Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Reifen & Felgen

Reifenluftdruck

    • Laguna 2
  • LagunaAUT
  • 26. Januar 2013 um 17:00
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 30. Januar 2013 um 08:57
    • #21

    Zudem stimmen die Angaben im Boardbuch nicht!!!
    Ich habe es im ersten Jahr als ich den Laguna übernommen habe den originalen Reifendruck genommen und der Wagen fur wie auf Eier.
    Meine 16er haben 2.6-2.8 Bar drauf und die fahren sich auch gleichmäßig ab.
    Dafür ist die Lenkung direkter und der Spritverbrauch ist geringer.

    Und Stefans Aussage ist richtig, sowas lernt, jedenfalls in Deutschland, jeder Fahrschüler in dem Theorieunterricht

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Jon Stazel (30. Januar 2013 um 09:20)

    • Zitieren
  • lachjo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    463
    • 30. Januar 2013 um 09:17
    • #22

    Bei 1.6 bar ist der Spritverbrauch geringer??
    Oder meinst du 2.6?

    Laguna 2 Phase 2 Grandtour 1.9 dci FAP 130 PS Exception

    Alcantra Leder, Sitzheizung, Xenon, Carminat 3 mit 6-fach CD-Wechsler, Einparkhilfe, RDK, Elektr. Parkbremse....... :thumbup:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 30. Januar 2013 um 09:20
    • #23

    Ja ich meine 2.6 , habe es schon geändert :D

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • LagunaAUT
    Meister
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    2.492
    • 30. Januar 2013 um 09:25
    • #24

    wusst ichs doch das die luftdruckangaben im bordbuch nur schmarrn sein können :) ;)
    kam mir eh merkwürdig vor.

    werde wie gesagt für die 17er mit 2,5 bar an der VA und 2.4 bar an der HA fahren.
    mal sehn ob das passen wird (teillast).

    für meine 205er in 16 zoll nehm ich momentan im teillastbereich 2,4 bar an der VA
    und 2,3 bar an der HA.

    danach werde ich ja nur mehr 17 zoll fahren.

    Laguna 2 - Ph. 1 - 1.9 dci (120PS) - Limousine - weltraum-grau
    Erstzulassung: Oktober 2001
    Ausstattung: "Privilege"

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 30. Januar 2013 um 09:27
    • #25

    Anscheinend hatte renault damals einen Vertrag mit Reifenanbieter oder so, dass die solche Werte reinschreiben die nicht so recht stimmen.
    Die haben sich bei den vorderen Leuchtmitteln auch zwischen H7 und H1 Birnen vertan.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Stefan84
    Erleuchteter
    Reaktionen
    55
    Beiträge
    4.684
    • 30. Januar 2013 um 16:25
    • #26

    In den Bedienungsanleitungen sind die Reifendrücke meistens für hohen Komfort ausgelegt, weniger Luftdruck bedeutet ja auch mehr "Federweg", da die Reifen mehr wegstecken können.
    Sprit sparen tut man damit aber nicht, da dadurch auch der Rollwiderstand etwas höher ist.

    Wer also maximalen Komfort haben möchte hält sich an die Angaben im Bordbuch, für etwas weniger und dafür leicht geringeren Spritverbrauch sollte man den Druck um 0,2 bis 0,3 bar erhöhrn :)

    Megane 4 GT GT

    • Zitieren
  • Black-Sushi
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    132
    • 30. Januar 2013 um 17:07
    • #27

    Da finde ich aber den Reifendruck von unserem C5 heftig :D
    Normal V2,3 H2,5
    Volllast: V2,3 H3,2!

    3,2 Finde ich schon Recht heftig :D

    B2T:
    Wie so der allgemeine tenor des Themas ist, finde ich persönlich auch das der Reifendruck von Renault sehr niedrig angenommen wird denn mit dem druck hast du zwar etwas mehr "Dämpfung" aber das ist nicht alles zum fahren finde den angegebenen Reifendruck etwas wenig .
    Was ich mich aber auch frage ist , im HB steht das Automatik Fahrzeuge mit 0,1Bar mehr gefahren werden sollen.
    Den V6 gibt es ja nur als Autom. , gilt das dann für den trotzdem ?

    Laguna 2 3.0 V6
    Vialle LPG
    H&R 35/35
    Brock RC19 7.5x17 225/45 R17
    K&N Filtermatte
    Ansauggeräusch "optimiert" :D
    Und für den kleinen Spaß nebenher Yamaha Yz 125 :D

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 30. Januar 2013 um 23:20
    • #28

    Der Luftdruck in dem Corsa meiner Mum hat hinten einen reifendruck von 3,3 bar drauf
    als ich das im Boardbuch las, war ich verblüfft...

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™