Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Öl über Zylinderkopf und diverse bauteile

    • Laguna 2
  • mentorevil
  • 15. Mai 2013 um 18:00
  • Geschlossen
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 15. Mai 2013 um 18:00
    • #1

    habe mal bilder gemacht bin ne strecke von knapp 900km gefahren da war öl auf fast voll jez isses absolutes minimum habe den wagen zirka 2 wochen und schon nen ölkleks inner garage ( der alte hat nicht gesifft )

    nur da ich eig. benzinerschrauber bin und eig. an dem renault selbst ned viel ( werkstatterfahrung habe ich nicht viel frage ich euch was ich machen soll / machen muss

    3.Bild

    2.Bild

    1. Bild

    also das öl läuft bis runter zur motorunterschutz und sammelt sich dort alles voll versaut

    sagt mir was ich machen soll öl muss ich kaufen kann ich morgen machen welches nehm ich am besten 5w 30?

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 15. Mai 2013 um 19:02
    • #2

    Wenn ich dir sagen soll, was du machen sollst, sag ich dir: Fahr in ne Werkstatt

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Mai 2013 um 19:29
    • #3

    Wansinn ist ja alles voll versifft.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 15. Mai 2013 um 19:52
    • #4

    mach erst mal nee motorwäsche...kauf dir 1-2 dosen motorreiniger spray alles schön einsprühen dann ab zur motorwäsche erstmal..mit mal erst mal nen überblick hat...

    • Zitieren
  • LaggiV6
    Anfänger
    Beiträge
    21
    • 15. Mai 2013 um 20:03
    • #5

    Hast privat oder vom Händler ich würde da aber zurück stapfen und meckern :cursing: :minigun:

    Laguna 2 Ph.1 V6 GT:this:

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 15. Mai 2013 um 20:21
    • #6

    leider privat erstanden , die mängel wurden aber nicht aufgeführt im kaufvertrag vll deshalb so günstig ? 2700 € mit winterreifen , vollausstattung, mängel die aufgeführt wurden : Stoßdämpfer defekt , keyless & go funktioniert nur sporradisch , technisch voll funktionstüchtig.
    falls er das wusste grenzt es an arglistige täuschung und kann da gegen einklagen aber naja wie will ichs beweißen habe nur nen kfz meister dabei gehabt und da war er knochentrocken oben bis unten im motorraum zu gunsten des angeklagten ( vll selbst Motorwäsche gemacht)

    aber sei es wie es sei

    hmm motorwäsche kann ich nirgends wo bei mir iner nähe machen an den anlagen sind die strickt untersagt . ( habe nen bußgeld von 120 € schon bezahlen dürfen deshalb weiß ich das )

    motorreiniger is ja schnell besorgt aber das abspülen ist wie gesagt bei uns strickt untersagt in allen waschstraßen / abdampfstationen( vorallem kann ja net mit nem dampfstrahler da rein halten fliegn dir die kabel/stecker um die ohren

    jemand ne idee wie ich das anders oder kennt jemand ne station wo man das machen darf ? wohne bei 76437 Rastatt

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. Mai 2013 um 20:23
    • #7

    Autohäuser machen sowas meistens...

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 20:28
    • #8

    http://www.auto-exclusiv.com/leistungen/reinigung.html und das in Rastatt! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. Mai 2013 um 20:31
    • #9
    Zitat

    Außenreinigung

    • Handwäsche
    • Wäsche der Radkästen, Türeinstiege und Felgen
    • Entfernung von Teer, Flugrost und sonstigen hartnäckigen Schmutzrückständen
    • Lackreinigung und Politur mit Maschine
    • Wachskonservierung mit Langzeitschutz
    • Politur und Wachsen der Alufelgen oder Radkappen
    • Kunststoffreinigung und Pflegekonservierung außen
    • Politur und Wachsen der Türeinstiege
    • Konservierung der Türgummi
    • Fensterreinigung innen und außen
    • Nano-Versiegelung
    • Motorwäsche
    • Unterbodenwäsche
    • Trockeneisreinigung außen und innen
    • MicroClean Trockeneisreinigung
    • Entfernung von schädlichen Streusalz-Rückständen

    Also gleich mal anrufen morgen früh ;)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 15. Mai 2013 um 20:36
    • #10

    Also wenn alles so voller Öl ist, kann man hir mittels den Bildern auch nicht viel sagen.
    Am Besten ist es, du stellst ihn in eine Werkstatt, die sollen eine Motorwäsche machen, und alles mit Talkum-Puder oder ähnlichem einsprühen.
    Evtl. sehen sie auch schon voher was, von wo das Öl herkommt.

    Generell kan man sagen, was man hir so sieht Vakuumpumpe/Abstellklappe/Öldruckleitung Turbolader/Motorentlüftungsschauch.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 20:39
    • #11

    Feuchtleckfinder... Find ich so genial, diesen Namen! :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 15. Mai 2013 um 20:45
    • #12

    Ist wie bei einer dicken Alten... Mehl drauf streuen und schaun wo es feucht wird :lol:

    Aber wie schon gesagt, ohne Motorwäsche geht gar nichts.
    Da oben liegen einige Öl-Leitungen und Öl-Bauteile, kann also überall siffen.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 15. Mai 2013 um 20:58
    • #13

    ok werd mal bei der firma anrufen aber wenn ich recht entsinne ist das die premium firma die verlangen für ne unterbodenwäsche und felgenwäsche knapp 50 € ohne normale wäsche find das viel zu übertrieben, nützt ja trodem nichts die bauteile die du beschrieben hast ohjeee hab da wohl die katze im sack gekauft was ? der Turbolader selbst also die schnecke die man von ausen sieht is trocken aber naja tropft halt rechts davon oder sifft genau da raus man kanns wirklich net sehn , die motorabdeckung bzw. der schaumstoff is rechts oben voll mit öl genau 3 bauteile sind stark betroffen rest sieht eher verspritzt aus

    wenn ich die motorwäsche gemacht hab mach ich frisches öl rein 5w30 wenn ich mich recht entsinne und die ACEA C3 norm ?

    mache dann mal neue bilder und fahre mal ohne motorabdeckung vll sieht man dann was .

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 21:02
    • #14

    Ne Motorwäsche kostet eig. so ca. 20-25 €.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Mai 2013 um 21:06
    • #15

    Bei einer Motorwäsche wird doch mehr mit Dampf gereinigt oder?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 15. Mai 2013 um 21:08
    • #16

    Mag es vlt. auch geben. Ich kenn nur die mit nem Kärcher.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 16. Mai 2013 um 04:19
    • #17

    hmm die haben nen frühlingsangebot 29 € für komplett mit unterboden und motorwäsche ist aber dann wirklich nen sonderangebot von denen glaube da gehen so ziemlich alle porsche . benz usw in pflege

    • Zitieren
  • Rettungsassistent09
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    364
    • 16. Mai 2013 um 18:33
    • #18

    zur beruhigung, mein megane sah damals schlimmer aus :lol:

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 16. Mai 2013 um 19:45
    • #19

    habe in anleitungen was interessantes gefunden wie man die klappe usw. ausbaut um die O ringe zu erneuern denke das bei mir die auch undicht sind , da bei dem schaumstoff genau da an der stelle sie sich mit öl vollgesaugt hat,
    an einer leitung bzw. die leitung zum luftfilter unter der klappe, ist wie eine art weitere leitung angeschlossen und da sifft es auch raus

    heute übrigenz 1,1 L Öl Nachgefüllt nach exakt 953,6 KM das entspricht einer tankfüllung verbrauch bei 5,7 L allerdings waren davon 450 KM Autobahn rest Landstraße

    @ Rettungsassistent was war bei undicht ?

    am 17.06 gegen 16 uhr wasch termin für die besagten 29 € muss aber weiterfahren auch mit dem ölverlust, arbeitsweg eben

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 17. Mai 2013 um 18:04
    • #20

    so es gibt zum teil neue erkentnisse oder naja noch nicht ganz , der turbolader isses nicht es läuft nur über den turbo und hat ihn versifft , bin nach der motorwäsche in die werkstatt , die sagten ab auf dem zubringer und gib ihm feuer so 10km gesagt getan wieder in der werkstatt : hmm man kann öl sehen aber wo genau nicht, turbolader isses definitiv nicht , es scheint so als ob es von den bauteil unter Bild 1 ( erster beitrag) genau da hat sich wieder nen ölfilm gebildet und zwar direkt darunter und es läuft dann am motorblock entlang zum turbo bzw. auf diverse schläuche schlussendlich sammelt es sich beim motorunterschutz dieser ist ja aber nicht dicht und läuft unten raus

    ich soll morgen nochmal kommen mal schaun was dann der meister sagt.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™