Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Off Topic

Kaufempfehlungen - Wagenheber

  • LagunaAUT
  • 14. April 2013 um 10:51
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 10:51
    • #1

    Hallo !

    Zu meinem Geburtstag heute, melde ich mich anfangs mal mit folgender Frage :)

    Ich hab ja gestern die Sommerreifen wiedermal selber montiert, aber mit dem original Renault Wagenheber der im Laguna dabei ist,
    ists richtig schwer wenn ihr wisst was ich meine.
    Ihr habt ja sicher auch hin und wieder mit diesem Wagenheber die Reifen gewechselt oder?


    Wer von euch hat sich einen neuen besseren und modernen Wagenheber gekauft? Von wo, zu welchem Preis, was für einen Wagenheber genau und was empfiehlt ihr mir, soll ich kaufen?


    LG

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 14. April 2013 um 11:23
    • #2

    Hallo, dann erstmal von mir, alles alles gute zum Geburtstag:)
    Ähm ich habe mir einen hydraulischen bis 2,5t gekauft. Den gab es im Aldi mal im Angebit, glaube 30 Euronen. Aber ich muss mir da nochmal Gedanken machen, hab mir dieses Jahr auf der rechten Seite vorn die Stelle wo man den Wagenheber ansetzt verbogen mit dem Ding:(. Nun muss ich erstmal sehen, wie ich das wieder richtig hinbiegen kann, mal sehen.

    Ansich ist der Wagenheber aber nicht schlecht, mit dem originalen von Renault, bekomme ich den Laguna nur sehr schwer hoch seit dem er tiefergelegt ist, weil die Kurbel immer aufn Boden kratzt. Fürn Notfall funktioniert es aber:).

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 12:04
    • #3

    dankeschön für die glückwünsche ;)

    ja den originalen werd ich mir für reisen etc. auch aufheben, aber für das klassiche wechseln von winterreifen auf sommerreifen umgekehrt nehm ich diesen sicher nicht mehr her.

    da muss ich soviel schweiß in diese arbeit hineinversetzen, dass ist unglaublich. bei mir kratzt das ding auch sehr oft auf dem boden an obwohl meiner noch die standardhöhe hat. oft kann ich die kurbel nichtmal vernünftig drehen. ich hasse sowas :(


    also ein rangierwagenheber der hydraulisch geht, ist wohl das beste und sinnvollste für solche aufgaben 2 mal im jahr?
    das macht mir aber dann angst - wie konnt der wagenheber das aufstandsblech unter dem auto bitte verbiegen? :( nicht das das bei mir auch passieren würde?!


    wieviel Tonnen muss ein wageheber denn bei der laguna limousine pro rad aufheben können?
    eventuell kann ich so einen scherwagenheber der sich besser kurbeln lässt auch für reisen und so verwenden, wenn die hebekraft ausreicht.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 12:29
    • #4

    Ich hab auch nur so einen "Billig-Heber", der tut es aber seit Jahren immer zuverlässig.
    Ist ein hydraulischer Rangierwagenheber aus dem Hause ATU, hat damals glaub nur 20 Euro oder so gekostet :)

    Kannst du doch einfach ausrechnen was er heben muss: Gewicht des Fahrzeuges durch 4, dann hast du zumindest einen ungefähren Wert was die Habekraft angeht.
    Die Aufnahme kann man eigentlich nur verbiegen wenn der Wagenheber nicht richtig angesetzt wird, bzw. dann verrutscht (ist mit aber noch nie passiert).

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 12:31
    • #5

    hmm, alles klar.

    dann werd ich mal schauen das ich mir irgendwo so einen halbwegs gute und günstigen rangierwagenhaber für die winterreifensaison kaufe.
    danke für die hinweise.


    aber hab noch folgende frage:

    muss ich dann das leergewicht quasi des fahrzeuges durch 4 dividieren oder das gesamtgewicht des fahrzeuges?

    glaub eher leergewicht oder?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 12:33
    • #6

    Betriebsbereites Leergewicht ^^
    Kauf einen der bis 2 Tonnen ausgelegt ist, dann kannst zur Not das ganze Auto mit einem Mal hochheben :D

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 12:41
    • #7

    ca. 370 kg pro reifen kommt bei mir heraus.

    das geht sich aus, dass ich statt dem original renault wageheber in zukunft für die reisen zumindest so einen scherenwagebnheber nehme, bei dem es bissl leichter geht. so werd ich das machen.
    da der scherenwagenheber den ich von meinem ex-auto noch daheim hab, 500kg pro reifen heben kann.


    aber für den reifenwechsel in den halbjährigen saisonen werd ich mir einen rangierheber kaufen, wie ihr ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. April 2013 um 12:52
    • #8

    Der hier tut es auf jeden Fall: http://www.atu.de/shop/Rangier-W…term=wagenheber
    Wenn dein Auto tiefer gelegt ist, lohnt sich auch ein flacher Heber: http://www.atu.de/shop/Rangierwa…term=wagenheber

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 12:56
    • #9

    Ersteren habe ich.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 12:57
    • #10

    ich hab mal noch so eine frage zu den rangierwagenhebern.

    da sieht man ja an denen so 4 rollen, mit denen man den wageheber herumschieeben bzw. rollen kann.

    wie funktioniert es aber, dass der wagenheber nach dem aufheben des autos dann nicht mehr wegrollt wegen den rollen?
    :thinking:


    EDIT: danke andi für den link ;)
    aha, diesen hat anscheinend stefan :)

    dann werd ich mir wohl für kommende saison entweder diesen vom A.T.U zulegen oder falls vorhanden mir vom hofer so einen kaufen. deren produkt sollte ja auch gut sein,
    falls der preis auch stimmt. ansonste halt von A.T.U

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 12:58
    • #11

    Durch das Gewicht ;)
    Wenn du den Wagen aufgebockt hast bleibt der dann an Ort und Stelle stehen.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 12:59
    • #12

    achso, und ich dachte das diese rollen des rangierwagenhebers noch zu zusätzliche wegrollsicherungen haben.

    alles klar ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • andi86
    Der Mod from Hell
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    3.500
    • 14. April 2013 um 13:05
    • #13

    Ne ne, alles durch das Gewicht des Autos. Sind ja relativ kleine Rollen, da reicht das Eigengewicht.

    Man kann den Heber dann noch mit Kraft verschieben, aber alleine rührt sich da nichts mehr.

    Laguna 2.0 Turbo - 230 PS
    Megane 3 RS Phase 3 Cup - 310 PS

    • Zitieren
  • WilliH
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    374
    • 14. April 2013 um 15:26
    • #14

    Hallo LagunaAUT,

    ich habe auch so einen Rangierwagenheber aus Andis Link setze ihn wie auf dem Bild unten an und kann dann Vorder unter Hinterrad gleichzeitig wechseln.
    Wegrollen tut da nichts, das Auto steht ja noch auf seinen beiden anderen Reifen.

    Gruß Willi

    ab 12/2016 MEGANE GT ENERGY Grandtour TCe 205 EDC. _________ Verbrauch und Bilder.

    Vorher: R5TS ; R18 Turbo S ; R19 16V ; Laguna 1 2.0 16V RXE ; Laguna II Ph1 2.0T 120kW, Limo.
    Und Captur Hally Hansen TCe 120 EDC.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 14. April 2013 um 17:44
    • #15

    :bday: Chris


    und alles Gute

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 14. April 2013 um 17:48
    • #16

    @ff:
    dankeschön ! :)

    sehr aufmerksam von dir ;) freu mich sehr ! :)


    willi:
    achso, dass heißt ich müsste den rangierwagenheber dann genau so plazieren wie du das gemacht hast auf dem bild?
    nicht mehr so, wie ich es mit dem original renault wagenheber aus dem kofferraum gemacht hab?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 18:54
    • #17

    Auch von mir: :bday:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. April 2013 um 19:30
    • #18

    Auch herzlichen Glückwunsch :)

    Ich hab mir wegen den Rostproblemen, wo der Wagenheber auf liegt, auch so meine Gedanken gemacht und mir darum was gebastelt. Ich hab den hier: http://www2.westfalia.de/shops/autozube…sfuehrungen.htm

    Auch die teureren haben nur eine kleine Auflagefläche. Darum hab ich mir so ne Gummiauflage mit den passenden Teller zusammen geschweißt. Vorher hab ich immer ein Holz unter gelegt, aber da musste man immer aufpassen das dies nicht mal weg klappt.
    Der Vorteil von den wo ich habe, der lässt sich sehr hoch pumpen.

    Bilder

    • Wagenheber.jpg
      • 139,58 kB
      • 967 × 754

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 14. April 2013 um 19:39
    • #19
    Zitat von LagunaAUT

    achso, und ich dachte das diese rollen des rangierwagenhebers noch zu zusätzliche wegrollsicherungen haben.

    alles klar ;)

    Die Rollen haben den Vorteil das der Wagenheber, während dem hoch pumpen, etwas nach vorne rollt. Dadurch entspannt sich das ganze etwas und steht nicht so unter Spannung.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 14. April 2013 um 19:40
    • #20

    Das ist natürlich auch ein feines Gerät, vor allem der Speedy-Lift :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™