Hallo
weiss jemand von euch wie das Hitzeblech befestigt ist am hinteren drittel der Auspuffanlage?
Hat sich nämlich gelöst und rappelt grrr
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.
Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.
Jetzt anmeldenHier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHallo
weiss jemand von euch wie das Hitzeblech befestigt ist am hinteren drittel der Auspuffanlage?
Hat sich nämlich gelöst und rappelt grrr
Sollte eigentlich nur mit den komischen draufdrück dingern befestigt sein , am besten beim VW Händler die Kaufen die halten erstens besser als die komische Renault technik . Ausserdem sind die günstiger . Was aber auch sein kann das du die neuen nicht zu halten bekommst weil die bolzen rostig bzw. nicht mehr die dicke haben wie früher einmal , ist nähmlich bei mir das Problem .
Hab mal ein Bild gefunden zwar nicht groß aber wie die von VW aussehen .
Viele Grüße
Mersad
weisst du zufällig welchen durchmesser die da angeben bei VW?
Gibt ja sicherlich ne menge verschiedene.
Gruß
Bei meinem VW Händler um die Ecke , hab ich den nur erklärt das ich die Auspuffhitzeblech Halter brauche der hat dann direkt die geholt sind glaube ich im 5er Pack oder 10er pack für paar Eur glaube nicht das es die in unterschiedlichen formen gibt . Ansonst kann ich mal im Keller schauen ob eine Bestellnr drauf ist .
So war gerade im Keller auf den befestigungen steht nur SFX drauf leider ist auf der tüte keine Artikel Nr. der durchmesser ist 3 cm
ja Super !! werde morgen mal zum VW fahren und mir elche besorgen...
Danke
Das wird dir wahrscheinlich nix helfen, weil die Halterungen bzw. das Blech an den Aufnahmen dafür weggegammelt ist.
Ist bei meinem auch so, mussten extragroße Unterlegscheiben nehmen damit es wieder hält...
ich werds mir mal ansehen wo es da lose ist...
In dem Schneegestöber hatte ich keine Lust
werde aber eher was aus Gummi oder Kunststoff zum unterlegen nehmen, habe keine lust das nachher Metall auf Metall klappert
Wenn du Pech hast bröselt der Rand aber weiter durch, sodass du irgendwann (so wie ich) ein neues Hitzeschutzblech brauchst.
Was kostet der Spass denn?
Keine Ahnung, hab es noch nicht ausgetauscht, mach ich erst wenn das Wetter wieder besser und wärmer ist
Naja wird schon
Muss ja
Hab grad beim Türen zumachen gehört das mein hitzeschutzblech locker ist. Bekomme ich di Halterungen auch noch woanders her. Baumarkt oder so? Und durch messer 3cm oded wie? Und von der schraube? damit das hält.
Da brauchst du die volle Kompetenz der Renault-Vertragswerkstätten...
Nee... Das kriegt...
Sorry!
Ich musste es jetzt anführen, hab ich gerad gelesen!
Der spruch fetzt
Sicher, dass es das Hitzeblech ist und nicht die Spiegelkappen?
Sicher hab mal dran gewackelt. Ist locker das hintere.
Einfach Schraube ab, Unterlegscheibe drunter und wieder festmachen, hält bei mir wunderbar.
So eben repariert für 1, 14 euro. Im baumarkt unterleg Scheibe und 5 er Mutter geholt drauf geschraubt fertig fest. Toll
Supi
Die Frage ist halt nur wie lange es hält, denn das Blech an sich gammelt ja weiter vor sich hin.
Bei mir tut es aber schon seit über einem Jahr.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!