so nu hat es mich auch erwischt kein wind mehr aus den düsen und der lüfter ist still ... egal ob manuell oder automatisch... naja es kam ein quitschen vom lüfter und stocken... nu ist er aus
meine frage ist: sind alle lüftermotoren gleich und kann ich jeden problemlos verbauen ... und frage 2 hat jemand einen
lüftung geht nicht mehr
-
- Laguna 2
-
pati1978 -
14. Februar 2013 um 08:19 -
Geschlossen
-
-
Unterschieden wird wohl nur zwischen Klimaautomatik und Klima-manuell sowie Links-oder Rechtslenkung.
Siehe Hella: http://www.x1-autoteile.de/index.php?site…roupnode=100349 -
vielen dank
hab ich mir schon gedacht
obwohl die alle gleich aussehen... na dann schauen das ich einen für linkslenker und automatik bekomme .... morgen bau ich den mal aus und schau ob sich da nur was verkeilt hat oder ob der motor sich gehimmelt hat... ich denk mal der motor wirds weggefeuert haben.. hatte vorher nen leichtes zwitschern vernommen. ausbau ist ja recht einfach
-
so hab in 5 minuten das gebläse ausgebaut
mit rauchen
es lässt sich zwar drehen aber recht schwer... und ich hab die untere kappe abgenommen und es sieht darunter echt muchtig aus... ich bestell mal nu einen für 35 euro gebraucht
mal noch ne frage.. kann noch etwas beschädigt worden sein durch den schwergängigen motor ? das bediendisplay zeigte an und liess sich einstellen aber sonst passierte nichts... ich glaube aber die stellmotoren für die regulierung noch gehört zu haben. ist eventuell ne sicherung auch durchgeknallt die den motor extra absichert ? wenn ja wo sitzt die
-
Stellmotoren für die Regulierung glaub ich nicht. Die sind vlt. verwirrt wegen der fehlenden Luft, aber einen Defekt wohl eher nicht. Sicherung kann natürlich sein. Ist ne 20 A Sicherung im Armaturenbrett, Nr. 4.
Aber das hängt alles dran: Rückfahrscheinwerfer - Heizung und Klimatisierung - Einparkhilfe - Information
geschaltetes Plus Diebstahlwarnanlage - Beleuchtung Bedieneinheit der
elektrische Türverriegelung - Regensensor - heizbare Frontscheibe -
ok vielen dank dir knicke... soweit funktioniert alles.. na dann warte ich mal bis das gebläse kommt und schreib dann hier ob alles gut verlaufen ist.
-
so paket war heute zügig da und das teil hab ich sofort eingebaut... und siehe da es geht wieder alles... mir ist aber aufgefallen das er wesentlich leiser ist und auch als ich dran drehte ging der sehr leicht zu drehen... der alte lässt sich mit widerstand nur schwer drehen... mal schauen ob ich den alten zerlegt bekomm um der ursache auf den grund zu gehen... hauptschuld ist wohl feuchtigkeit die über den reinluftfilter kam
-
Naja, nach 13 Jahren kann schon mal so'n Lüfter in die Jahre kommen.
-
also eines kann ich sagen... diese gebläse sind wirklich nicht reparierbar. die schleifkohlen waren aber erstaunlicherweise nicht schuld... die würden sogar nochmal 13 jahre halten. die kupferplatten auf die die schleifen sehen auch noch recht ok aus aber zeigen schon abnutzung. ursache ist das lager der motorachse welches schwergängig geht ... ich denke mal das es mit den wassereinbruch über den filter zu tun hat. ich hoffe das es einigen hilft wenns zwitschert im gebläse
wichtig ---> teilenummer vergleichen und beachten das für links/rechtslenker und manueller oder klimatronic andere gebläse gibt.
----> ausbau sind vieleicht gerade mal 5 minuten, 1 schraube lösen und dann die kunststofflasche hochdrücken und dann das gebläse ein stück gegen den uhrzeigersinn drehen. ist eine art bajonettverschluss wie bei spiegelreflexkameras.
dann das gebläse vorsichtig nach unten ziehen. das kabel hat einen stecker den man durch mittig drücken auseinander bekommt (nicht an den enden) . einbau natürlich in umgekehrter folge.-----> um die empfindliche technik im laguna nicht durch einen dummen zufall zu schaden, empfehle ich die batterie ab zu klemmen. wer nicht versiert ist sollte sich einen schrauberfreund zur hilfe nehmen.
-----> gebläse zu reparieren ist fast unmöglich also wenn verdacht auf defekt gleich ein anderes oder neues kaufen...
-----> benötigtes werkzeug: eigentlich nur ne 6 er nuss oder ringschlüssel. als raucher auch ne zigarette und nen kaffe... und jede menge freude das man ein haufen geld gespart hat gegenüber dem freundlichen -
Was hast nun gelöhnt für den Lüfter? Und stell mal den Wechsel bitte in die "Anleitungen" rein inkl. der Teilenummer, da es schon öfter Nachfragen deswegen gab.
-
35 euro inklusive versand für ein gut gebrauchten... da ich den laguna nur noch circa 3 jahre fahr muss das reichen. neu würde einer um die 180 euro kosten. gebrauchtpreise liegen bei 30 euro bis 80 euro
-
Ah, danke! Aber stell mal bitte den Wechsel in die "Anleitungen".
-
hab ich gemacht
unter mechanik... ich hoffe da ist es recht so
-
Danke!
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!