Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Reifenwechsel - Radschraube in Gewinde abgebrochen

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 13. April 2013 um 14:56
  • Geschlossen
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 15. April 2013 um 17:19
    • #41

    Das ist dann natürlich blöd...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • maschi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 15. April 2013 um 17:43
    • #42

    blöd war nicht das erste Wort, was mir einfiel....

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 18:10
    • #43

    naja, ich werd ja am freitag in eine bekannte werkstatt fahren.
    da wird das hoffentlich gemeinsam mit dem bremsenwechsel erfolgreich gemacht.

    aber gut zu wissen, dass man im fall das falles solch eine schraubenrausdreher-set kaufen müsste.


    meine schraube sitzt schon gerade und richtig im gewinde. sie ist normal von mir hineingeschraubt worden.
    nur weil sie sich durchgedreht hab oder solche anzeichen hatte besser gesagt, habe ich mir nix dabei gedacht und wollte die schraube fest zu schrauben
    da die anderen ja auch festzugeschraubt worden sind.

    und hops, ist sie dann abgebrochen. man hab ich mich da aufgeregt das das passiert ist.
    aber gerade drinnen ist meine schraube eigenlich schon, soviel ich weiß und gesehen hab.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 15. April 2013 um 20:03
    • #44

    Hazet ist eine klasse Marke, ich selber habe ein Radkreuz von der Marke mit dem mein Großvater seine Reifen schon gewechselt hat und habe mir vor einem Jahr ein Torx-Schraubendreherset von hazet gekauft und bin damit sehr zufrieden.

    Aber für die Alus gehen auch normale Radschraueben ohne diesen Konus-Ring. Die normalen sind sogar etwas günstiger.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 20:06
    • #45

    die frage ist ob ich in der zukunft irgendwo auch wirklich mal so eine schraubenrausdreher-set brauchen werde.

    weil diese angelegenheit mit der schraube, wir mir ja am freitag die werkstatt erledigen.

    aber gut zu wissen, dass die hazet marke kein scheiß is ;)

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 15. April 2013 um 22:26
    • #46

    Hazed, Gedore, Bahco, Forum, format, Pferd, Wekador, Stahlwille, Proxxon, Knipex sind Werkzeughersteller bei denen man eigentlich nichts falsch machen kann. BGS ist zwar billig aber mittlerweile bei manchden sachen doch gleichwertig mit Markensachen wie z.B. Stahlwille.

    Die Frage, ob man ein Werkzeug irgendwann wieder braucht, finde ich nicht begründet genug. 20€ hin oder her, das ist kein zurechtfertigender Preis gegen einen Werkstattbesuch. Besonders wenn man selber schrauben mag.

    Meine Werkzeugpolitik ist so: erstmal billig kaufen und wenn man merkt das Dingens könnte ganz nützlich sein, dann teurer nach kaufen :)

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii (15. April 2013 um 22:45)

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 22:37
    • #47

    Martininii
    eigentlich eine gute strategie :D
    glaube werde mir das kopieren :D :P ;)


    naja, mal sehn. vielleicht kauf ich mir für die zukunft wirklich so ein schraubenausdreh-set.
    ist ja auch daheim relativ praktisch sowas.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 15. April 2013 um 22:44
    • #48

    Du wirst bei vielen Dingen merken das Marken-Sachen eine deutliche Qualitätssteigerung haben.

    Z.B. kauf mal ne billige Wasserpumpenzange, benutz die 5 mal unter extremen Bedingungen und vergleich das selbe mit z.B Knipex!

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 15. April 2013 um 22:51
    • #49

    da kommt bei dem billig zeugs sicher ein scheiß heraus, wenn ich mal raten darf :D ;)

    meistens ist ja das hauptproblem das man für die marken-sache nicht viel geld in dem moment zahlen möchte :/

    aber im nachhinein auf längere zeit hin zahlt sichs ja aus.

    aber die zahlung in dem augenblick muss man mal überwinden :D :puke:

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 15. April 2013 um 23:08
    • #50

    Jap genau. :)

    Aber auch billigere Sachen von hochwertigeren Baumärkten wie z.B. "Wisent" taugen echt was. Meine Ratschen Schlüssel davon sind Goldwert. Besser wie Proxxon. Nur leider nicht einzeln nach zu kaufen, da Importware. Unbekannte Marken vom Versandhaus "Westfalia" kann ich auch empfehlen. Habe damals dort nen billigen Maulschlüsselsatz mit Ratschenfunktion gekauft und später den Selbigen bei einem hochwertigen Hersteller zu Gesicht bekommen.
    Gibt natürlich noch weitere Profimarken. Das billige Gelumpe setzt sich zum Glück auf Dauer nicht durch.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • maschi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 16. April 2013 um 17:29
    • #51

    Letzte Meldung:

    Da Radlager/Radnarbe mit der Antriebswelle fest verwachsen ist, würde die Reparatur 850 € kosten. Da noch Ölverlust an den Simmerringen, Verlust von Kühlflüssigkeit, Spurstangen neu, Lenkung hat Spiel und fällige Inspektion festgestellt wurden, sind wir schon bei 2000 €.

    Habe jetzt alle Arbeiten gestoppt. Versuche den Laguna jetzt in den Export zu verkaufen und hoffe für einen PH2 noch 4000€ zu bekommen. :(


    Und das alles wegen einer Radschraube von Renault für 1,60€.


    Maschii

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 16. April 2013 um 17:35
    • #52

    Welche Mechaniker sind da am Werk?

    Also habe noch nie gehört das die Radnarbe mit der Antriebswelle fest verwachsen ist. Die Antriebswelle hat eine Verzahnung und sitzt in den Achsschenkel ein wo eben die Narbe mit Lager ist.
    Die wollen einfach nur gutes Geld machen.

    Die anderen Mängel sind ärgerlich, keine Frage

    • Zitieren
  • maschi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 16. April 2013 um 17:37
    • #53

    Mit fest verwachsen meine der Mechaniker, das die Teile so vergammelt sind, das sie sich nicht mehr trennen lassen..

    Maschi

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 16. April 2013 um 17:39
    • #54

    Hmm, trotzdem, bis jetzt habe ich sowas noch nie erlebt.

    Normal einen Tag gut einsprühen mit WD40 oder ähnlichem und alles geht, natürlich kann man dazu auch mal nen Hammerr bauchen usw.
    Aber werden schon wissen was die machen oder sagen

    Kopf hoch, schau das du das beste draus machst

    • Zitieren
  • strolchi90
    Meister
    Reaktionen
    52
    Beiträge
    1.890
    • 16. April 2013 um 17:40
    • #55

    Ohje matschi, das klingt ja echt mega heftig und super ärgerlich was dir da wieder fahren ist:( Oh man.
    Und was ist wenn du deinen los wirst?! Holst dir wieder nen Laggi oder wird es nen anderes Auto?! Echt schade, dass es soweit kommt.
    Aber 2000 Euronen finde ich für ne Reparatur schon ziemlich heftig. Zumal, wenn man einmal auf der Seite alles ab hat, dann geht das doch in einem ABwasch. Kann ich nicht ganz nachvollziehen, dass es so ein heftiger Preis ist:( Und das wegen einer Radschraube:(

    Mercedes-Benz CLA 45 AMG Shooting Brake :love:
    nachtschwarz

    Clio 3 Ph.1 RS :love:
    BLEU DE MONACO NACRE met.

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 16. April 2013 um 17:43
    • #56

    Kann mir das auch nicht vorstellen. Irgendwas ist doch da faul und stinkt.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 17:45
    • #57

    ja aber wirklich, dass ist eine katastrophe was nur diese abgebroche radschraube an reparturkosten bzw. nachreparatur erfordert und das nur
    weil sie schief mit dem gewinde noch dazu drinnensitzt.

    oh man, dass ist wirklich quasi der super-gau !
    ich glaub ich würd einen besen fressen in so einem fall, das fahrzeug wegen so einer scheiß radschraube und den nachkosten nun abgegeben zu müssen :puke:
    oh mein gott ! :(

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • maschi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 16. April 2013 um 17:48
    • #58

    Hallo

    Da das Radlager demontiert ist, kann ich den Wagen nicht bewegen oder in eine andere Werkstatt fahren. Ich muss dem Meister vertrauen...

    Nein, ein Laguna wird es nicht mehr werden. Ich verhandel gerade mit meinem Chef, das ich meinen Firmenwagen (3er BMW) auch privat nutzen kann. Wenn das klappt und es sieht ganz gut aus, bekommt meine Frau als Zweitwagen einen Hyundai i 20. Jetzt muss nur noch der Laguna weg.

    Maschi

    • Zitieren
  • maschi
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    • 16. April 2013 um 17:53
    • #59

    Was mein Ihr, was kann ich für den Wagen mit den oben genannten Problemen noch bekommen:

    Laguna 2 Ph. 2
    120.000 km
    Kombi
    Ausstattung: Emotion mit Navi
    Bj 10.2005

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 16. April 2013 um 18:01
    • #60

    eventuell 1000 € ? keine ahnung. ist ein richtwert mal um bei einem preis anzufangen.

    vielleicht können die anderen einen realistischeren preis nennen.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™