Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche

Willkommen! Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich.

Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigen Sie ein Benutzerkonto.

Sie haben schon ein Benutzerkonto? Melden Sie sich hier an.

Jetzt anmelden

Hier können Sie ein neues Benutzerkonto erstellen.

Neues Benutzerkonto erstellen
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
  4. Spenden
  1. Renaultforum.net
  2. Renault Laguna
  3. Renault-Laguna-Elektronik

ESP und SERVO Leuchten gehen immer an

    • Laguna 2
  • Veith
  • 12. Juli 2012 um 14:28
  • Geschlossen
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 14:28
    • #1

    Hallo, ich habe heute ein neues Problem entdeckt.

    Wenn man startet geht die SERVO und ESP Leuchte an.

    Kann das eventuell daran liegen das ich beim Wechsel des Blinkerschalters einen Fehler gemacht habe? Oder dabei was beschädigt habe?

    Ich habe nämlich aufgepasst und nichts ungewöhnliches bemerkt.

    Heute morgen ging nämlich noch alles einwandfrei.

    Die Servo funktioniert auch.

    Hat jemand Ideen?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • eierspeiss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    556
    • 12. Juli 2012 um 14:50
    • #2

    Ehrloich gesagt keine Ahnung was der Grund sein könnte wenn alles normal funktioniert.Geht die Servopumpe wirklich gleich gut wie sonst oder schwergängiger...Servoöl????.Kann viele Gründe haben oder aber auch keinen und das ganze is nur ein Lagunatypischer Aussetzter im System, wegen dem Leuchtmittelwechsel.

    Hatte den Hinweis "Handbremse kontrollieren" nachdem ich 2 H7 gewechselt hab.

    Aber die Meldung verschwand nach neustart wieder ohne Batterie abzuklemmen.

    Versuchs mal mit dem Batterietrick...aber den kennst du sicher schon!


    mfg

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 12. Juli 2012 um 14:52
    • #3

    also die beiden lampen sin dam dauerleuchten - richtig verstanden?
    lösungsidee:
    vielleicht mal ein reset machen - also batterie abklemmen.

    weiter möglich:
    soweit ich informiert bin, sind am Lenkrad sensoren, die den Lenkwinkel messen und u.a. vom esp steeurgerät verarbeitet werdennicht das du da etwas beschädigt hast...

    mfg

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 12. Juli 2012 um 14:54
    • #4
    Zitat von eierspeiss

    Versuchs mal mit dem Batterietrick...aber den kennst du sicher schon!

    da war wer schneller :thumbup:

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 14:55
    • #5

    Die Batterie habe ich schon abgeklemmt, der Fehler bleibt.

    Die Servo geht so leichtgängig wie immer es ist auch genug Servoöl vorhanden.

    ruun20: Weißt du wo diese Sensoren liegen?

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • ruun20
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    338
    • 12. Juli 2012 um 15:09
    • #6
    Zitat von Jon Stazel

    Die Batterie habe ich schon abgeklemmt, der Fehler bleibt.

    Die Servo geht so leichtgängig wie immer es ist auch genug Servoöl vorhanden.

    ruun20: Weißt du wo diese Sensoren liegen?


    sensoren sind in verbindung mit dem airbagschleifring und kannste dir als vergleichfoto u.a. bei ebay ansehen (einfach nach schleifring laguna II suchen). Da sind dann glaub 2 Anschlüsse dran, dort mal prüfen, ob beide i.o. sind und evtl bissl mit kontaktsprayn nachhelfen

    Laggi Grandtour 2,2 dci FAP BJ 2005 (Phase2) mit ziemlich viel SchnickSchnack - eigentlich allem ausser Volleder/Xenon, z.Z. 270tkm und seit 02/11 in meinem Besitz

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 15:12
    • #7

    Okay das mach ich dann mal

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 17:40
    • #8

    Ich musste einen kleinen Stecker am Airbagschleifring lösen damit ich den Blinker abziehen konnte.

    Der Wagen läuft ohne Fehler, nicht das der Fehler als ich den Stecker gelöst habe aufgezeichnet wurde und der Fehler in der Werkstatt gelöscht werden muss.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Juli 2012 um 18:10
    • #9

    Ich denke mal es Leuchtet die Lampe ESP Und Serv ?? nicht servo oder??
    Also ich schätze mal das du den Stecker nicht richtig angesteckt hast, oder was beschädigt hast, das ESP-ABS System macht bei jedem Neustart eine Selbstüberprüfung, also wenn alles gehen würde, würde nichts aufleuchten, aber ein Fehler wäre abgespeichert.
    Also ich würds nochmal zerlegen und schauen ob der Stecker wirklich gut sitzt!

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 18:28
    • #10

    Genau SERV geht an, habe gerade nochmal geschaut, ich zerlege alles nochmal und schaue ob es aus geht oder nicht

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 19:25
    • #11

    So, ich war gerade kurz draußen und hab die Lenkstockabdeckung abgeschraubt den großen Hauptstecker vom Blinker und den kleinen anderen Stecker abgezogen und mit Kontaktspray, welches verdampft, eingesprüht und nach dem Einbau nochmal gestartet. Der Fehler ist immer noch da.

    Gerade eben fiel mir ein, dass vor einer Woche der Motor nach einem Start auf 4000 Umdrehungen hoch gedreht hat (Bzw, ich habe bevor der auf die 5000 Umdrehungen gegangen ist den Motor ausgeschaltet) dabei leuchteten auch diese beiden Leuchten.
    Nachdem ich dann neugestartet habe lief alles normal.

    Wenn das mit dem Blinkerwechsel zu tun hat, dann gestehe ich meine Schuld ein und beisse in den sauren Apfel aber es kann doch nicht sein, dass die Elektronik so anfällig ist beim Laguna. Das ist ja schließlich auch nicht mein erstes Problem mit der lieben Elektronik.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 12. Juli 2012 um 19:34
    • #12

    Da gab es doch mal was wegen dem Lenkwinkelsensor. Der ist eben auch in der Nähe vom LEnkrad. SChau mal ob dort alles richtig angesteckt ist usw. Weil wenn dieser nicht passt kommt es was ich im Kopd habe auch zu dem SERV und ESP Meldung. SERV steht als Info Service.

    Sonst fahr einfach mal zum Freundlichen und lass den Fehler auslesen. Weil dann steht e genau was für wein Weh Weh du hast.

    Leider muss ich auch sagen das der Laguna2 anfällig ist, was Fehler betrifft wenn man an der Elektrik herummacht. Hatte das leiden bei meinem Laguna auch, jedoch habe ich Ihm diese faxen immer ausgewöhnen können.

    Lg

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 12. Juli 2012 um 19:39
    • #13

    Alle Stecker im Lenkradbereich habe ich kontrolliert ob die Stecker richtig sitzen.

    Ich weiß das die Elektronik anfällig ist. Vor kurzem musste ein neues Steuergerät rein.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • Laguna3GT
    Moderator
    Reaktionen
    39
    Beiträge
    1.981
    • 12. Juli 2012 um 23:38
    • #14

    Hmm aber wenn du ihn ausgesteckt hast, könnts vll sein das er die Speicherung verloren hat... Ich weiß es jetzt gar nicht, ob mans beim Laguna Speichern muss, also den Lenkwinkelsensor.. Bei manchen Nissan Modellen muss man es

    OT an:
    (Arbeite mehr auf Nissan) :thumbup:
    OT aus.

    RENAULT 2.0T
    ___Mégane

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 14. Juli 2012 um 17:44
    • #15

    Das Problem habe ich immer noch, werde am Montag zu nem Renault Dealer fahren.

    Ich hoffe, dass die Reparatur nicht allzu teuer sein wird.

    Das ist das Lehrgeld, wo von die meisten Leute immer reden. X( X( X(

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • TheStormbringer
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    19
    • 15. August 2012 um 14:19
    • #16

    Hallo Jon,


    mich würde brennend interessieren was die Lösung war, ich fürchte nämlich, dass ich das gleiche Problem habe...

    LG,

    TheStormbringer

    • Zitieren
  • Veith
    Profi
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    1.594
    • 16. August 2012 um 15:54
    • #17

    Die Lösung war das der Wagen zur renault Werkstatt musste. Der Sensor für das ESP im Lenkrad musste neu justiert werden.

    Laguna 2 Limo 1.6 16V BJ 2001 (Erstbesitz) in Andalusia-Rot hat nach 12 Jahren Familienbesitz seinen letzten Frieden bei der Autoverwertung gefunden ;(;(;(;(

    aktuell:

    Mercedes E200 Kombi :thumbup:

    • Zitieren
  • rob_za
    Gast
    • 13. August 2013 um 20:28
    • #18

    Hallo,

    bei mir tritt der gleiche Fehler auf, nur dass die Leuchten mal an sind und mal nicht. Kann auch passieren, dass sich während der Fahrt der Zustand ändert, also nicht nur beim Motoranlassen. Eventuell ein Wackler? Wo müsste ich da suchen?

    • Zitieren
  • Cairus
    Gast
    • 13. August 2013 um 20:38
    • #19

    Welches Bj hast denn bzw welchen Motor?

    Lg

    • Zitieren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Spenden

Jährlich (2025)

10 %

10% (20,00 von 200 EUR)

Jetzt spenden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™