Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Sprit Verbrauch "hoch" BENZINER

    • Laguna 2
  • Brummi72
  • 22. Februar 2013 um 18:04
  • Geschlossen
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 22. Februar 2013 um 18:04
    • #1

    Hallo ich habe ein Problem mit denn Spritt verbrauch hatte im Dezember ein Motorschaden habe mir dann ein guten gerauchten zylinderkopf besorgt und ihn eingebaut dann war der spritt verbrauch hoch bei 9 liter und hat geklickert wie ein trecker ging auch ab und zu aus war dann in der wekstadt die sagten das es an denn einstellbaren nockenwellenrad liegt hab es dann getauscht das klickern war weg und geht auch nicht mehr aus aber der spritt verbrauch hat sich leider nicht geändert ist immer noch hoch bei 9 liter hatte voll getankt 500 km gefahren und nur noch Viertel voll.
    Woran kann es noch liegen das der zu viel spritt brauch???

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 22. Februar 2013 um 18:08
    • #2

    ich weiß ja nicht was er davor verbraucht hat aber bei normaler fahrt( nicht schleichen) können 9l normal sein, ich tanke auch jeden monat voll und nach 500 km habe ich auch nur noch ein viertel, wenn ich richtig chillig fahre dann schaffe ich auch 7

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 22. Februar 2013 um 18:11
    • #3

    Ich wohne auf ein dorf vorher hat er immer so 7,5 liter genommen und bin mit einer tankfüllung 900 km gekommen.

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Renaultsuchti
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    339
    • 22. Februar 2013 um 18:12
    • #4

    dann ist aufjedenfall irgendwass nicht richtig eingestellt

    Privilege Limousine, 1.6 16v, Vmax 200 KMH, 6,7l/100KM, Mein zweites Auto. :)

    Vorher:
    Privilege Limousine, 1.8 16v, Vmax 210 KMH
    7,0l/100KM, Mein erstes Auto, leider habe ich zu viele Filme gesehen und das Getriebe zerstört :rocket:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 22. Februar 2013 um 18:15
    • #5

    Hm, zweimal das gleiche Thema? :hmm:

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 22. Februar 2013 um 18:27
    • #6

    wenn er so stark geklickert hat, nicht das was mit den ventilen passiert ist und die irgendwo aufgeschlagen sind und eventuell kleine stückchen herausgebrochen sind.

    das problem hatten wir bei nem opel vectra nach falscher montage des zahnriemens schon mal

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Brummi72
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    26
    • 22. Februar 2013 um 18:34
    • #7

    jetzt wo das einstellbare nockenwellenrad geweckselt wurde läuft der wagen ganz ruhig kein klappern nichts mehr. was könnte das für einstellungsursache sein?

    Laguna 2 Phase 1 Expression Baujahr 11/2002 Motor: 1,8l 16V 120PS

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 22. Februar 2013 um 18:42
    • #8

    es könnte schon vorher passiert sein, das durch die falsche position des nockenwellenrades die ventile zu zeitig für den einlass oder auslass aufgemacht haben und im selben moment der kolben oben steht. dann passiert es das die ventile auf den kolben schlagen und dann ausbrechen.

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • Zwergnase85
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    125
    • 22. Februar 2013 um 18:44
    • #9

    jetzt weis ich aber nicht genau ob es ausreicht den ventideckel abzubauen und den motor mit hand durchdrehen um zu sehen ob irgendwo was ausgebrochen ist

    Offizieller Sponsor der Bußgeldstelle ;)

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 23. Februar 2013 um 12:32
    • #10
    Zitat von Brummi72

    jetzt wo das einstellbare nockenwellenrad geweckselt wurde läuft der wagen ganz ruhig kein klappern nichts mehr. was könnte das für einstellungsursache sein?


    Wenn das erst vor wenigen Tagen gemacht wurde und dabei auch die Drosselklappe raus war, pendelt sich der Verbrauch wieder ein. Voraussetzung ist natürlich, dass er wirklich ruhig läuft. Ich hatte die DK raus und nach dem Wiedereinbau hatte ich ne Zeit lang auch nen höheren Verbrauch, der sich nach etwa 2 Tankfüllungen wieder auf 7,5-8 Liter einpendelte.
    Irgendwo hatte ich mal gelesen, dass man nach dem Wiedereinbau der DK erst die Karte in den Schacht steckt für etwa 20 Sekunden und dann erst den Motor startet und ihn dann mind. 1 Minute im Stand im Leerlauf laufen läßt. Hab ich so gemacht und der Leerlauf ist viel gleichmäßiger. So liest die Elektronik wohl den Anschlag der DK im Leerlauf ein und der Verbrauch sinkt dadurch auch. Versuch's mal so.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • laggi_sause
    Schüler
    Beiträge
    60
    • 24. Februar 2013 um 16:48
    • #11

    also ich verbrauch inner stadt 12-13 liter mit meiner automatik und selben motor.
    also ich würde sagen das das ein normaler verbrauch ist.

    Laguna II Limo. 1,8l 116 PS Automaik Privilège Ausstattung


    Suche:

    Laguna II Limo V6 Initiale

    • Zitieren
  • Rockabilly45
    Schüler
    Beiträge
    53
    • 15. August 2014 um 08:54
    • #12

    Hi also das ist doch zu viel meiner liegt bei 8,0 Liter :P

    Evil_Smiley Laguna Grandtour 1,8 16V Expression de Automobile
    Farbe: rouge de feu
    Austattung: Türen ,Fenster,Motor, Reifen,Felgen,Sitze,Schlüssel und noch so viel mehr!!!!!! Happy_Smiley

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™