Moin!
So, jetzt nach dem die 250tkm gerade gefüllt wurden, macht mir meiner ein paar Sorgen:
Gestern auf Besuch ne weite Strecke quer durch D gefahren (600km) und der Laggi (2,2 dci FAP) streikt . Gemütlich mit Tempomat unterwegs gewesen (150 km/h), kam der Fehler Einspritzung prüfen. Nach kurzer Weiterfahrt kam dann die rote Fehlermeldung "Einspritzung defekt" und Notlauf
. Ab auf den Parkplatz und erst mal eine rauchen. Pannenservice ja oder nein? Ich hab mich erstmal für nein entschieden und nach 10 min nochmal die Languste gestartet: siehe da, alles i.O
. Kanns ja weiter gehen. 100km später gleiches Spiel von vorn
. Abgestellt, bissl gewartet und Neustart: alles i.O. Auf den folgenden 200km keine Probleme. Am Zielort ne Renowerke gesucht und Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis: Drosselklappenpotentiometer Bank 1 und 2.
Die wollen auf Verdacht ne neue Drosselklappe einbauen (Material 480€) , wissen aber nicht, obs dann wieder funtzt. Könnte laut deren Aussage weiterhin Steuergerät, elektronische Gaspedal, EGR usw. sein und ist ja alles verdammt teuer.
Ist halt grad blöd, dass ich 600km von zu Hause weg bin, hier keine Möglichkeit hab, was selber zu machen und die Werke mir nicht wirklich vertrauenswürdig erscheint.
Hab jetzt Montag nen Termin zum Drosselklappe reinigen (das war mein Vorschlag, weil erstmal günstiger) und die wollen noch "hier und da" etwas durchmessen. Bin ja mal gespannt...
Hatte das Problem schon mal jmd.? Hat evtl. jmd. nen Rat oder nen Vorschlag?
Würd mich über nen Tip freuen!
VG