Ich weiß, es ist Markenfremd. Doch es ist ein Auto aus der Familie. Ich habe die Frage schon im Ford_forum gestellt, doch da klicken alle nur drauf und niemand schreibt etwas. Hier geht es, wie im sinnlosen Thread schon erwähnt, deutlich freundlicher, netter, hilfsbereiter und kompetenter zu.
Angefragt hatte ich das ganze schon mal hier
Leider verschwindet es eben da sehr schnell von der Bildfläche und mir wurde empfohlen doch einfach mal hier einen Thread aufzumachen. Deswegen kopiere ich nun einfach nochmal den Text hier rein.
ZitatAlles anzeigenHallo Forumsgemeinde,
ich habe ein Problem mit einemm C-Max Bj. 2004, 1.8, 120PS Duratec. Er macht Drehzahlabhängige Geräusche.
Vor 1 Woche kam auch mal die Ladekontrolle, war nach erneutem Starten aber wieder weg und kam seitdem nie wieder. Ich hab mal 2 Videos gemacht. Das erste von oben und unten, dabei ist da Geräusch sehr gut zu hören.Das zweite von der Keilriemenspannrolle. Diese macht Geräusche, klingt meiner Meinung nach aber deutlich anders als das bei laufendem Motor.
Die Geräusche sind leider erst ab etwa 8 Sekunden deutlicher zu hören.
Ich habe Anfangs auf Lichtmaschine getippt, doch diese läuft absolut ruhig wenn man sie per Hand dreht.
Was mir noch aufgefallen ist, die Wasserpumpe hat ein klein wenig Spiel. Ist das normal?Würde mich freuen wenn jemand seine Ideen dazu äußern kann, vielleicht kennt ja jemand die Geräusche.
Gruß Micha
Ich hoffe jetzt geht alles...Das ist mal alles aus dem FF.
Erster Tipp von Knicke war die Lima. Das habe ich auch so vermutet. Würde auch zu dem gemeldetem Fehler passen, welcher aber nun nie wieder auftrat.
Der C-Max hat 2 Keilriemen. Einen ohne Spanner von Kurbelle auf den Klimakompressor, der zweite von der Kurbelwelle zur Lima, Wasserpumpe, Spannrolle zurück zur KW.
Und was ich überall vergessen habe, das Auto müsste um die 120-130tkm auf der Uhr haben. So weit ich weiß, an der Stelle noch nie etwas gewechselt.