Beifahrertüre(PH2) knallt beim schliessen lauter als bei anderen Fahrzeugen

  • Hallo!


    Ein Frage an PH2 fahrer hier,denn ich weiß ja net ob´s folgenden Sachverhalt auch bei PH1 gibt.


    Is euch schon mal aufgefallen das wenn euer Beifahrer aussteigt und die Türe so zu macht wie sonst üblich und ohne extra Schwung,es ziehmlich laut wird!


    Als gäbs keine Dichtgummis.Macht mal denn Selbsttest.Oder aber es is nur bei meinem so laut und ich muss ständig Angst haben das sich irgendw. Teile der Fensterhebermechanik verabschieden,Oder gleich die ganze Scheibe......


    ich versuch mal eine Hörprobe hochzuladen die Tage....



    mfg

  • Eventuell wie du sagtest ist die Dichtung hinüber.


    Hast du schonmal im Türrahmen geschaut ob dort irgendwo Lack abgeplatzt ist? Nicht das dort irgendwo Metall auf Metall knallt und es dadurch lauter ist.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(


    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

  • die Dichtung sieht aus wie frisch geklebt.wird regelmässig mit Silikonspray behandelt das nix porrös wird.


    Lackabplatzer sind mir auch keine aufgefallen....


    und es ist kein Zustand den ich von Anfang an hatte.Aufgefallen is mir das als letztens meine Schwester zu Besuch war und ich mich ständig gefragt hab,warum haut die blos den Deckel immer so zu.


    Aber es war die Türe wie sich nachher herausgestellt hat.Ich find aber nix.Rein äusserlich is alles i. O.!


    Dehalb dacht ich es wäre ein PH2 Prob. das geleg. auftritt....

  • Die Dichtung kann optisch gut ausehen, nur unter Last(in diesem Falle wenn man die Türe zu macht) kann wieder alles anders sein.Sonst tausch mal den Türgummi, ist sicher die billigste Lösung am Anfang.
    Ich hatte das Problem beim Ph1 nicht.


    Es ist eben ein Laguna. Aber keine Angst mein Octavia Zeit seine 1 Altersschwäche. ;)

  • Ja, noch immer mein Tscheche. Beifahrerfensterheber quitscht die ersten 2 Sekunden, braucht nur mal ein Fett oder Öl. ;)


    Lg

  • Ich weis jetzt nicht wie es bei dir klingt, aber kontrolloer mal das Türspaltmaß. Mach dann die Tür auf und schließ sie extrem langsam und beobachte ob sie sich leicht anhebt wenn sie ins Türschloss rastet. Ich habe es schon öfter erlebt das die Scharniere an den Türen etwas ausleiern und die Tür dann "herunter hängt". Dann stößt das Türschloss mit der Verriegelung am Rahmen ungünstig zusammen... verstehst du?

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Aha! Dazu muss ich erwähnen das es im winter bei tiefen temperaturen schon vorgekommen ist das nach dem öffnen der Tür diese nicht mehr ins Schloss eingeschnappt ist...und auch par mal härter zugeknallt wurde....vlt. ist das der Grund für mein Problem.


    werd mal gleich checken wie´s mit dem Spalt aussieht..


    danke für den tipp!

  • Ach sooo? Na dann ist es ja schon fast klar das es mit dem Schloss zu tun hat. (Unfallfahrzeug?) Beim Laguna lässt sich leider der Bügel in dem das Schloss einrastet nicht verstellen... Ich hatte das Problem nämlich auch mal, nur das sich die Tür nicht ganz ran gezogen hat. Habe dann den Bügel demontiert und das Loch in dem die Schraube in der Karosse geht, etwas vergrößert und den dann in einer anderen Position wieder angeschraubt. Denn mein Laguna hatte mal einen Unfallvom Vorbesitzer...

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

  • Unfall hatte das Auto noch keinen.Zumindest kann ich das so weitergeben wies mir vom Händler versichert wurde......


    Gut,Morgen hab ich einen Termin um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen und wegen der undichten Ölwannendichtung.Wer dort mal die Leut auf die Tür ansprechen...vlt. könnens was dazu sagne.aber wenn ich damit leben muss dann werd ich das wohl tun.. :evil:

  • ich hab meine im hosensack........


    mal schaun was der Spengler morgen sagen wird..ansonsten versuch ichs mal provisorisch mit breitem selbstklebendem Moosgummi an gewisse Stellen am Rahmen.....

  • Da brauchst du keinen Spengler.


    Die Türe öffnen, dann am Türrand versuchen auf und ab zu bewegen. ISt das möglich kannst du das Checken:


    1) Schauen ob sich das Fangband bewegt, wenn nicht


    2) Ist der Bolzen was die Tür mit dem Fangband verbindet ausgeschlagen/ausgerieben


    Ist ein Renault leiden, hatte der R5 bis zum Laguna1 schon.


    Lg

  • :D Also dieses Türknallen wie ein LKW habe ich an meinem PH1...aber an der Fahrerseite, ich habe die Türverkleidungraus, fensterheber raus, nur noch das nackte Blech, Tür zu geschmissen, exakt das


    gleiche geräusch...


    Meine Frau kommt raus und sagt...


    ACH schatz, mir ist vor 3 Wochen aufgefallen das die Spiegelabdeckung beim Tür zu schmeißen rappelt...


    LECK MICH FETT 3 Stunden für nichts..

    Laguna 2 Grandtour
    1.8 16V Dynamique
    02.2002


    2 Mal neues Tacho, schaltknauf wackelt wie ein Ochsenschwanz, Beifahrerschloss defekt,
    Eine Karte gehimmelt....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!