Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Bei Fernlicht nach oben schwenkende xenons beim Phase II, Extra?!

    • Laguna 2
  • Nicolas91
  • 28. Mai 2013 um 18:42
  • Geschlossen
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 28. Mai 2013 um 18:42
    • #1

    Liebe Freunde,

    Ich mache es kurz und knapp. Ich bin jetzt mehrerer Phase II Probe gefahren, alle mit xenon. Es hatten auch alle die Funktion, dass die xenons mit nach oben schwenken sobald ich das Fernlicht anmache, außer den, den ich heute Gefahren bin.

    Dieser sagt mir aber am besten zu und morgen geht's zum Check-up in die Werkstatt.

    Kann ich dann davon ausgehen, dass irgendwelche Stellmotoren Defekt sind oder musste man dies zusätzlich zum xenon extra bestellen?

    Ich bedanke mich für alle hilfreichen Antworten!

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    Einmal editiert, zuletzt von Nicolas91 (28. Mai 2013 um 19:46)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. Mai 2013 um 19:31
    • #2

    Ja deine Stellmotoren könnten defekt sein oder vielleicht dein Kabel, aber gleich beide auf einmal????! Aber laut Andi muss das Xenon runter gehen wen man das Fernlicht einschaltet und nicht hoch. Oder verwechsele ich da jetzt was andi ?(

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    6 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (28. Mai 2013 um 19:41)

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 28. Mai 2013 um 19:40
    • #3

    wie meinst du das? wann muss das xenon runtergehen?

    vielleicht reden wir auch aneinander vorbei, oder ich habe mich unklar ausgedrückt: ich spreche von der funktion, dass die xenonbrenner bei zugeschaltetem fernlicht mit nach oben schwenken, ich also quasi bi-xenon habe. habe das bereits bei mehreren phase II erleben dürfen, nur eben heute nicht. und jetzt eben die frage, ob dass ein zusätzliches extra war oder ob dies auf einen defekt hindeutet

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 28. Mai 2013 um 19:53
    • #4

    Also du meinst wen dein Abblendlicht (Xenon) eingeschaltet ist und du dan das Fernlicht(Halogen) noch einschaltest? Müsste das Abblendlicht??? Quassie ein stück höher gehen richtig!...... Genau das meinte ich vorhin auch das es eigentlich nicht höher gehen darf, sondern das Xenon ein bisschen runter gehen muss. So ist es bei mir auch, und nein das wa kein extra und da ist auch nichts defekt. Wen das wieder nicht ist was du meinst dan reden wir einander vorbei. Anders verstehe ich deine frage nicht :hmm:

    Du kannst das auch Testen, einfach dein Abblendlicht und Fernlicht einschalten und Zündung anmachen, dan müssten beide Hoch und runter fahren.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 28. Mai 2013 um 20:02
    • #5

    ich meine es so:

    ich schalte das abblendlicht ein (xenon).

    ich schalte zusätzlich das fernlicht ein (halogen).

    und synchron zum fernlicht schwingen die xenonbrenner ein stück nach oben, sodass sie weiter in die ferne leuchten. wie gesagt, genau das durfte ich beim phase II schon einige male beobachten, nur nicht bei dem modell welches ich heute gefahren bin (und potentiell kaufen möchte).

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • Kyosho
    Schüler
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    88
    • 28. Mai 2013 um 22:25
    • #6

    Ich habe das gerade mal ausprobiert.

    Vor mir ein parkendes Auto.
    Xenon-Abblendlich an -> Hallogen-Fernlicht an -> Das Xenon-Abblendlicht geht ein kleines Stück nach oben...

    Laguna 2 Ph2 Grandtour Dynamique

    1.9 Dci 130 PS

    209 000 km

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Mai 2013 um 22:28
    • #7

    Kann doch aber nicht schlimm sein, denn Fernlicht machst du ja nur an ohne Gegenverkehr. Vlt. isses ja auch so gewollt wegen weit besser gucken, da er ja kein Bi-Xenon hat.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 28. Mai 2013 um 22:40
    • #8

    Abblendlicht muss bei Xenon + Fernlicht mit nach oben gehen. Wenn es nicht hoch geht, sind die Stellmotoren entweder defekt, nicht angeschlossen oder nicht am Reflektor eingehängt.
    Das ist serienmäßig so und musste nicht extra bestellt werden.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 28. Mai 2013 um 22:43
    • #9

    Oh sorry, hab nicht nach oben geschaut. Die Frage war ja ne andere. :S "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil Herr knicke!" :lol:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 29. Mai 2013 um 03:01
    • #10
    Zitat von andi86

    Abblendlicht muss bei Xenon + Fernlicht mit nach oben gehen. Wenn es nicht hoch geht, sind die Stellmotoren entweder defekt, nicht angeschlossen oder nicht am Reflektor eingehängt.
    Das ist serienmäßig so und musste nicht extra bestellt werden.


    Achso also doch nach oben, damals meintest du zu mir es muss ein stück runter gehen :pardon:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Nicolas91
    Anfänger
    Beiträge
    29
    • 30. Mai 2013 um 22:21
    • #11

    Lieben dank für eure Antworten, vor allem an Andi.

    Die Stellmotoren an sich funktionierten. Die Scheinwerfer gingen zumindest einmal runter und dann wieder nach oben bei Zündung an.

    Wenn ich es mir bis morgen nicht noch anders überlege, gehört das Auto dann mir. Wenn ich damit irgendwann mal in die Werkstatt fahre, wie soll ich das Problem denn am besten schildern? Es hat mir nämlich schon wieder gereicht, dass zwei von drei Mechanikern bei renault von dieser Funktion überhaupt nichts wussten und demzufolge auch keinen Schimmer hatten, was denn ursächlich für diese Störung sein kann.

    -V6 Initiale mit Prins VSI- war einmal, jetzt


    Phase 2 2.0 Turbo GT

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 31. Mai 2013 um 03:11
    • #12

    Leb einfach damit! Ich meine es ist ja jetzt nicht so das du so nicht fahren kannst. Daher lass es einfach ;)

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    3 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (31. Mai 2013 um 03:41)

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 31. Mai 2013 um 07:25
    • #13

    Schliesse mich Geier da an. So sehr beeinträchtigt dich das ja nicht.

    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 31. Mai 2013 um 09:33
    • #14

    Wenn dann wird es doch eher eine Komfortfunktion sein, dass der Nahbereich schwächer ausgeleuchtet wird und du dadurch mehr aus der Ferne erkennen kannst.

    Das ist ja das typische Problem mit Nebelscheinwerfern. Manche leuchten so stark vors Auto, dass der Nebel besser durchdrungen wird , aber es ist dann so hell dass in der Tiefe nichts mehr gesehen wird. Daher ist dann das dunklere Ablendlicht manchmal besser.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™