Ich bin echt nur von idioten umgeben! Ich hab mal beim ADAC angerufen und hab nachgefragt warum ich als ADAC-Plus mitglied nicht in die Werkstatt meiner wahl abgeschleppt werden darf. Dan meinte der Mitarbeiter das es nicht stimmt und ich schon in die Werkstatt meiner wahl abschleppen werden darf. Nur am Sonntag gab es ein erhöhten Pannenaufkommen daher in die nächst mögliche Vertragswerkstatt "Tut uns leid" das wars auch schon! Dan ruft mich der Nappel vom Autohaus an und sagt das spätestens die nächsten zwei Tage der Wagen vom Hof verschwindet weil es Platz mangel gibt, ich soll die Zeche zahlen und mir dan gedanken machen wie er wegkommt. Da wa ich Sprachlos und hab nur OK gesagt.....
Lohnt sich der hier noch?
-
Geier3 -
24. März 2013 um 17:21 -
Geschlossen
-
-
Also die Werkstatt hat mich dann zum Ersten und Letzten mal gesehen. Echt ein Witz.
Gleich mal in Brühl Beschwerden.Du bist der Kunde und zahlst auch wenn Sie nix verdienen.
Kopf hoch
-
Also die Werkstatt hat mich dann zum Ersten und Letzten mal gesehen. Echt ein Witz.
Gleich mal in Brühl Beschwerden.Du bist der Kunde und zahlst auch wenn Sie nix verdienen.
Kopf hoch
Ich meide diese Werkstatt schon seit 4Jahren daher gehe ich auch zu meinen in Spandau! Jetzt hast du mich ein bisschen neugierig gemacht wegen Brühl ich bin ja nicht der Typ der sich beschwert aber sowas muss ich mir nicht antun ganz erlich! Und er meinte mehr als 50€ werden es auch nicht, ich hab aber das gefüll das mich für die drei Tage Parken und 5min suche eine schöne summe erwarten wird. Wie siehst aus kann ich mich weigern dies zu zahlen?
-
Wenn du nix schriftlich hast wird es blöd aussehen. Wurde gleich mal Brühl anrufen alles Schilden. Dann erwähnen das Herr so und so mündlich 50€ genannt hat. Jedoch alles sehr unhöflich war und kein service usw usw.
Lg
-
So leute eine kleine hoffnung hab ich noch, das Steuergerät ist nur kaputt. Dan meinte sie noch das angeblich das Airbag Steuergerät kaputt sei! Aber das eine hatt doch nichts mit dem anderen zu tun oder? Wen ich mich jetzt auf die suche nach dem Steuergerät für die Handbremse mache wie läuft das dan alles ab. Kann das meine Werkstatt einfach so einbauen und Renault das dan einfach einlesen? Ich hab da nicht als zu viel ahnung wegen dem Steuergerät...
-
Wenn der Wagen anspringt, wirds wohl nicht das eine mit dem Anderen zu tun haben.
Ruf doch lieber mal bei deinem lieblings Renaulthändler an und frag ihn. Sorry, aber die können das bestimmt besser beantworten. Nicht das es dann ein Problem mit der Wegfahrsperre gibt.
Beim Motorsteuergerät und UCH ist es so das man nicht einfach so ein gebrauchtes einbauen kann. Das ist mehr nötig wie nur Programmieren. Schick doch dein Steuergerät zur Reparatur. Denke mal das wird nicht teurer wie (sorry) 270€ werden.Mal was zum verrückt werden: Bei VW lässt sich ohne weiteres ein gebrauchtes Steuergerät woanders einbauen, wenn man vor dem Ausbau bestimmte Dinge beachtet
-
Ja aber das Motorsteuergerät hat doch nichts mit dem Handbremssteuergerät zu tun oder? Der Wagen spring ohne probleme an und würde auch fahren wen ihn die Handbremse lässt
Dazu muss ich noch fragen wo genau dieses schei*** Steuergerät eingebaut ist und welche firma das Reparieren kann!
-
Muss mich da mal einklinken. Das Steuergerät ist doch das in der ganzen Einheit, wie auf'n Bild von Martininii, ein extra Steuergerät gibt es nicht. Im Bild zwischen den Rädern ist die Steuereinheit mit den Bremsseilen zu den Rädern und dem Seil zum gelben Hebel in der Mittelkonsole.
Die automatische Parkbremse besteht aus folgenden
Teilen:
- einem Betätigungsgriff, welcher den Handbremshebel
ersetzt. Er befindet sich am Armaturenbrett
neben dem Lenkrad.
- einem Kupplungspedalsensor
- den Raddrehzahlgebern
- einer Steuerungseinheit
- Kontrolllampen an der Instrumententafel
- einer (manuellen) Notbetätigung der Parkbremszüge
zwischen den beiden Vordersitzen in der Mittelkonsole,
unter dem Boden des Ablagefachs
- den BetätigungszügenSo schaut die ganze Kacke aus:
-
Na mit der Wegfahrsperre hängt so ziemlich fast jedes Steuergerät zusammen. Das meinte ich das vielleicht das Airbagsteuergerät nicht frei gibt und so die Verriegelung der Handbremse nicht öffnet. Aber welche steuergeräte jetzt wirklich mit der Wegfahrsperre zusammen hängen, keine Ahnung. Aber das kann man ja ausschließen, da der Motor ja anspringt.
Ich hab meine UCH und Tacho dort reparieren lassen: http://www.tachopix.de/ .
-
Und wie gesagt wurde, Bremsseile tauschen.. Aus dem wird nix, da das alles eine einheit ist, und es die seile nicht einzelln gibt!
-
-
Eu das ist ja dann ein recht großer Aufwand das Steuergerät auszubauen, wenn die Bremsseile da fest drin sitzen, oder?
Was macht man denn eigentlich wenn mal ein Bremsseil, wegen Beschädigung schwerfällig wird? -
Wurden die fehler im Speicher gelöscht? Wenn ja konnte man eteas entriegeln oder kam der fehler sofort?
Lg
-
Ich vermute mal, dass die Steuerungseinheit ein Biotop geworden ist und alles festgegammelt, deswegen läßt sich das Ganze nicht mechanisch lösen.
-
Jopp.. Wenn die Seile schwer gehen, musst die einheit tauschen.
Beim Altem Scenic ph1 geht ein Hauptseil auf einen Schlitten, und da gehen dann die 2 Seile weiter. Da bekommst die 2 einzelnen Seile. Aber bei dem Ph2 ist es auch schon eine Einheit geworden, die man nur noch als ganzes tauschen kann... -
Ach du schei** also wird das nichts
Keine ahnung was die da alles gemacht haben der Badboye hatte schon feierabend und die Frau hatte keine ahnung. Sie hat mir nur die beiden sachen gesagt - Airbagsteuergerät und Handbremssteuergerät defekt Kostenpunkt 960€Ob die da jetzt was gelöscht haben kann ich nicht sagen.
Also soll ich das lieber sein lassen und die Karre aufgeben. -
Die verarschen dich. Airbag hat nix mit der Handbremse zu tun. Und wenn das Airbagsteuergerät defekt wäre, hättest das doch schon selbst an der Airbag-Leuchte sehen müssen.
-
Die verarschen dich. Airbag hat nix mit der Handbremse zu tun. Und wenn das Airbagsteuergerät defekt wäre, hättest das doch schon selbst an der Airbag-Leuchte sehen müssen.
So ist es das hat mich auch ein bisschen gewundert wie die jetzt auf das Airbagsteuergerät kommen. -
Kann ein alter Fehler sein, der mal gespeichert wurde aber nie gelöscht.
-
Wer aufgibt zeigt nur Schwächen
Ich würde das Fahrzeug dort weg holen und woanders hin stellen. Selbst schrauben fällt ja aus, oder? Aber ich würde mich in mehreren Renault Werkstätten kundig machen, ob das Steuergerät auch einfach so gebraucht eingebaut werden kann. Wenn das so ist, dann würde ich es in eine freie kleinere Werkstatt bringen.
Ich könnte mir aber auch denken das dass Airbagsteuergerät einen internen Fehler hat, der nicht unbedingt in der Anzeigetafel angezeigt wird.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!