Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Mechanik

Eine Tür lässt sich nicht schliessen

    • Laguna 2
  • motorblock
  • 28. Januar 2013 um 07:21
  • Geschlossen
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 28. Januar 2013 um 07:21
    • #1

    hallo, habe folgendes Problem : hintere Tür lässt sich nicht schliessen, egal wie. Ich habe es per Fernbedienung versucht und mit der Taste im Auto - kein Erfolg. Hat jemand eine Idee woran es liegen kann? Wäre sehr dankbar.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Januar 2013 um 07:48
    • #2

    Moin

    hörst du deinen Schließmotor ?

    einfach mal den Fehler einzugrenzen..... sofern du den Motor nicht hörst ... Kabelbaum sonst halt Türschloss an sich

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 28. Januar 2013 um 08:43
    • #3

    meinst du dieses Klackgeräusch beim schliessen, oder Schlisszylinder in der Tür selbst? Fensterheber funktioniert zwar, aber hat möglicherweise eigene Stromqwelle.

    • Zitieren
  • Falscher_Fuffzger
    Meister
    Reaktionen
    70
    Beiträge
    2.398
    • 28. Januar 2013 um 16:49
    • #4
    Zitat von motorblock

    meinst du dieses Klackgeräusch beim schliessen, oder Schlisszylinder in der Tür selbst? Fensterheber funktioniert zwar, aber hat möglicherweise eigene Stromqwelle.

    das meinte ich.... "klackgeräusch" da oder nicht in der Türe.
    deswegen ... um auszuschließen ob es dann tatsächlich am Schloss liegt oder sofern "kein Klack" die Elektrik betroffen ist.

    Gruß Wolle
    Jetzt T5.2 Doka mit wechselaufbau
    und Megane II CC 2,016v Dynamic

    oder besser gesagt : Der Unterschied zwischen einem Mann und einem Jungen ist der Preis der Spielzeuge

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 28. Januar 2013 um 17:45
    • #5

    Also vorweg, die Türe lässt sich nicht zusperren, das wir das alles richtig verstehen?!
    Ich würde mal als erstes den Kabelstrang bei der Tür Kontrollieren. Also da wo er immer knickt. Auch beim anschluss bei der Tür gammelt es gerne mal.
    Ansonsten wirds wohl das Türschloss sein. Hat es voher schon geräusche gemacht beim zusperren/aufsperren, das ist meist eine vorankündigung, das es sich verabschiedet.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 28. Januar 2013 um 19:41
    • #6

    ja , die Tür lässt sich nicht zusperren. Bin eigentlich durch Zufall darauf gestoßen - und ich kann nicht sagen wie lange das schon so ist. Um die Sache zu klären muss wohl die Türverkleidung runter?

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 28. Januar 2013 um 22:34
    • #7

    haben dir türen nicht alle ein kontaktschalter?

    ich würde erst mal danach schauen weil es am einfachsten ist. (nach meinem wissen ist das ein kleiner schwarzer stift der am chassis dran ist. bei mir ist das problem ähnlich nur das wenn ich hinten rechts die tür auf mache schließt der durchs keyless system zu :( aber nicht so wild wie bei dir. da würde ich zu erst schauen sprich ausbauen bei ner anderen tür wieder rein un wenn dann die andere nicht schließt ist es der.

    grüße

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 29. Januar 2013 um 16:16
    • #8
    Zitat von Odin262

    haben dir türen nicht alle ein kontaktschalter?

    ich würde erst mal danach schauen weil es am einfachsten ist. (nach meinem wissen ist das ein kleiner schwarzer stift der am chassis dran ist. bei mir ist das problem ähnlich nur das wenn ich hinten rechts die tür auf mache schließt der durchs keyless system zu aber nicht so wild wie bei dir. da würde ich zu erst schauen sprich ausbauen bei ner anderen tür wieder rein un wenn dann die andere nicht schließt ist es der.

    grüße

    Nein. Der Lauguna hat den Türkontaktschalter im Schloss selber!
    Dazu gibts aber auch schon Freds...

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 31. Januar 2013 um 07:02
    • #9

    Wie merkt man , das der Türkontaktschalter slapp macht? Bei mir funktioniert eigentlich noch alles: Fensterheber, Positionslicht, "Tür auf" Anzeige...Werden die Sachen nicht durch den Türkontaktschalter gesteuert?

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 31. Januar 2013 um 07:08
    • #10

    Genau, wenn das Lämpchen in der Türe leuchtet, und es im Display vorne angezeigt wird, ist er Schalter i.O.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 31. Januar 2013 um 09:24
    • #11

    Dann kann nur etwas mit dem Schloß sein, hat er eigene Stromversorgung ?

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 31. Januar 2013 um 09:31
    • #12

    Bei mir ist es im Winter an einer Tür, besonders bei minus Graden genauso: Eine hintere Tür bleibt offen und der Laguna merkt es nicht mal. Problem: Frost. Nimm mal einen breiten Schraubendreher und drehe etwas an der schwarzen Schraube. Ich meine wenn du die Tür öffnest und das Schloss ansiehst, ist etwas daneben wie eine Schraube. Damit lässst sich das Schloss manuell auf und zu sperren. EInmal betätigt, funktioniert es wieder bei mir.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 31. Januar 2013 um 21:56
    • #13

    Ohne jetzt nachgesehen zu haben würd ich auf die elektrische Verriegelung des Türschlosses in der Tür tippen, eventuell auch der Kabelstecker (Oxydation) am Türschloss.

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    Einmal editiert, zuletzt von knicke (31. Januar 2013 um 22:02)

    • Zitieren
  • Odin262
    Anfänger
    Beiträge
    43
    • 31. Januar 2013 um 21:58
    • #14

    okay dann war das so war mir nicht mehr so sicher :D danke für die erkenntnis das es anders ist :D

    • Zitieren
  • motorblock
    Anfänger
    Beiträge
    35
    • 1. Februar 2013 um 06:40
    • #15

    Ich habe Gestern das ausprobiert, was Martininii vorgeschlagen hat und es hat funktioniert!!!! Leider war die Freude nur von kurzem Dauer- heute Morgen wieder gleiche Spiel. Wieder geruttelt - funktioniert... Weiss vielleicht jemand wofür diese komische "Schraube" da ist?

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 1. Februar 2013 um 11:32
    • #16

    Notverriegelung falls die Automatik eben nicht mehr funktioniert. Auf gehts ja von innen immer.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • knicke
    Erleuchteter
    Reaktionen
    56
    Beiträge
    6.721
    • 1. Februar 2013 um 19:45
    • #17

    Sieh nach dem Stecker nach, ob der korrodiert ist. Wenn nicht, wechsel das Schloss und gut iss!

    ++++++++++++++
    ;) MfG ;)

    • Zitieren
  • Martininii
    Spender
    Reaktionen
    18
    Beiträge
    740
    • 2. Februar 2013 um 20:05
    • #18

    Kann nicht sein das nur Wasser gefroren ist und das Schloss eingefrostet hat? Denn ich hab das Problem auch nur bei tiefen Temperaturen. Habs mal mit Öl ausen etwas eingesprüht und das ging ein paar Tage gut. Jetzt bei plus Temperaturen, geht es immer.

    Laguna 2 Bj 02.2002, 1,9DCI, 107PS ( 3004/158 ) --> Phase1

    • Zitieren
  • mentorevil
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    101
    • 18. März 2014 um 00:15
    • #19

    gut zu wissen mit der Notverriegelung bis ich zeit habe die Türpappe abzunehmen und das Schloss in Augenschein zu nehmen soll die Tür am besten zu sein das mir da Niemand Fremdes rein kann ins Auto und versuchen kann ihn zu Knacken bzw. Kurzschließen und mitzunehmen versuchs mal wie Martini geschrieben hat Morgen

    Danke !!! :thumbup:

    Edit - Hat Super Geklappt danke bis jetzt funktioniert das Schloss sogar wieder Normal mit der normale ZV Auf und Zu Spitzensache Danke Martininii :thumbup: :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von mentorevil (19. März 2014 um 01:13)

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™