Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Türgriff klemmt

    • Laguna 2
  • Biker1200
  • 30. Januar 2013 um 23:45
  • Geschlossen
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 30. Januar 2013 um 23:45
    • #1

    Moin Junx und Mädels,
    bei mir hat sich wiedermal ein Problem herauskristallisiert.
    Zwar geht mein Türgriff hinten links nicht mehr in die richtige Ausgangsstellung zurück,heißt der Griff "schaut" etwas aus der normalen Stellung heraus. :huh:
    Normalerweise sind doch der bewegliche herausziehbare Griffteil bei nicht benutzen in die "Linie" hinein integriert,jetzt habe ich da ein kleinen Spalt.Weiter kann ich dann die Tür auch nicht öffnen,weil der Griff irgendwie klemmt.Wenn ich nun den Griff mit einen Schlag wieder in die Ausgangstellung bringe funktioniert der Griff wieder.Aber ganz in die Ausgangsstellung geht der Griff auch nicht nach den Schlag mit der Hand. ?(

    Kennt jemand dieses Phänomen und weiß eine Lösung dafür.Ich habe keine Lust irgendwann den Griff komplett in der Hand zu halten weil abgebrochen oder so. :cursing:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Bandog
    Gast
    • 31. Januar 2013 um 01:01
    • #2

    Kann auch das seil sein das es vieleicht irgennt wie hängt...am besten mal griff ab machen...vorher türverkleidung runter...an der tür seite ist ein kleiner schwarzer stopfen...abmachen und die schraube lösen..schloss herausnehmen...und verkleidung vorher abmachen....griff zu dir ziehen..seil vorher lösen...

    Hoffe habs jetzt richtig erklärt....bin jetzt von vorne ausgegangen...

    MFG

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 31. Januar 2013 um 05:57
    • #3

    Machst den schwarzen stopfen ab. Drehst die schraube dahinter auf. Kannst dann das vordere teil des Türgriff nach vorne raus ziehen. Dann denn griff auf und zum heck ziehen. Beim griff abbauen kannst du auch die Verkleidung dran lassen ausser du musst an den seilzug.


    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 31. Januar 2013 um 09:49
    • #4

    Moin JUnx,
    ich gehe mal davon aus ihr meint mit dem Stopfen den der in der Griffmulde innen ist (Innenraum).
    Der Türgriff der gemeint ist hinten aussen und nicht der innere im Innenraum.Soweit ich mich jetzt schon kundig gemacht habe komme ich an diesen "nur" ran wenn ich die Türverkleidung und die Scheibe komplett ausbaue.Das man darauf keine unbedingte Lust hat kann sich wahrscheinlich jeder gut vorstellen.Vorallem dann noch wenn man dies bei dem jetzigen Wetter auch noch auf der Strasse machen müßte. :huh: In der Firma komme ich zur Zeit nicht in die Halle rein weil dort gerade der Wintercheck für unsere Betonmischer gemacht wird und da passt meistens nur einer von diesen riesen Dinger rein. 8|
    Aber ich werde mir mal die Sache anschauen mit den Griff von innen,vielleicht löst dies schon mein Problem.Bin aber auch noch für eventuelle andere Lösungen offen.Eventuell hatte schon mal jemand dieses Problem und hat ein paar Bilder dazu gemacht,dies ist ja auch immer sehr hilfreich.Würde mich jedenfalls freuen wenn ein paar davon hier rein gestellt werden könnten. :)

    Ich versuche mal ein paar Bilder von dem "Problem"Griff zu machen und dan hier rein zustellen. 8)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Januar 2013 um 11:10
    • #5

    Der Stopfen ist auf der Tür innenseite .... höhe Fensterkante....

    Innenseite === bei geöffneter Tür über dem Schloss höhe Fensterunterkante.... brauchst also nicht die Verkleidung abmachen

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • laggi85
    Profi
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    752
    • 31. Januar 2013 um 12:36
    • #6

    Die verkleidung kann dran bleiben so wie das fenster drin lassen. Wie schon beschrieben. Hab meine vier ersz alle gewechselt. Hätte ich mal lieber ein Video gemacht. Mal sehen vielleicht mach ich mal noch eins. Das dauert keine fünf Minuten den Tür griff auszubauen. :)


    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 31. Januar 2013 um 12:40
    • #7

    So habe mal versucht zwei Bilder zu machen hoffe man erkennt was ich meine.
    Das ist wenn ich die Tür geöffnet hat und sie dan wieder zu gemacht habe mit einen Schubs:


    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    Einmal editiert, zuletzt von Biker1200 (31. Januar 2013 um 12:49)

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Januar 2013 um 13:18
    • #8

    @ Biker

    mach mal die Türe auf ..... auf der Stirnseite siehst du den kleinen Gummistopfen auf höhe des Türgriffes

    Diesen Knubbel ab machen ... dahinter ist eine Torxschraube mit der wird der Griff gehalten

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 31. Januar 2013 um 13:32
    • #9

    Mit der Torxschraube kann ich dann den Türgriff lösen und dann ausbauen?
    Also ich habe noch mal drüber nach gedacht und beim rechten Türgriff (der in Ordnung ist) gezogen,dabei ist mir aufgefallen das dieser wieder regelmäßig wieder in seine Ausgangsstelle zurück gezogen wird.Das ist jenes was am linken Türgriff fehlt,dieser "Druck" oder Zug am Griff zum zurückgehen in die Ausgangsstellung.Wie gesagt wenn ich den Griff eine "runter haue" geht er einigermaßen wieder zurück aber auch nicht vollständig 8o 8o und ich kann dann die Tür wieder öffnen.
    Werde mal in einer "Regenpause" runtergehen und versuchen an der Torxschraube zu drehen und den Griff wieder zu richten. :)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 31. Januar 2013 um 13:37
    • #10
    Zitat von Biker1200

    Mit der Torxschraube kann ich dann den Türgriff lösen und dann ausbauen?

    Werde mal in einer "Regenpause" runtergehen und versuchen an der Torxschraube zu drehen und den Griff wieder zu richten. :)

    Jepp erst den kleinen Teil deines Türgriffes "rausziehen" dann kannst du den eigentlich Griff leicht nach hinten schieben und dann "hüpft" er dir schon entgegen ;)
    Sei froh das es bei dir nur Regnet...... hier auf Hiddensee und Rügen ist Unwetterwarnung rausgegeben worden ;(

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 31. Januar 2013 um 13:49
    • #11
    Zitat von falscher_fuffzger

    Jepp erst den kleinen Teil deines Türgriffes "rausziehen" dann kannst du den eigentlich Griff leicht nach hinten schieben und dann "hüpft" er dir schon entgegen ;)

    Das hört sich wieder einfach für einen Mechaniker ;) an.


    Zitat von falscher_fuffzger

    Sei froh das es bei dir nur Regnet...... hier auf Hiddensee und Rügen ist Unwetterwarnung rausgegeben worden ;(

    Aber auch das habe ich schon mitgemacht und kenne es zu genüge.War 1986/87 auf der Halbinsel Mönchgut zur Weiterbildung und da hat uns der Winter total "überrascht". 8o:D
    Eingeschneit bis unters Dach und dann ging garnichts mehr,außer lernen,lernen,lernen,lernen,lernen........lernen. :whistling:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 31. Januar 2013 um 17:59
    • #12

    Hallo

    Genau dasselbe Problem hatte ich Mitte Dezember auch. Der erste Frost und mein Griff hing genauso. Dachte auch, oh Gott jetzt muss ich alles zerlegen. War aber nicht der Fall. Auf deinem Zweiten Bild sieht man ganz gut das Problem. Da wo der Griff vorne befestigt ist, guckt doch ein Stück Kunststoff unten raus. Diese Platte hat sich vom griff gelöst.Du musst einfach nur den Griff richtig nach außen ziehen und dann versuchen die Platte zu richten. Wenn die richtig sitzt, einfach den Griff wieder fest andrücken. Ich habe es auch 3 bis 4 mal versucht bis sie wieder Sahs. Bis heute hielt das ohne Probleme.

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    Einmal editiert, zuletzt von Woldtowitsch (31. Januar 2013 um 18:17)

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 31. Januar 2013 um 18:48
    • #13
    Zitat von Woldtowitsch

    Hallo

    Genau dasselbe Problem hatte ich Mitte Dezember auch. Der erste Frost und mein Griff hing genauso. Dachte auch, oh Gott jetzt muss ich alles zerlegen. War aber nicht der Fall. Auf deinem Zweiten Bild sieht man ganz gut das Problem. Da wo der Griff vorne befestigt ist, guckt doch ein Stück Kunststoff unten raus. Diese Platte hat sich vom griff gelöst.Du musst einfach nur den Griff richtig nach außen ziehen und dann versuchen die Platte zu richten. Wenn die richtig sitzt, einfach den Griff wieder fest andrücken. Ich habe es auch 3 bis 4 mal versucht bis sie wieder Sahs. Bis heute hielt das ohne Probleme.

    Gruß

    Tatsächlich Du "Woldtowitsch" hast recht mit der Platte,das habe ich total übersehen vor lauter "Aufregung"/Ärger. :cursing:
    Mensch danke Dir,das könnte also einfach zu beheben sein mit einen flachen Schraubendreher gehe ich mal von aus die Platte vorsichtig nach oben in ihre richtige Endlage drücken.Ich habe jetzt aber noch nicht versucht den Griff soweit herraus zuziehen das dieser nun auch vorne von der Tür absteht. :huh: Werde ich mal in Ruhe morgen versuchen wenn ich wieder zu Hause bin,darf wieder morgen mal auf Arbeit erscheinen und etwas Beton fahren. :D;)

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 31. Januar 2013 um 18:58
    • #14

    Kein Problem! Schraubendreher brauchst du nicht! Würde ich auch wegen dem lack nicht versuchen. Geht ganz gut mit den Fingern. Bei Tageslicht geht es bestimmt ruck zuck. Ich habe im dunkeln unter einer Laterne gefummelt, weil mir so etwas auch keine Ruhe lässt. Kannst ja berichten, ob es geklappt hat. Viel Spaß beim Lastentransport. :)

    Gruß

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 1. Februar 2013 um 20:11
    • #15

    so nun mal ein Update von "mein" Problem.
    So wie "Woldtowitsch" schon erwähnt hatte es war diese Gummiplatte und es ging ganz ohne Werkzeug-
    Habe heute früh gleich mal den Griff soweit wie möglich herausgezogen und dann mit Zeigefinger und Daumen die Gummiplatte wieder unter den Türgriff gedrückt.Ging ganz easy und nach dem zweiten/dritten Versuch klappte es super gut.Der Griff sitzt wieder in "seine" alte Ausgangsstellung,jetzt macht es auch wieder Spass den Türgriff zubetätigen. :thumbup:

    Wie gesagt ich möchte hier mal ein Danke schön an "Woldtowitsch" aussprechen,das war der richtige Hinweis und Tip. :beer:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Woldtowitsch
    Profi
    Reaktionen
    100
    Beiträge
    749
    • 1. Februar 2013 um 21:34
    • #16

    Dafür ist das Forum doch da! Man hilft wo man kann! :thumbup:

    Laguna 2 Ph.II 2.0 16V Turbo

    • Zitieren
  • Biker1200
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    10
    Beiträge
    391
    • 15. Februar 2013 um 00:16
    • #17

    Cool es hält immer noch,so einfach wird ihnen geholfen. :thumbup:

    Renault Laguna 1 Ph1 RT 1.8 seit Februar 1996 (verkauft am 17.12.2012) ;(
    Renault Laguna 2 Ph1 1.8 16 Privilege 2002 seit Dezember 2011 :rolleyes: (verkauft am 12.November 2019) ;(

    Ab jetzt mit einen halben Franzosen und Japanischen Auto unterwegs Nissan Qashquai 2.0 l Benzin 360° Facelift Bj 2013

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 15. Februar 2013 um 09:49
    • #18

    Diese Platte war bei mir auch Auslöser das plötzlich die Kappe vom Türschloss vorne links, wo man den Schlüssel hinein stecken kann, nicht mehr richtig gehalten hat.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • Geier3
    Profi
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    1.606
    • 15. Februar 2013 um 13:48
    • #19

    Jepp ist bei mir genau so wie bei dir auf den Bildern zu sehen! Kleine Kinder haben da bei mir n Böller zwischen geklemmt und seid dem ist das auch so... :fie:

    Laguna II Bj. 2001 1,9 dCi Initiale.
    Laguna II Bj. 2005 2,2 dCi Initiale Paris.

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™