Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Teile und Zubehör

Dichtung oder neuer Anschluss ?

  • Webby0815
  • 29. April 2013 um 09:10
  • Geschlossen
  • Webby0815
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    • 29. April 2013 um 09:10
    • #1

    Hi, mal wieder ich :(
    Ich habe heute morgen mal unter die Haube geschaut , Wasser nachgefüllt.nun fiel mir dies hier auf :


    Ist das nicht die Öl Retourleitung ? Wenn man dran wackelt scheint diese lose zu sein.Gibt es da nen Dichtiungssatz ,oder muss der Anschluss neu oben ?
    Wie heißt das teil ,der Renault Teileverkaufer hier in Lübeck ist noch nicht mal von seinem PC wegzubewegen, er sagt nur :
    "Das müssen Sie doch wissen ,was sie brauchen"

    MFG

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 29. April 2013 um 10:15
    • #2

    :pillepalle: müssen sie doch wissen was für ein teil..hammer hart..die aussage...den hätte ich glei was erzählt..da sieht mann mal wie unterschiedlich renno buden..bzw. mitarbeiter sind..ich brauch nur sagen hab nen problemchen...kaum ausgesprochen klebt er schon am auto...


    Aber versuch mal mit nem schlüssel nachzuziehen ...wenns nicht klappt fahr mal lieber in ne andere werke..


    Mfg

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 29. April 2013 um 11:37
    • #3

    Das ist der Öl-Zulauf für den Turbolader. Zieh einfach mal den Flansch nach, wirst ja sehn ob die Mutter locker war oder nicht. Zwecks Dichtung müsste ich daheim mal nachsehn.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Webby0815
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    • 6. Mai 2013 um 09:31
    • #4

    so ,der flansch ist fest gewesen ,kann mir jemand helfen ,ob da eine Dichtung unter ist ?
    MFG

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. Mai 2013 um 12:16
    • #5

    Was´n das fürn Motor mit Baujahr?

    Wenn das die Ölzulaufleitung ist und aus der Überwurfmutter das Öl her kommt, ist evtl ne neue Ölzulaufleitung fällig, sofern das nicht mit einer O-Ring Dichtung abgedichtet ist.
    Eine Dichtung ist auch unter dem Flansch drunter, der im Turbolader geschraubt ist.

    Wenn das wirklich so rum wackelt, würde ich gleich mal den Lader auf Spiel prüfen. Nicht das der schon wegen Ölmangel schaden genommen hat, was man eigentlich nicht immer gleich sieht.
    Wenn der Flansch selber wackelt und sich nimmer fest schrauben lässt, wie es bei mir war, brauchst nen neuen Flansch. Im schlimmsten Falle Turbolader. Aber möglichst erstmal nur mit Drehmoment nachziehen, bevor das Gewinde im Lader kaputt geht.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii (8. Mai 2013 um 21:54)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. Mai 2013 um 12:22
    • #6
    Zitat von Bandog

    :pillepalle: müssen sie doch wissen was für ein teil..hammer hart..die aussage...den hätte ich glei was erzählt..da sieht mann mal wie unterschiedlich renno buden..bzw. mitarbeiter sind..ich brauch nur sagen hab nen problemchen...kaum ausgesprochen klebt er schon am auto...


    Aber versuch mal mit nem schlüssel nachzuziehen ...wenns nicht klappt fahr mal lieber in ne andere werke..


    Mfg

    Ganz genau, stimme dir da vollstens zu!
    Hin und wieder melde ich mich auch mal in anderen Renault-Werkstätten was anfragen... Ganz in meiner Nähe und zum ersten mal dort angerufen... Habe letztens mal gefragt ob die Düsen für Kolbenbodenkühlung zu haben sind (Ölkreislauf). Da fragt der Chef mich ernsthaft ob ich ihn verarschen will. Ich hab mich dann blos verabschiedet und aufgelegt, nachdem er mich noch als nervigen Kunden hingestellt hat.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    3 Mal editiert, zuletzt von Martininii (6. Mai 2013 um 12:29)

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2013 um 13:55
    • #7

    Wäre mir neu, dass der 1.9 dCi sowas überhaupt hat...

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. Mai 2013 um 13:57
    • #8
    Zitat von andi86

    Wäre mir neu, dass der 1.9 dCi sowas überhaupt hat...

    Wie jetzt, was meinst du?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 6. Mai 2013 um 13:58
    • #9

    Eine Kolbenbodenkühlung. Sowas kenne ich sonst nur von aufgeladenen Benzinmotoren, beim Diesel findet man das eher selten bis gar nicht.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 6. Mai 2013 um 14:04
    • #10

    Ach deswegen ist der Renault-fuzi so ausgerastet... Aber wenn er nicht mal seine eigenen Motoren kennt... Mein PS-Monstrum hat die Teile aber ;)

    Siehe: (leider kann ich kein anderes Foto machen, da der Motor momentan nicht mehr bei mir ist)

    Bilder

    • Kolbenbodenkühlung.jpg
      • 117,66 kB
      • 598 × 484

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii (6. Mai 2013 um 15:47)

    • Zitieren
  • Webby0815
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    12
    • 6. Mai 2013 um 21:17
    • #11

    natoll ,ihr macht mir echt angst ...auto gerade vom gebrauchtwagenhändler gekauft... der wird sich freuen ,wenn der turbo neu muss ??

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Mai 2013 um 01:32
    • #12

    Halt uns doch bitte auf den Laufenden :)
    Vielleicht dichtet ja die Leitung auch nur ein O-Ring (grün) ab, der defekt ist.

    Aber wenn es wackelt... :hmm:

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (8. Mai 2013 um 01:38)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Mai 2013 um 21:15
    • #13

    ......ist die Schraube lose oder die Dichtung gequetscht... :D

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 8. Mai 2013 um 21:32
    • #14

    Tatsächlich. Habs grade extra mal ausprobiert und mir das nochmal angeschaut. Habe das mit meinem Caddy verwechselt (sorry). Der hat so nen Anschluss: http://www.google.de/imgres?q=ölzulaufleitung+bls&newwindow=1&sa=X&hl=de&biw=1271&bih=723&tbm=isch&tbnid=49HxqwcC9Kjg0M:&imgrefurl=http://www.ebay.de/itm/VW-Passat-3C-Variant-Olleitung-Turbolader-/380595041485&docid=GJ2cKSAbZUbA6M&itg=1&imgurl=http://as2.ecar-europa.com/yellow/OLIVE.show_image%253Ff_m%253DNDH000%2526f_barcode%253D1046140NDH000%2526f_imgnr%253D3&w=800&h=600&ei=IKmKUd-qA8KShQfx3IDgBg&zoom=1&iact=hc&vpx=562&vpy=210&dur=5&hovh=194&hovw=259&tx=182&ty=121&page=2&tbnh=144&tbnw=212&start=26&ndsp=33&ved=1t:429,r:36,s:0,i:196

    Hab den grünen Dichtungsring entfernt und schon wackelte die Leitung wild im Flansch herum. Oh sorry.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (8. Mai 2013 um 21:38)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 8. Mai 2013 um 21:40
    • #15
    Zitat von Webby0815

    so ,der flansch ist fest gewesen ,kann mir jemand helfen ,ob da eine Dichtung unter ist ?
    MFG


    Wenn's ein Diesel ist: "ACHTUNG: Die Kupferdichtung an der
    Öleingangsleitung des Abgas-Turboladers unbedingt
    austauschen!"
    Also ein Kupferring! ;)

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™