Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Stahlflexleitungen empfehlenswert?!

    • Laguna 2
  • strolchi90
  • 7. Juni 2013 um 22:54
  • Geschlossen
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 7. Juni 2013 um 22:54
    • #1

    Guten ABend,

    ich habe heute in nem Shop gesehen , es gibt für den Laggi auch STahlflexbremsleitungen???? Kann mir darunter irgendwie nix vorstelle, Bild war leider keines dabei.
    Wenn man die Bremse vorne wechselt, sollte man die Leitungen in diese Stahldinger auch austauschen??? Was haben die STahlflexleitungen für einen Sinn???? Legt sich das aufs Bremsverhalten positiv oder negativ aus?

    Lg :)

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 7. Juni 2013 um 23:14
    • #2

    http://de.wikipedia.org/wiki/Stahlflexleitung

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 8. Juni 2013 um 08:10
    • #3

    Ph okay super danke Andi:-)

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 8. Juni 2013 um 11:11
    • #4

    Müssen die Stahlflex den nicht sogar eingetragen oder zumindest eine ABE haben

    Kenne die aus den guten alten Capri Zeiten :love: und da mussten wir die eintragen lassen

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 8. Juni 2013 um 11:12
    • #5

    Ja müssen eine ABE haben oder eingetragen werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 8. Juni 2013 um 11:17
    • #6

    Hallo Andi

    hast Du da vielleicht auch schon Erfahrungen mit gemacht.

    Kann mich daran erinnern, dass es bei denen für den Capri auch welche gab, bei denen man Probleme mit dem Bremsdruck hatte.

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • pkoenig
    Schüler
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    66
    • 4. Juli 2013 um 09:41
    • #7

    Würde mich auch interessieren ob da jemand Erfahrungen hat.

    Im Netz gibt's von Goodrich und Fischer-Flex verscheiende Angebote.

    http://www.ebay.de/itm/Stahlflex-…r-/250381205751
    http://www.fischer-flex.de/stahlflex-brem…abe-detail.html

    Was mit bei Goodrich aufgefallen ist: Da sind 4 Schläuche abgebildet, 2 kurze und 2 längere.
    Vielleicht stell ich mir das ja falsch vor aber mir sieht das nach zu wenig aus um vom Motorraum aus an alle 4 Bremsen zu kommen, immerhin führen die Leitungen für die hinteren Bremsen ja einmal von vorn nach hinten unterm Auto. Ergo: An der Hinterachse wären die von Goodrich sinnlos weil auf dem weg ja ein normaler Bremsschlauch liegen muss, oder? :hmm:

    2005 - 2005: Renault Clio A Phase 2 E7F 1.2 54 PS
    2005 - 2012: Renault Clio B Phase 2 D4F 1.2 75 PS
    2012 - 2015: Renault Laguna II Phase 2 F9Q 1.9 dci 130 PS
    2014 - 2014: Renault Clio C Phase 2 K4M 1.6 128 PS
    2014 - ..... : Renault Clio IV H5Ft 1.2 120 PS
    2015 - ..... : Renault Megane III Phase 3 R9M 1.6 dci 130 PS

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 4. Juli 2013 um 10:20
    • #8

    Du stellst es dir tatsächlich falsch vor. Du hast im ganzen Auto dünne Rohre als Bremsleitungen.- Die Schläuche sind nur an den beweglichen stellen. Sprich vorn vom Radhaus zum Bremssattel und hinten von der Karosse zur Hinterachse in dem Bereich wo such die Achse bewegt. Selbst auf der Hinterachse geht es mit Rohren weiter.

    Es geht ja nur darum die Ausdehnung des Gummis zu verhindern, weil dadurch evtl ein klein wenig Bremsenergie flöten geht. Bei den Rohren ist das ja nicht der Fall.


    Edit: Im übrigen ist mir eben bei dem zweiten Link aufgefallen das die für den Laguna K56 sind. Das ist der Laguna I.

    Einmal editiert, zuletzt von Micha8611 (4. Juli 2013 um 10:25)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 18:11
    • #9

    Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Um die Überschrift zu beantworten: "Wenn du Motorrad fährst, ja." Bei unseren Autos ist es Unsinn! Lass ich jetzt erstmal so im Raum stehen... ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 20:39
    • #10
    Zitat von knicke

    Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben. Um die Überschrift zu beantworten: "Wenn du Motorrad fährst, ja." Bei unseren Autos ist es Unsinn! Lass ich jetzt erstmal so im Raum stehen... ;)


    Hallo Knicke :beer:

    ich kann dazu nur sagen, wenn man den Marder als Feind hat ;( kann es nützlich sein und darüberhinaus sind die Dinger auch langlebiger als die herkömmlichen.

    Gruß Stefan

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 20:44
    • #11

    Jo, das stimmt. Aber meine sehen nach 9 Jahren immer noch top aus. Natürlich ohne Marder. ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 20:49
    • #12

    Ich werde die Schläuche jetzt auch wieder bei meiner Bremsenarie mit einbauen :vain:

    Habe auch schon mit meinem TÜVler gesprochen und der meinte, wenn die Dinger ne ABE haben trägt er die auch ohne Probleme ein :hail:

    Jetzt aber erst einmal abwarten, was ATE mit den Bremsscheiben macht :lol:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 20:52
    • #13

    Hast du die Verpackung noch? Da kannst bei ATE den Barcode eingeben, um zu sehen, ob es original ATE sind.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 21:08
    • #14

    Ich war doch schon in der Werkstatt von ATE und die haben bestätigt, das es Originale sind :rolleyes: nur könnten sie sich auch nicht erklären, das die Dinger schon so derbe runter sind und unbedingt ausgetauscht werden müssen :lol:

    nur dies muss an einem Schreibtisch besiegelt werden :pardon:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 21:14
    • #15

    Sehr seltsam. Bin wie gesagt immer sehr zufrieden mit der Firma gewesen. Bestimmt ne Montagsproduktion. Sind aber sicherlich sehr kulant, denn ich würd als Hersteller sowas nicht auf mich sitzen lassen.
    Hab Geduld! ^^

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 21:21
    • #16

    nix da :nono: es geht am Freitag in den Urlaub und da müssen die Bremsen funktionieren :pump:

    Aber es geht hier ja um die Stahlflexbremsschläuche und nicht um meine Bremsen :censored:

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 4. Juli 2013 um 21:24
    • #17

    Eben. Beim Motorrad sehr nützlich, aber beim Laggi für mich nicht nötig. :D Hab ja nen Marderschreck auf vier Pfoten! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • steppel
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    287
    • 4. Juli 2013 um 21:29
    • #18

    Du wirst :rofl: mein TÜVler hat es sogar begrüßt, weil da kein Druck verloren geht und somit alles an den Sätteln ankäme

    …an manchen Tagen bist du die Statue an manchen die Taube…

    Laguna ll GT Bj. 04.2002 1,9DCI

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™