Hallo,
bei meinem Laguna 2 klappern irgendwas hinter oder in der nähe des Kombiinstruments, hat da wer ne Idee? Gibt es hinter dem Tacho irgendwas das klappern könnte, sprich lohnt sich der Ausbau?
gruß und dank
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo,
bei meinem Laguna 2 klappern irgendwas hinter oder in der nähe des Kombiinstruments, hat da wer ne Idee? Gibt es hinter dem Tacho irgendwas das klappern könnte, sprich lohnt sich der Ausbau?
gruß und dank
Z.B. nen Kabel, was am A-Brett klappert.
hmm, könnte sein
Muß ich beim Ausbau des Tachos was beachten, sprich wenn ich die Kabel event. abstecken muß
Nicht das dann hunderete Fehlermeldungen kommen nach wieder einbau.
gruß
Boa, schwere Frage. Weiß net so genau, aber würde die Batterie abklemmen, da ja auch so eine Tachoeinheit schon so'ne Art Steuerteil ist.
Vom Laguna 1 kann ich sagen:
es passiert nix wenn man den Tacho ausbaut, habe ihn mehrfach draußen gehabt und die Batterie dabei nicht abgeklemmt...
Weiß wie gesagt net genau. Würd's aber sicherheitshalber machen. (Radiocode nicht vergessen!)
Der Ausbau des Tacho´s würde mich auch Interessieren,
da es bei mir auch klappert und Rangst....
Hat vielleicht jemand ne Anleitung?
Im alten Forum gabs mal ein link zu einem Reparaturhandbuch da stand alles drin von a-z mit Bildern.
so jetzt schwierig.
also
1. muss die Umhüllung des Lenkgestänges abgebaut werden da die Tacho Abdeckung damit über ein Lederstück
verbunden ist.( 2Torx Schrauben)
2 ist die Umhüllung weg. Kann man die Tachoabdeckung oben am Rand rausziehen und nach vorne rausholen dazu
dazu das Lenkrad rausziehen und runter lassen und zur Seite rausnehmen.
3. Danach ist der Tacho frei dann muss nur noch eine Torx Schraube vorsichtig gelöst werden
4. Danach den Tacho hochheben und die Stecker vorsichtig entriegeln und abziehen.
5. Jetzt kann der Tacho aus den Verankerungen oben ausgehackt werden.
Und vorher nicht vergessen die Werte vom Spritverbrauch aufzuschreiben für den es den wichtig ist.
Am schönsten ist es aber halt im Reparatur Handbuch gesehen.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!