Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

fensterheber hinten ohne funktion

    • Laguna 2
  • technobibba
  • 12. März 2013 um 17:25
  • Geschlossen
  • technobibba
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 12. März 2013 um 17:25
    • #1

    Hey, zurzeit macht mein baby nur probleme :(

    zuerst ging das fenster auf der beifahrerseite nicht mehr.
    nach einer zeitlang ging dann auf einmal hinten beide fenster nicht mehr

    fahrerseite ging einigermaßen, zumindest funktionierte es hoch und runter... nun gut.. neuen schalter geholt und nun funktioniert zumindest vorne wieder alles perfekt, jedoch hinten lässt sich immer noch kein fenster öffnen..

    eben habe ich auch noch die sicherungen für die fensterheber kontrolliert und die waren beide auch noch ganz.


    hat jemand vielleicht noch nen rat woran das liegen könnte, dass hinten kein einziges fenster mehr funktioniert?

    Laguna 2 Grandtour 1.9 dCi 120ps

    210.000 KM

    Steht auf schwarzen silverstone Felgen
    Sonnenrollos nachgerüstet
    lackierter Grill

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 12. März 2013 um 17:55
    • #2

    kommt überhaupt am Motor Strom an ... klingt banal aber einfach mal versuchen die Fehler einzugrenzen.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 12. März 2013 um 17:57
    • #3

    Vielleicht Kabelbruch.


    • Zitieren
  • technobibba
    Schüler
    Beiträge
    88
    • 12. März 2013 um 18:07
    • #4

    ob strom am motor ankommt kann ich zurzeit nicht sagen da ich auch kein multimeter zur hand habe :-/

    wie gesagt von einen tag zum anderen fiel der einfach aus

    Laguna 2 Grandtour 1.9 dCi 120ps

    210.000 KM

    Steht auf schwarzen silverstone Felgen
    Sonnenrollos nachgerüstet
    lackierter Grill

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. März 2013 um 18:25
    • #5

    Ich würde die Stecker bei den Türen Kontrollieren.. Die Oxidieren gerne mal auf...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 12. März 2013 um 19:34
    • #6

    Möchte nicht extra nen neuen Thread aufmachen...
    Wollte heute mit der Keycard das vordere offene Fenster (Fahrer) zumachen, habe dann den Knopf lange gedrückt, das vordere Fenster ging zu und das dahinter fuhr komplett runter O.o. Habe dann versucht es irgendwie wieder hochzubekommen, ohne Erfolg. Egal welchen Knopf ich drücke oder es nochmal mit der Fernbedienung probiere, nichts klappt. Habe dann bestimmt 200 Mal gedrückt bis es dann manchmal beim drücken des Knopfes am Fenster für 1cm hoch gefahren ist und ich es dann auf die hälfte zubekommen habe. Das komische ist daran, vorher hat das Fenster gar nicht funktioniert weder hoch noch runter und dann aufeinmal fuhr es komplett runter durch die Fernbedienung.

    Was tun?

    PS: Ist das Auto vom Vater, 2.0l T Phase 1 Kombi.
    PSS: Wie bekomm ich die Türvekleidung hinten ab ohne was kaputt zu machen?

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • boyco69
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    143
    • 12. März 2013 um 19:37
    • #7
    Zitat von technobibba


    eben habe ich auch noch die sicherungen für die fensterheber kontrolliert und die waren beide auch noch ganz.

    Wie hast du die Sicherungen überprüft ?
    Rein optisch kann es oft sein das eine Sicherung heile ist, aber dennoch ganz fein gerissen ist.
    Das lässt sich eben nur per Prüflampe oder Multimeter testen  ;)

    Ciao & Gruss

    Marcus ...

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 12. März 2013 um 19:41
    • #8

    Hört sich bei euch beiden irgendwie nach nen Defekt im Schaltersammelsorium in der Armlehne Fahrertür an. Als wenn dort ein Feuchtraumbiotop drinnen herrscht. Hmm... :hmm: Weshalb sollte sonst das hintere Fenster reagieren, wenn man auf den Schalter für vorne drückt...

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 12. März 2013 um 21:32
    • #9

    Danke für den Tipp, aber ich glaub du hast da was falsch verstanden :P.

    Alle anderen Fenster funktionieren einwandfrei, sowohl rauf als auch runter. Ich wollte dann heute das vordere Fenster an der Fahrerseite welches offen war mit der KEYCARD verschliessen, indem ich lange auf den Abschließknopf der Keycard drücke und somit alle noch offenen Fenster hochgefahren werden. Das Fenster an der Fahrerseite fuhr auch tadellos hoch, aber zeitgleich fuhr das Fenster dahinter komplett runter. Jegliche Versuche das Fenster wieder zu schließen egal ob mit Keycard oder den normalen Knöpfen innen am Fenster direkt oder am Fahrer scheiterten.

    Sorry dass das im ersten Post villeicht falsch rüberkam.

    Danke

    MfG

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Bazzy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    326
    • 15. März 2013 um 09:10
    • #10

    So, haben gestern erfolgreich den laut Renault defekten Fensterhebermotor wieder ans laufen bekommen.
    Vorab bin ich mit meinem Vater zum Händler gefahren und haben uns einen Kostenvoranschlag geben lassen für die Reparatur des Fensterhebers und des Heckscheibenwischers (welcher auch ohne Funkion ist). Nach dem durchmessen der Leitungen kamen wir dann auf folgendes Ergebnis: Beide Motoren defekt sowie hinten an der Scheibe die Welle des Wischers defekt. Kosten: 1100€ 8|
    Mein Vater fiel aus allen Wolken und nahm das Auto erstmal wieder mit. Haben uns dann nochmal rangemacht und haben den Motor am Fenster mal komplett ausgebaut. Kontakte gereinigt, alles nochmal gut geschmiert und siehe da, er lief bzw. läuft wieder einwandfrei ! Von wegen Motor defekt. Find ich ziemlich auf Deutsch gesagt Verarscherei wenn die beim Händler nichtmal die Kontakte reiningen und direkt sagen der Motor ist defekt. Bin mal gespannt ob der Heckscheibenwischermotor auch "defekt" ist ;) Aber der wird erst gemacht wenn es was wärmer ist :D

    MfG

    Bazzy

    Gruß Julian
    ---------------------------------------------------------
    Laguna 2 Phase 1 1.6 16V --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 1 1.8 16V --> Verkauft !
    Astra G 2.2 DTI Irmscher Edition --> Verkauft !
    Laguna 2 Phase 2 2.0 DCi --> Aktueller Besitz ! :rolleyes:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 15. März 2013 um 09:32
    • #11

    Das ist eben die Einstellungen vieler (nicht aller!) Werkstätten heutzutage: warum reparieren wenn man es doch schneller (und teurer) ersetzen kann?
    Es wird sicher viele Kunden geben die sich mit der Materie nicht so auskennen und es ersetzen lassen. Wie ich vor ein paar Wochen mit dem defekten Kartenlesegerät.
    Neu bei Renault 350 Euro, und dabei ist nur eine Plastiknase abgebrochen :pillepalle:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™