Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Kupplung wechseln oder nachstellbar?

    • Laguna 2
  • ATOM
  • 11. Juni 2013 um 20:57
  • Geschlossen
  • ATOM
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 11. Juni 2013 um 20:57
    • #1

    Hallo liebe Leidensgenossen

    Also ich habe jetzt mal ne Frage in eigener Sache.

    Problem

    Seit einiger Zeit habe ich gemerkt, das meine Kupplung nach oben hin auf dem letzten ca. 1,5 bis 2,0 cm erst Einkuppelt.

    Das ist definitiv nicht normal, weil ich mein Pedal immer schon mindestens bis zur Mitte des gesamten Hubes durchtreten musste, um überhaupt einen Gang einlegen zu können.

    Mein Wagen (1,8er Benziner 121PS) hat jetzt bereits 155000 KM auf der Uhr. Ist ein dermaßen hoher Verschleiß der Kupplung bei normaler Fahrerei realistisch, so das die Kupplung schon getauscht werden muss?

    Oder aber kann man die Kupplung wie bei früheren Autos manuell nachstellen?

    Ich habe die Möglichkeit das ein befreundeter KFZler mir die Kupplung an eine Wochenende tauschen würde. Ich muss nur die Teile selber besorgen.

    Was würdet ihr für Teile (Marke) empfehlen? Welche Teile muss ich definitiv Bestellen damit nichts fehlt wenn die Kupplung ausgebaut wird? nichts ist schlimmer als wenn man am WE da steht und es fehlen wichtige Teile.

    LAGUNA II PHASE 1 Limousine
    1,8 L Privilege
    Bj.2003


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 11. Juni 2013 um 21:43
    • #2

    Also einstellen kann man da nichts. Es gibt ja komplette Set's zum Tausch: http://www.autoteiletrend.de/Autoteile/Kupp…2873,15474.html
    Ist dann mit Kupplungsbelagscheibe, Kupplungsautomat und Ausrücklager.
    Oder hier noch ein bisserl billiger: http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…deID=0,1,100050
    Und Bremsflüssigkeit DOT 4 nicht vergessen, ist ja hydraulisch betätigt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juni 2013 um 20:15
    • #3

    Das Getriebeöl sollte zudem gewechselt werden und evtl. die Abdichtschraube des Ölauslasses beim Getriebe.

    Zudem kann die Kupplung kaputt sein. Wer weiß wie der Vorbesitzer gefahren ist, ich allerdings würde erst einmal die Bremsflüssigkeit wechseln und komplett entlüften lassen. Das hat schon meist etwas gebracht.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 12. Juni 2013 um 21:33
    • #4

    Jo.

    Hydraulische Kupplungen sind immer selbstnachstellend ;)

    • Zitieren
  • ATOM
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 13. Juni 2013 um 05:37
    • #5

    O.K.

    Vielen Dank für die hilfreichen Antworten.

    Ich bin der bisher einzige Besitzer des Wagens. Und wenn sich nicht drastisch was ändert, wird das auch so bleiben ;)

    Gut, das man die Kupplung nicht nachstellen kann, habe ich fast geahnt. Aber ich wollte nur nochmal die Bestätigung.

    Die Bremsflüssigkeit ist im letzten Sommer im Zuge einer Inspektion gewechselt worden. Daher sollte das eigentlich noch in Ordnung sein. aber das kann ich mal Messen lassen.

    Aber ich werde trotz allem die Kupplung wechseln lassen. Ich fahre in kürze in den Urlaub und möchte daher kein Risiko eingehen.

    Dank nochmal für eure Hilfe

    LAGUNA II PHASE 1 Limousine
    1,8 L Privilege
    Bj.2003


    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 13. Juni 2013 um 07:13
    • #6

    Das die Bremsflüssigkeit gewechselt wurde bedeutet noch lange nicht das auch die Kupplung entlüftet wurde. Ich kenne es aus der Praxis...da werden meist nur die vier Räder gemacht und die Kupplung ist ja ein anderer Zweig welcher vom Behälter abgeht. Und da die Flüssigkeit da nicht fließt, sondern nur als "flüssiger Zylinder" steht und hin und her geschoben wird findet auch kein Austausch mit der neuen Flüssigkeit im Behälter statt.

    Aber du hast deine Entscheidung ja schon getroffen. Wenn du in den Urlaub fährst und dir sicher bist das sich der Zustand verschlechtert hat ist das vielleicht auch die bessere Wahl.

    Dennoch nach dem Wechsel die Flüssigkeit nochmal wechseln. Speziell im Zweig der Kupplung.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 13. Juni 2013 um 21:00
    • #7

    Jo Micha, denke genau so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • ATOM
    Anfänger
    Beiträge
    16
    • 2. Juli 2013 um 22:09
    • #8

    So liebe Leute
    Es ist getan!
    Am Wochenende habe ich dem Laguna eine neue Kupplung gegönnt. Und was soll ich sagen. Es ist ein voller Erfolg.
    Das Kuppeln geht wie am ersten Tag. Schön knackig und ab der mitte des Pedalhubes will der Laguna schon los. muss ich mich erstmal dran gewöhnen.
    Abe irgendwie gibt es einem die Sicherheit das wieder alles in Ordnung ist.

    Kosten
    Kupplungssatz bei Matthies gekauft von LUC 92,00 Euro
    2,5 Liter Getriebeöl 49,00 Euro
    Mechaniker nichts, da gute Seele :) (Einen Abend frei Futtern wenn wir demnächst gemeinsam in den Urlaub an die Adria fahren)

    Günstiger geht es nicht.

    Dateien

    Kupplung.jpg 57 kB – 252 Downloads

    LAGUNA II PHASE 1 Limousine
    1,8 L Privilege
    Bj.2003


    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 3. Juli 2013 um 06:35
    • #9

    Oh oh, das "Frei Futtern" kann teuer werden. :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 3. Juli 2013 um 08:45
    • #10

    Na dann ist ja wieder alles in Butter :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Atomicdevil
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 16. Juli 2013 um 21:04
    • #11

    Bei meinem Laguna ist auch die Kupplung fällig.

    Meistens wird der Kupplungssatz ohne Ausrücker verkauft.
    Muss ich den mit tauschen?

    ATOM:
    War bei deinem Set der Ausrücker da?

    Einmal editiert, zuletzt von Atomicdevil (16. Juli 2013 um 21:56)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. Juli 2013 um 21:08
    • #12

    Würd ich machen, dann geht die Kupplung Butterweich. Durch den Abrieb der Scheibe geht meist ein Ausrücklager schwerer, bzw. das Lager rubbelt meist.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 16. Juli 2013 um 21:12
    • #13
    Zitat von Atomicdevil

    Bei meinem Laguna ist auch die Kupplung fällig.


    Meistens wird der Kupplungssatz ohne Ausrücker verkauft.
    Muss ich den mit tauschen?


    Unbedingt mittauschen! Kostet ein Paar Euro und wenns dann 1000 km nach dem einbau undicht wird oder bricht beißt du dich in den Ar***

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Atomicdevil
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 16. Juli 2013 um 21:55
    • #14

    Danke für die Info, man soll ja nicht am falschen Ende sparen.

    Jetzt habe ich aber das Problem, dass ich nicht weiß welche Kupplung ich kaufen soll.

    Habe den Laguna II Grandtour 1.6 16V (KG0L) (79KW/107PS) Schlüssel: 3004 131 BJ:2001

    Wenn ich nach dem Satz gucke dann finde ich einmal Kupplungen mit 210mm,215mm und 220mm.

    Wie finde ich raus welche ich brauche?

    3 Mal editiert, zuletzt von Atomicdevil (16. Juli 2013 um 22:10)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Juli 2013 um 06:21
    • #15

    Hast die Schlüsselzahlen eingegeben?
    http://www.kfzteile24.de/index.cgi?rm=s…deID=0,1,100050

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Atomicdevil
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. Juli 2013 um 18:40
    • #16

    Ja habe ich. Da steht aber ab Bj. 2005 hab aber 2001.

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 17. Juli 2013 um 19:37
    • #17

    an den ersten mit der kupplung hoffe du hast auch die Achswellensimmerringe getauscht? ;)


    an dich mit dem süßen 1.6 liter motor. ;)


    die seite von knicke passt wenn du baujahr2001 hast passt das der wird dort auch angegebn ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Juli 2013 um 20:02
    • #18
    Zitat von Atomicdevil

    Ja habe ich. Da steht aber ab Bj. 2005 hab aber 2001.


    Wo? :golly:
    " Ausgewähltes Fahrzeug:
    RENAULT LAGUNA II Grandtour (KG0/1_)
    BJ: ab 03/01
    1598 cm3, 107 PS, 79 kW "

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Atomicdevil
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 17. Juli 2013 um 20:11
    • #19

    Kupplungssatz

    ab Baujahr: 03/2005

    bis Baujahr: 09/2007

    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info: ohne Zentralausrücker

    Durchmesser: 220 mm

    Das ausgewählte Fahrzeug ist richtig. Aber wenn du dir die Kupplunginfos anguckst steht da 2005 und deshalb :pillepalle:

    Bei Departo kommen noch andere Größen wie 215 und 210 und alle sollen passen :dash:

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 17. Juli 2013 um 20:16
    • #20

    Musst dir auch nicht den Preishammer anschaun, sondern unten die von LUk. Wenn du beim Preishammer aber auf "Fahrzeugtypen anzeigen" klickst, erscheint deiner. ;) Ich würd aber die von LUK nehmen. ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™