Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

Servo schaltet ab

    • Laguna 2
  • Veith
  • 6. März 2013 um 19:53
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. März 2013 um 19:53
    • #1

    Hi heute ist mir 2mal passiert das die Servo sich beim fahren abgeschaltet hat. Dabei ist auch der Drehzahlmesser ausgegangen und die SERV und STOP Lampe gingen an. Nach 2-3m Rollen ging die Servo und der Drehzahlmesser wieder an.

    Was kann das sein?
    Morgen habe ich schon einen Termin für den Fehlerspeicher auslesen aber vielleicht kennt ja hier jemand das Problem.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 6. März 2013 um 19:57
    • #2

    Serv. heißt aber nicht Servo.. Bist dir sicher das die Servo ausgefallen ist?
    Wenn die Serv lampe und Stop leuchtet, ist meistens zu wenig Öl drinn.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. März 2013 um 22:00
    • #3

    Ich weiß das mit SERV nicht die Servo gemeint ist ;)
    Ich habe es gemerkt als ich in eine Parklücke einscheren musste wegen Gegenverkehr da habe ich es gemerkt.

    Und den Servoflüssigkeitsstand habe ich letzte Woche gecheckt und etwas nachgefüllt.
    Der Fehler trat allerdings vorher schon einmal auf

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • nurschroe
    Anfänger
    Beiträge
    32
    • 8. März 2013 um 17:04
    • #4

    Bist du sicher, das sich die Servo abschaltet?

    das geht doch alles eher mechanisch, da würd ich verstehen, wenn der Motor kurz aus ist und die Lenkung schwer geht....

    elektrisch gehts doch nur bei der geschwindigkeitabhängigen Servolenkung, die hat der 1.6er eher nicht oder? und wenn dann nicht mit dem einfachen Cockpit.

    Gruß Bernd

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 8. März 2013 um 18:39
    • #5

    Die hat kurz ihre Funktion ausgeschaltet, so wollte ich das eigentlich beschreiben.
    Oder noch besser die Servo hatte einen Aussetzer.
    Die geschwindigkeitsabhängige Servo hat auch der 1.6er, das war serienmäßig verbaut.

    Aber dennoch kamen ein paar Fehlermeldungen. Da ich für diese Woche bei keinem Renault Händler in meiner Nähe einen Termin bekommen habe, werde ich das Auslesen auch lassen. Da ich die Kosten um die 20€ zahlen muss auch wenn kein Fehler ausgelesen wird. Und das kann passieren das der Speicher den Fehler schon gelöscht hat.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 4. Juni 2014 um 10:05
    • #6

    Ich habe ein ähnliches Problem. Jedoch ohne jegliche Fehlermeldung.

    Vorhin zum zweiten mal aufgetreten. Flüssigkeit ist voll.
    Der Fehler trat beide male auf nachdem ich schnell auf der AB unterwegs war. Jedes kurz vorm abfahren. Quasi beim langsamer werden.
    Beim ersten mal bin ich auf einen Feldweg. Motor aus, Motor an brachte nix. Nach einigen Sekunden ging es plötzlich wieder. Heute konnte ich nicht anhalten. Beim nächsten abbiegen gab es einen Ruck und es ging plötzlich wieder.
    Die "ohne Funktion" Zeit war etwa gleich. danach gehts wochenlang wieder. Auch wenn ich 230 fahre.

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 4. Juni 2014 um 11:29
    • #7

    Mein beschriebenes Problem endete damit das wieder das Motorsteuergerät kaputt war. Zudem ging auch zeitgleich die Lambdasonde kaputt.
    Aber man kann deinen Diesel nicht eins zu eins einem Benziner vergleichen

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 4. Juni 2014 um 11:33
    • #8

    Ich wills nicht hoffen. Brauch den nochn eine Weile.

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 4. Juni 2014 um 23:35
    • #9

    Evtl. rutscht ja auch der "Antrieb" von der Pumpe, sprich wird nicht mehr richtig mit Drehzahl versogt.
    Das gab es glaub ich auch mal bei den Autodoktoren von VOX.

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 5. Juni 2014 um 08:30
    • #10

    Glaub ich eher nicht.
    Hab gestern mit Renault telefoniert, der sagte sofort Servopumpe. Der Druckschalter ist wohl in der Pumpe verbaut.
    Leuchtet ein. Beide male bin ich schnell gefahren, beide male war's ziemlich warm. Vielleicht verklemmt sich da was.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Ghostrider1982
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    176
    • 5. Juni 2014 um 13:19
    • #11

    Also bei mir tritt der Ausfall der Servounterstützung sporadisch zusammen mit der Fehlermeldung "STOP Batterieladung fehlerhaft" auf

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 5. Juni 2014 um 14:37
    • #12

    Bei mir kommt gar keine Meldung. Servo ist aus, einige Sekunden später schaltet sie wieder zu.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk

    • Zitieren
  • Lagina_1.8
    Profi
    Reaktionen
    15
    Beiträge
    1.258
    • 5. Juni 2014 um 18:23
    • #13
    Zitat von Ghostrider1982

    Also bei mir tritt der Ausfall der Servounterstützung sporadisch zusammen mit der Fehlermeldung "STOP Batterieladung fehlerhaft" auf

    Klingt nach nem durchrutschenden Keilriemen. Dann fällt Servo Lima udn Klima aus.
    Letzeres merkt man ja nicht sofort.

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 6. Juni 2014 um 08:57
    • #14

    Ich hab noch mit Renault telefoniert. Als Antwort nach der Problemschilderung kam wie aus der Pistole geschossen "Servopumpe".

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 6. Juni 2014 um 10:09
    • #15

    Wenn der Keilriemen fällig ist, kannst du den gleich mitmachen lassen. Wenn die den Wagen schon drin haben wegen der Servopumpe, dann können die auch sicherheitshalber den Keilriemen wechseln. Denn dann hast du 100% Ruhe.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Micha8611
    Profi
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    912
    • 6. Juni 2014 um 10:17
    • #16

    Wenn ich es mache, mache ich es selbst. Der dürfte noch nicht ganz so schlecht sein. Müsste ich nochmal schauen. Aber im Prinzip kann das warten. Der ist fix mal gewechselt.
    Ich hoffe nur das es wirklich die Pumpe ist...

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™