Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Russpartikellampe.....

    • Laguna 2
  • Geier3
  • 9. Mai 2013 um 01:30
  • Geschlossen
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 9. Mai 2013 um 01:30
    • #1

    Ob das jetzt eine Mechanik frage ist :hmm:
    Na ja und swar hab ich folgendes problem, die Russpartikellampe leuchtet seit 1Tag und ich bekomm sie nicht aus.
    Im Buch steht ja das man eine weile hochtourig fahren soll bei angenehmen 80kmh auf der Autobahn.
    So das hab ich jetzt eine ganze weile gemacht (100km) aber trotzdem will sie nicht aus gehen.
    Die letzten 4-5 Tage ist mir auch aufgefallen das er sich immer wieder auf dem weg zu Arbeit und wieder zurück freigebrannt hat. Ekelhafte Rußwolken, gigantischer verbrauch aber dafür wie üblich ein bisschen mehr Leistung.

    Jetzt hat er kaum Leistung, stinkt wie blöde und säuft wie Wild. Was ist da los, mach ich irgend etwas falsch ?(
    Ich hab erst am Sonntag abend vollgetankt, und jetzt ist er wieder leer. Macht echt kein spass mehr so zu fahren.

    Ach ja das ist das erste mal das sie bei mir angegangen ist, ich dachte immer das sie kaputt wer oder so.

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Mai 2013 um 22:13
    • #2

    Wieviel km hast jetzt runter? Kann sein, dass der RPF gesättigt ist und entweder neu muss oder in einer Spezialfirma gereinigt.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 9. Mai 2013 um 22:18
    • #3

    195tkm! Ich dachte immer das wäre bei diesen Filter nicht der fall :hmm:
    So lange er sich selbst reinigt. Mein Tacho wird langsam richtig zum Weihnachtsbaum, fehlt nur noch die Motorkontrollleuchte.
    Das mit der defekten Parkbremse werde ich auch noch machen lassen :dash:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 9. Mai 2013 um 22:22
    • #4

    Bleibt wohl nix übrig, als neu oder regenerieren lassen, sorry! :S Diese Filter sind die schlimmste Erfindung, seitdem es Labskaus gibt. Dem Erfinder müsste man die Rußpartikel in den Arsch schieben! :monster:

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 9. Mai 2013 um 22:30
    • #5
    Zitat von knicke

    Bleibt wohl nix übrig, als neu oder regenerieren lassen, sorry! :S Diese Filter sind die schlimmste Erfindung, seitdem es Labskaus gibt. Dem Erfinder müsste man die Rußpartikel in den Arsch schieben! :monster:

    Der Umwelt zu liebe ;)
    Ich hab mich mal jetzt ein bisschen im interent schlau gemacht und viele haben das Problem beim 2,2dCi!
    Man soll halt noch mal eine weile Autobahn fahren und diesmal mit 70kmh, auch wen das nervig ist es soll helfen.
    Ansonsten muss man das Teil Freibrennen lass und hinterher ein Ölwechsel machen und das soll richtig teuer sein :pardon:

    Edit: Lampe nach einer weile Autobahnfahrt erloschen :thumbup:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    Einmal editiert, zuletzt von Geier3 (10. Mai 2013 um 01:25)

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. Mai 2013 um 17:56
    • #6

    Oder ein Snesor bzw Leitung ist kaputt und er denkt der Filter ist volll und regeneriert und regeneriert und re......

    Da die Tankfüllung auch nicht gerade billig ist würde ich ggf mal auslesen fahren

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. Mai 2013 um 18:15
    • #7

    Ist das vielleicht so weil ich kein KAT mehr habe? Könnte das was damit zu tun haben?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 10. Mai 2013 um 19:19
    • #8

    Eigentlich nicht aber wenn man bedenkt wie empfindlich die ganze ElektronikKiste ist ... könnte schon sein dass die geänderten Druckverhälnisse das Steuergerät dazu veranlassen Dummfug zu machen

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. Mai 2013 um 21:18
    • #9

    Mmm...

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 10. Mai 2013 um 21:25
    • #10

    Du hast den Laguna noch?
    Das nenn ich mal Masochismus......

    Zwangsregeneration is angesagt....
    Aber bei knapp 200tkm eh nicht ungewöhnlich.Der is nicht mehr der neueste.Und wenn man bedenkt das RENO sogar einen Tausch alle 120 oder 150tkm vorschreibt.......

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 10. Mai 2013 um 22:18
    • #11
    Zitat von eierspeiss

    Masochismus


    Na bessten dank :phat:

    Ja das mit der Lampe hat sich schon erledigt, bin einfach noch mal ne weile Autobahn gefahren bis sie dan erloschen ist.
    und tauschen lass ich das ding auf keinen fall wer weis was das wieder Kostet :rolleyes:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    5 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (11. Mai 2013 um 18:30)

    • Zitieren
  • hai
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 11. Mai 2013 um 20:50
    • #12

    Renault: FAP Wechselintervall für 2,2 dCi FAP 105.000 km. Kosten rund 1500,- €, wenn die Schläuche nicht erneuert werden müssen (+ 200,- €).
    :closed:

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 11. Mai 2013 um 21:02
    • #13
    Zitat von hai

    Renault: FAP Wechselintervall für 2,2 dCi FAP 105.000 km. Kosten rund 1500,- €, wenn die Schläuche nicht erneuert werden müssen (+ 200,- €).
    :closed:

    Na dan ist bei mir ja alles "ok" :pleasantry:
    Mein Partikelfilter leistet noch gute Arbeit, auch wen meine ganze linke Stoßstangenseite verrußt ist stört ja keinen. :search:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 12. Mai 2013 um 09:51
    • #14
    Zitat

    Ist das vielleicht so weil ich kein KAT mehr habe? Könnte das was damit zu tun haben?

    Das erkläre mal!

    Gesendet von meinem JY-G3 mit Tapatalk 2


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • suppi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    17
    Beiträge
    425
    • 12. Mai 2013 um 10:17
    • #15

    bei mir rust aber nix ! obwohl ich meinen esd komplett lehr gemacht habe ! nicht mal nach ausbrennen russt er ! deswegn wundert mich das auch das bei dir das alles schwarz ist

    Meine Fahrzeug !

    Renault Laguna 2 PH 2 Bj 2006 2 L DCI
    Mercedes W126 ( S Klasse 300 SE )
    Mercedes w201 ( 190 E 2.3 )
    Golf 3 50 PS Benziner ! Bj 92

    Also zu mir ! ich bin eigentlich ein Stern Schrauber also w201 ,w124 und auch w126 sind meine Autos wo ich viel zeit damit verbringe aber da mein vater mal nen velsatis hatte kam ich auch zu Renault eigentlich bin ich ja zufrieden wen nicht die kleinen Probleme wären aber egal da hat ja jedes Auto !

    • Zitieren
  • Frag86
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    419
    • 12. Mai 2013 um 11:26
    • #16

    Der esd hat auch keine filterfunktion ;)

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Mai 2013 um 13:39
    • #17
    Zitat von derRenè

    Zitat Ist das vielleicht so weil ich kein KAT mehr habe? Könnte das was damit zu tun haben?


    Das erkläre mal!


    Würde mich auch interessieren, denn ohne Kat kann der FAP nicht Freigebrannt werden..

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 12. Mai 2013 um 17:32
    • #18
    Zitat von suppi

    bei mir rust aber nix ! obwohl ich meinen esd komplett lehr gemacht habe ! nicht mal nach ausbrennen russt er ! deswegn wundert mich das auch das bei dir das alles schwarz ist


    Also bei mir kommen richtige Rußwolken raus :thumbup:
    Das nächste mal werde ich das kurz Aufnehmen und euch das dan zeigen. Nur leider leider kann man hier keine Videos rein stellen.

    rene, Laguna2GT... Ihr seit nicht zufällig vom Finanzamt?
    Ne also mein KAT war doch vor einer weile verstopft so das er überhaupt nicht mehr fuhr. Also haben wir mit der Flex das Rohr aufgesägt und haben 40% von KAT inneren kaputt gemacht. Und jetzt fährt er wieder wunderbar und zieht schön durch.
    Und dürfte ich mal kurz fragen was ein esd ist?

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    3 Mal editiert, zuletzt von Geier3 (12. Mai 2013 um 17:41)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. Mai 2013 um 18:07
    • #19

    Elektrisches Schiebedach? :phat: (Endschalldämpfer meint er bestimmt ^^ )

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 12. Mai 2013 um 18:28
    • #20
    Zitat von Geier3

    Ne also mein KAT war doch vor einer weile verstopft so das er überhaupt nicht mehr fuhr. Also haben wir mit der Flex das Rohr aufgesägt und haben 40% von KAT inneren kaputt gemacht.

    Ich bin auf deine nächste AU gespannt ;)

    Und hat der FAP nicht einen Kombi-filter?


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™