Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Reifenwechsel - Radschraube in Gewinde abgebrochen

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 13. April 2013 um 14:56
  • Geschlossen
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 19:44
    • #61

    sollt ich mit dem zustand der abgebrochenen radschraube rechts vorne und den dort noch vorhandenen 4 radschrauben eine autobahnfahrt mit 120 bzw. 130 km/h riskieren?

    was meint ihr?
    alle anderen schrauben, ausgenommen der abgebrochenen schraube sind ja eigentlich gut fest.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 16. April 2013 um 19:47
    • #62

    aus Sicherheitsgründen

    Definitiv nein... vorallem nicht mit diesem Tempo

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 16. April 2013 um 19:49
    • #63

    Genau, sicher ist sicher.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 19:49
    • #64

    also autobahnfahrten sollte ich vermeiden.

    aber bis zu 100 km/h wäre noch in ordnung, also auf der bundesstraße zu fahren?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. April 2013 um 19:50
    • #65
    Zitat von LagunaAUT

    sollt ich mit dem zustand der abgebrochenen radschraube rechts vorne und den dort noch vorhandenen 4 radschrauben eine autobahnfahrt mit 120 bzw. 130 km/h riskieren?

    was meint ihr?
    alle anderen schrauben, ausgenommen der abgebrochenen schraube sind ja eigentlich gut fest.


    Niemals! Das Rad arbeitet durch die fehlende Schraube auf der Nabe, höchstens nur innerorts mit langsamer Geschwindigkeit.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 16. April 2013 um 19:51
    • #66

    Es funzt auch mit 3 Radschrauben auf der Autobahn mit 130km/h

    Nur wusste ich nix davon, leider die Erfahrugn gemacht

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 16. April 2013 um 19:52
    • #67

    Als Überführung... persönlich, ich würde es glaube tun, aber so wirklich wird dir das keiner beantworten können. Denke das Problem sind die Kurven.
    Aber wenn du ADAC plus Mitglied bist, sollte das doch auch machbar sein.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 16. April 2013 um 19:52
    • #68

    Damit solltest du eigentlich nirgends mehr hinfahren.
    Maximal mit geringer Geschwindigkeit in die nächstgelegene Werkstatt.
    Wenn dir unterwegs das Rad durch den Bruch weiterer Bolzen flötten geht verlierst du sogar deinen Versicherungsschutz und das ganze kann als grob Fahrlässig gewertet werden.

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 16. April 2013 um 19:53
    • #69

    und bedenke auch dabei was ist wenn die anderen 4 dann auch aufgehen durch die Scheer und Reibekräfte,

    dann klemm dir gleich mal die Box mit den 6 Brettern untern Arm ... und Verabschied dich heut schon.

    WIe Knicke schon geschrieben hat... vieleicht im Stadttempo zur nächsten Werkstatt aber mehr auch nicht

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 16. April 2013 um 19:55
    • #70

    Also macht dne Laguna Aut nicht so eine Angst, der steigt dann nie wieder in ein Auto ein ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 19:56
    • #71

    naja ich persönlich denke das tempo 100 maximal noch in ordnung ist.

    zumal noch ein großer teil des gewindes der schraube ja drinnen steckt.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. April 2013 um 19:57
    • #72

    Versteh nur nicht, dass er es nicht gleich richten läßt. Das kann doch jede Dorfschmiede.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 19:58
    • #73

    naja, hab am freitag einen termin, weils nicht anders ging.

    da lass ich die bremsen und schrauben gleich mitmachen.

    deshalb lass ich es nicht gleich machen.

    bin seit dem es passiert ist eh nur in der stadt herumgefahren.

    morgen fahr ich vermutlich eine längere strecke aber wie gesagt auch nur mit tempo 100.

    ich mach mir da keine sorgen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 16. April 2013 um 20:13
    • #74

    Stell dir nen Glas wasser ins Auto. 0,5cm bis rand voll. Wenn du´s´schaffst so langsam um die Kurven zu fahren das nix schwappt, wird es ok sein. Aber besser LKW Tempo. Kann ja auch die Felge Schaden nehmen.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 16. April 2013 um 20:16
    • #75

    Und denn noch die Schicken! ;(

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 16. April 2013 um 20:19
    • #76
    Zitat

    Also macht dne Laguna Aut nicht so eine Angst, der steigt dann nie wieder in ein Auto ein ;)

    Das hat nix mit Angstmachen zu tun.
    Was meinst du was los ist wenn ihm das Rad tatsächlich auf einer Tour abfliegt und er in den Gegenverkehr knallt.
    Sorry, aber wenn ich mir das vorstelle ... :banghead:

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 16. April 2013 um 20:22
    • #77

    Also wenn ich mir so ansehe was auf den Straße herumfährt, vor allem wie(Ostblock Autos usw usw) Wo die halbe Achse fehlt usw. Da mache ich mir bei 4 von 5 Möglichen Radbolzen keien Angst

    Wenn wir das so betrachten. Das es nicht sehr zu empfehlen ist, darüber brauch ma net reden

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 20:25
    • #78

    also LKW-tempo von 80 bis 100 km/h werd ich aufjedefall fahren und nicht schneller.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 16. April 2013 um 20:29
    • #79
    Zitat

    also LKW-tempo von 80 bis 100 km/h werd ich aufjedefall fahren und nicht schneller.

    Du weisst aber schon was dir, deinem Wagen und eventuell anderen Verkehrsteilnehmern dadurch passieren könnte und das bei "nur" 80 ?

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 20:31
    • #80

    was denn? :thinking:

    das ein unfall passieren könnte etc. ist mir bewusst.
    aber dieses risiko besteht auch bei 5 schrauben quasi, also ein restrisiko.

    aber was hast du denn gemeint, boyco69?

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™