Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

AGR Ventil ausbau

    • Laguna 2
  • cosmo0
  • 1. Februar 2013 um 12:10
  • Geschlossen
  • cosmo0
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. Februar 2013 um 12:10
    • #1

    Hallo, kann mir jmd erklären wo genau das AGR Ventil beim Laguna 2 1,9 dci bj 2001 liegt und wie ich es ausbaue?

    Möchte das Teil gerne ausbauen und reinigen da mein Boardcomputer immer sagt einspritzung defekt X(

    vielen dank schon mal

    Gruß

    Tim

    Laguna 3 Grandtour Ph.1; Bj. 2008; 2,0dci

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 1. Februar 2013 um 12:20
    • #2

    Hi bitte erst such funktion benutzen......EGR Ventil Ausbau

    • Zitieren
  • cosmo0
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 1. Februar 2013 um 12:57
    • #3

    vielen Dank, allerdings hatte ich das schon gefunden.

    Leider ist das alles auf Französisch und ich bin der meinung gelesen zu haben das dass AGR beim 2,2 dci woanders sitzt als beim 1,9dci?

    Laguna 3 Grandtour Ph.1; Bj. 2008; 2,0dci

    • Zitieren
  • derRenè
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    274
    • 1. Februar 2013 um 16:55
    • #4

    Hier sieht man wo es sitzt und wie es auszubauen geht.

    http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…-t8754-414.html
    http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…-t8754-234.html
    http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…-t8754-270.html

    und hier, wenn es nicht raus geht und man es mit Gewalt abflexen etc. muss:

    http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…-t8754-288.html
    http://www.planeterenault.com/forum/laguna-i…-t8754-306.html

    Übrigens ist der ganze Thread bei planetranault.com interessant, da sieht man mal wie das EGR aussieht, viele techn. Zeichnungen etc.!

    MfG.


    Nach Laguna 1 Ph2 u. Laguna 2 Ph1 nun Alfa und Megane 3 TCe


    • Zitieren
  • liffi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 1. Februar 2013 um 19:04
    • #5

    Nimm Kaminofenreiniger,lass den ein zwei Stunden einweichen...mit nen Pinsel reinigen!

    Klappt sehr gut :thumbup:

    • Zitieren
  • lace
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    95
    • 2. Februar 2013 um 10:57
    • #6

    Ivh will mein in frühling auch mahl reinigen, muss mann dan beim ein bauen wieder neue dichtungen drauf geben oder kann man der alte benutzen, falsch neue dann will ich die im vorfeld schon fast besorgen.

    gr lace

    laguna 2 1,9 dci grandtour 74kw bj 2002 206000km

    kauft mit 119000 bei 130000 neues getriebe und kupp. 160000 neue turbo. 165000 vorne unde hinten neue scheiben und klötze. 171000 neue feder hinten, 193000 neue agr ventiel + neue anlasser.

    • Zitieren
  • liffi
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    114
    • 2. Februar 2013 um 11:01
    • #7

    wenn das erste mal macht kannst ruhig die Alte nehmen,hatte ich auch gemacht

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2014 um 16:12
    • #8

    hallo,

    ich stell mal meine frage hier rein, hoffe das passt!?

    mein laggi hat in der letzten zeit etwas zikken angefangen, das heisst das er manchmal im standgas etwas schwanken anfängt also drehzahl steigt ca.200 ump und dann wieder auf normal.
    und bei teillast wenn ich konstant fahre ohnen beschleunigen läuft er nicht ruhig irgendwie ob er wenig diesel bekommt und sich leicht verschluckt.
    das verschlucken hat er manchmal beim losfahren gehabt, so einmal kurzverschlucken.

    so war heute bei meinem mechi um fehlerspeicher auslesen zu lassen.
    und es kam code 1814 mehrmals aufgelistet.

    und er meinte agr(egr) ventil, was sagt ihr dazu?

    bitte um hilfe.

    danke

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 25. Januar 2014 um 18:15
    • #9

    Ausbauen und reinigen.. Tritt der Fehler weiterhin wirst nicht drum herumkommen das EGR zu tauschen.
    (Bei mir hatte es einen Internen Elektronischen Fehler)

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2014 um 18:31
    • #10

    Ok dann werde ich es morgen gleich in angriff nehmen und der Mechaniker meinte auch am besten gleich lmm mitwechseln. Was haltet ihr davon? Und mit was kann man agr und lmm am besten reinigen?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 25. Januar 2014 um 18:36
    • #11

    Beim AGR die groben Ablagerungen mit einem Schraubendreher abkratzen, und danach das ganze mit Reinigungsbenzin oder Bremsenreiniger säubern.
    Wichtig sind dabei die Dichtflächen, wo jeweils das Teller draufdrückt, dass die ganz sauber sind.
    LMM würde ich nicht mitwechseln, solange kein Fehler abgelegt ist!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • ati
    Anfänger
    Beiträge
    42
    • 25. Januar 2014 um 18:41
    • #12

    Ok danke. Und mit was könnte ich den lmm reinigen?

    1,9 dci 88 kw 2002 Steinbauer Tuning(Art. Nr.: 220000) :D
    Km 115000 stand 01.14

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™