Mein Angebot steht immer noch...

Kaufberatung/Verkaufberatung - PKW
-
LagunaAUT -
5. Juni 2013 um 20:19 -
Geschlossen
-
-
ich weiß, stefan
-
grüß euch !
habe folgendes fahrzeug gefunden:
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=3190379
was sagt ihr dazu?
was soll ich denn bitte unter "vermittlungsverkauf" verstehen, da das der händler unten drunter geschrieben hat
-
Er meint wohl Kundenauftrag.
-
was soll das bedeuten?
läuft der verkauf dann nicht offiziel über den händler?
ist dann wohl eine ratenzahlung nicht möglich?was sagt ihr allgemein zum fahrzeug und den technischen daten?
-
Vermittlungsverkauf = Kundenauftrag
Du kaufst also privat, nicht vom Händler! Teilzahlung geht aber normalerweise trotzdem, zumindest hier in Germany.Der Händler vermittelt nur den Wagen. Das machen die Händler, so dass sie keine Gewährleistung übernehmen müssen.
Technisch ist nicht viel zu sagen lt. den Bildern, aber schau gut nach Rost an den Türinnenkanten. Is'n Problem bei Mazda. -
na supa, wenns keine gewährleistung gibt, kann ichs wieder vergessen.
solche vermittlungssch.... möcht ich nicht annehmen.bzw. mein vater möchte es nicht ohne gewährleistung. muss wohl weitersuchen.
was sagt ihr zu dem skoda octavia?
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=3294703und zu dem volvo ?
-
Hmm... Der Skoda hätte mir zu viele Kilometer und der Volvo ist zu alt. Was wollen sie denn ausgeben?
-
Der Mazda ist aber technosch grundsolide.
und zum Thema Gewährleistung. Wenn du glaubst ein Gewährleistungshändler ersetzt die einen Motorschaden dann glaubst du auch ein Zitronenfalter faltet Zitronen
Ich habe mich mit welchen unterhalten. TÜV / Dekragutachten und wenn was größeres ist ab übers Gericht.
Daher mein Rat: Immer persönlich mit jemanden das Auto durchchecken und feritg. Ich habe mein Laggi auch im Kundenauftrag gekauft. Nun 7 Monate später geht die Klima nicht mehr.
Was hätte mir Gewährleistung gebracht ?? ab 6 Monaten eh nix mehr... so habe ich da gesparte Geld und es gibt nen neuen Klimakompressor für 300 Eur.
Beim Mazda ist nur zu schauen nach dem Kantenrost und Unterbodenrost. Dafür mußt du nur ne Hebebühne finden.
Wenn der Motor und das Getriebe trocken ist fahren die Kisten ewig,Reißt der Zahnriemen... Egal neuer rauf weiter gehts mit dem Freiläufer ...
Meine bessere Hälfte fährt einen.
7,5 Liter / 100 km... guter Durchzug und 0,3 - 0,4 L Öl / Ölwechselintervall also nix aufzuschütten
-
naja, den kaufpreis den sie ausgeben wollen, haben sie nun auf 4000 € hinaufgeschraubt.
monatliche ratenzahlung sollte möglich sein
gewährleistung / garantie sollte dabei sein
Benziner
Klimaanlage unbedingt
am besten auch mit tempomat aber kein muss
km-stand sollte maximal so 160.000 sein, obwohl das auch schon viel ist. womöglich am besten maximal 150.000 kmdas sind so die kriterien.
das bezüglich skoda stimmt, knickedieser volvo wär es trotz des alters sicher wert dennoch wegen dem km-stand oder auch nicht?
http://www.gebrauchtwagen.at/detailansicht.…ahrzeug=3351629danke für die hinweise, Lagina_1.8
habe dem händler mal eine mail geschrieben was er mir über das auto und bezüglich dem vermittlungsverkauf alles sagen kann.
-
Der Link geht nicht. Der erste Volvo von dir ist definitiv zu teuer. So einer steht bei uns um die Ecke als Kombi von 2001 für 800 €. Zu welchem Bundesland gehört Steyr?
-
oberösterreich
hab nun paar angebot aus deutschland im gebiet regensburg, straubing, münchen gefunden.
seht her:http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=220504710&asrc=st
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=231944164&asrc=st
http://www.autoscout24.at/Details.aspx?id=233525458&asrc=st
nur die frage ist, was muss ich dann alles nach dem import dann hier in österreich zahlen
-
-
Ich würde den Skoda nehme . die alte 2.0L Maschine bringst du nicht um. Da fahrst noch mal 100tkm und mehr rauf.
Solide VW Technik. Ausstattung ist ja auch gut.
Lg
-
die ersten beiden autos sind nicht so der geschmack meines vaters und das zweite auto hat ihm zu wenig PS
was für importkosten müsst ich denn zahlen, wenn ichs auto in deutschland kaufen würden?
die importkosten müsst ich dann vermutlich erst zahlen, wenn ichs auto hier anmelde oder?
das überstellungskennzeichen von deutschland nach österreich bekommt man direkt vom deutschland händler?
was kostet das denn? weiß das jemand?sind die deutschen händler prinzipiell einverstanden, wenn man das auto aus österreich kaufen kommt, dann eine anzahlung macht und dann mit monatlicher ratenzahlung weiterzahlt, obwohl man in österreich wohnt?
-
Da kommt bestimmt die Mehrwertsteuer plus Einfuhrzoll dazu. Mit Kredit hab ich bei euch keine Ahnung, aber du kannst auch in Ö einen freien Kredit aufnehmen und dann beim Händler bar bezahlen.
Die drei Alternativen von mir wären nix? Der Skoda Kombi und der Scenic stehen gut da. Der andere Skoda iss ein bisserl klein, aber noch sehr jung. -
Hab jetzt auch nur im Oberösterreich geschaut. Kann es auch weiter weg sein?
-
Vergiss es ein Auto aus Deutschland zu holen. Wenn das auto nicht mehr als 20.000€ kostet oder kein Oldtimer ist hat es keinen Sinn. Zahlst immer drauf.
Vor allem wird dir das kein Händler machen auch Kredit und Gewährleistung nach Österreich.
Lg
-
klar, kann es weiter gehn. im prinzip österreichweit. ich such ja mittlerweile auch im raum bayern.
2 dieser fahrzeuge entsprechen einfach nicht dem geschmack meines vaters. und der andere skoda is zwar noch jung, aber hat zu wenig PS
hmm, muss mich mal genauer informieren wie das mit den überstellungskennzeichen und importkosten aus österreich ist.
-
Du kannst im schnitt 800€-1000€ für die Zulassung rechnen.
Brauchst eine Einzel Genehmigung und nen kompletten TÜVKollege von mir hat in München einen Mitsubishi lancer 2.0 Diesel gekauft. Baujahr 2008 mit 20tkm.
Zulassung in Österreich 1000€ gesamt. Er musste zum General impourtor für die Autos gehen. Fahrzeugschein für Österreich anfordern. Dann nova nach zahlen dann der TÜV dann die Einzel Genehmigung.
Dauert gute 14 Tage alles
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!