das was du da gezeigt hast kostet aber knapp 50 euro ! ge

Welche Politur ?
-
- Laguna 2
-
strolchi90 -
1. März 2013 um 22:34 -
Geschlossen
-
-
Also ich nehm das hier Bohnerwchs, ist einfach genial, mache ich schon seid 20 Jahren und immer einen super Glanz.
Nur es dauert bis man fertig ist, aber das Ergebnis entschädigt für die Arbeit.Gruß Micha
-
Hy Micha, schön, das du wieder unter uns bist!
Du nimmst echt Bohnerwachs?
-
Halo knicke,
ja mir geht es nach dem Infakt und Reha nun wieder besser und schaue natürlich hier rein!
Bohnerwachs ist der Hit, für mich gibt es nichts besseres, wirklich nichts besseres, nur kann man es nicht bei Feuchtigkeit oder große Hitze auftragen und immer Blechteil für Blechteil, niemals das gesamte Auto auf einmal einreiben.......das Ergebnis ist BOMBASTISCH.Gruß Micha
-
Aber schmiert das nicht, wenn man auf das Blech fasst? Von der Idee her supi, denn das Zeug schützt ja normalerweise Fußböden und die werden mehr beansprucht.
-
Wenn es aufgetragen wird (und man bekommt damit sogar Teerflecke weg), dann trocknen lässt bis es einen weißen Schleier bildet kann man es sehr gut auspolieren, man braucht nur viel Watte oder weiche Lappen, danach ist es wie Normale Politur, nur es glänzt besser und hält um einiges länger.
Wiegesagt die Verarbeitung ist etwas arbeitsintensiver.Gruß Michael
-
Werd ich mal testen.
-
Aber bitte auf Plasikteile aufpassen, ich klebe sie einfach ab und gut ist (Malerkrepp).
LG Micha -
Ja danke, das ist aber bei den meisten Polituren auch so.
-
Bohnerwachs. Habe ich auch noch nicht gehört. ABer könnte mir vorstelen, dass man dort wienert bis zum umfallen bis man das wieder vom Auto runter hat oder?!
suppi: Ja das kostet leider knapp 50 Euronen, aber naja denk den Erfolg sieht man dann danach, also kömnte ich mir vorstellen. -
das kann ich noch net sagen mal sehn wen du es gekauft hast zeig mal bilder vor der Politur und nach der Politur !
-
So da habe ich jetzt auch noch eine Frage:
Hat jmd erfahrungen mit Politurmitteln, die für die jeweilige Farbe abgestimmt ist? Habe davon schon mal was gehört, weiß aber auch nicht, ob es wirklich einen Unterschied macht ?!
Bei meinem Schwarzem sieht man ja wirklich jeden kleinsten Kratzer, und ich könnte mir schon denken, das es einen Unterschied macht.. -
Hi auf arbeit hatten wir immer a1 für dunkle lacke..
-
Hier noch die maschine die wir benutzen...wunderbares arbeiten damit..
-
Das Problem ist, das diese für ältere Unilacke ohne Klarlackschicht entwickelt wurden. Heute ist überall eine Klarlackschicht obendrauf, da ist das mit den Farbpartikel Unsinn. Bei Metallic-Lack sowieso.
-
zum Aufklärung ! Gewisse Lackfarben sind empfindlich ! schwarz am meisten Silber gehört auch schon dazu bzw alle dunklen Farben ! helle Farben eher weniger ! vielleicht habt ihr schon mal von holgramen gehört bzw auf schwarzen Autos schmier Schleier gesehn ! Diese Schleier bekommt man wen der mal da ist nicht mehr so leicht weg ! deswegn wurden gewisse Polituren für gewisse Fahrzeug lacke gemacht das es der leie auch poliern kann und nicht nur Fachleute !
-
Na ich meinte diese Polituren mit Farbanteil. Was nützt die Farbe schwarz in der Politur, wenn ich nur den Klarlack aufpoliere? Ist ja bekanntermaßen farblos. Aber bei alten Unilacken ohne Klarlackschicht passt's.
-
Die schleier bzw auch wolken machen wir mit ner extra vibrations poli maschine.. damit die garnicht erst enstehen...mit dem polier zeugs hab ich noch nicht viel plan hab ja erst angefangen..gibt auch andere bei uns. Für neuwagen...für die dunklen lacke ist die poli rosa bis rot..gibt auch schwarze...hat der chef erst beim R8 gemacht...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!