt :)
    gut, dass ich jetzt weiß was für eine leitung das ist ;)
    dankeschön.

    das diese verbindungsstelle so unddicht ist und da alles ölig ist, nervt mich voll.
    weil wenn ich das mit bremsenreiniger mal reinige, wirds in kürzester zeit wieder ölig :(
    werde diese leitung auch wechseln lassen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 22:24
    • #57

    Nee, brauchst du net wechseln, einfach nur reinigen. Das ist nach längerer Zeit völlig normal.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 7. Oktober 2012 um 22:29
    • #58

    echt? bereitet das nicht probleme wenns undicht ist und dort
    es so ölig ist?

    wie sollt ich das eurer meinung nach am besten reinigen?
    wenn ichs mit bremsenreiniger runterspül ist unten dann
    alles voll wie in einem schwimmbad. :(
    und die flüssigkeit des bremsenreinigers darf auch sicher
    nicht in diese leitung hineingelangen, vermut ich mal.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 7. Oktober 2012 um 22:36
    • #59

    Bau die Leitung aus und reinige sie dann.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (7. Oktober 2012 um 22:46)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Oktober 2012 um 22:37
    • #60

    Das nennt sich aber nicht Abgasrückführung! Die Abgasrückführung ist etwas ganz anderes.
    Das was hier gemeint ist, ist die Ventildeckelentlüftung bzw. Kurbelwellenentlüftung.
    Wenn dort was Öl austritt macht das nichts, wenn es deutlich mehr als ein bisschen ist, sollte man mal den Schlauch reinigen.
    Da sammelt sich über die Zeit eine klebrige Pampe aus Öl, Kondenswasser und Schmutz an.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™